Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Future Living, deutsche Ausgabe
Gemeinschaftliches Wohnen in Japan
Buch von Claudia Hildner
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Einfamilienhäuser werden mehr und mehr unzeitgemäß. Sie bieten keine Antwort auf den demografischen Wandel, und die Tatsache, dass es immer weniger lebenslange Beziehungen gibt. Für neue Familienmodelle oder Formen des Zusammenlebens sind sie meist zu unflexibel.
Die Publikation stellt Projekte der letzten Jahre aus Japan vor, die auf die Frage nach neuen Wohnformen Antworten geben. Die Architekten entwickeln Lösungen, in denen die Bewohner zusammenleben, ohne sich zu viel Nähe aufzuzwingen. Die vorgestellten Wohnungstypen und ihre Anordnung erlauben vielfältige Lebensmodelle. Besonders spannend ist dabei der Umgang mit den Zwischenräumen, mit denen ein gradueller Übergang vom öffentlichen zum privaten Raum möglich wird eine Art zu bauen, die nach Ansicht von Experten die westliche Wohnarchitektur revolutionieren könnte.
Die Publikation veranschaulicht diese neuen Formen des Bauens und Wohnens an herausragenden japanischen Beispielen, unter anderem von Shigeru Ban, Sou Fujimoto oder Akihisa Hirata.
Einfamilienhäuser werden mehr und mehr unzeitgemäß. Sie bieten keine Antwort auf den demografischen Wandel, und die Tatsache, dass es immer weniger lebenslange Beziehungen gibt. Für neue Familienmodelle oder Formen des Zusammenlebens sind sie meist zu unflexibel.
Die Publikation stellt Projekte der letzten Jahre aus Japan vor, die auf die Frage nach neuen Wohnformen Antworten geben. Die Architekten entwickeln Lösungen, in denen die Bewohner zusammenleben, ohne sich zu viel Nähe aufzuzwingen. Die vorgestellten Wohnungstypen und ihre Anordnung erlauben vielfältige Lebensmodelle. Besonders spannend ist dabei der Umgang mit den Zwischenräumen, mit denen ein gradueller Übergang vom öffentlichen zum privaten Raum möglich wird eine Art zu bauen, die nach Ansicht von Experten die westliche Wohnarchitektur revolutionieren könnte.
Die Publikation veranschaulicht diese neuen Formen des Bauens und Wohnens an herausragenden japanischen Beispielen, unter anderem von Shigeru Ban, Sou Fujimoto oder Akihisa Hirata.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
10 s/w Illustr.
200 farbige Illustr.
80 s/w Zeichng.
10 b/w and 200 col. ill.
80 b/w ld
ISBN-13: 9783038216278
ISBN-10: 3038216275
Sprache: Deutsch
Autor: Hildner, Claudia
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 10 b/w and 200 col. ill., 80 b/w ld
Maße: 241 x 171 x 17 mm
Von/Mit: Claudia Hildner
Erscheinungsdatum: 31.10.2013
Gewicht: 0,483 kg
Artikel-ID: 105315783
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
10 s/w Illustr.
200 farbige Illustr.
80 s/w Zeichng.
10 b/w and 200 col. ill.
80 b/w ld
ISBN-13: 9783038216278
ISBN-10: 3038216275
Sprache: Deutsch
Autor: Hildner, Claudia
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 10 b/w and 200 col. ill., 80 b/w ld
Maße: 241 x 171 x 17 mm
Von/Mit: Claudia Hildner
Erscheinungsdatum: 31.10.2013
Gewicht: 0,483 kg
Artikel-ID: 105315783
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte