Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
134,20 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Grundsätzlich ist die Proportionalität von beteiligten Interessen bei Verteidiger und Angreifer in einer Notwehrlage unbeachtlich. Aus diesem Grund erwägen Praxis und Wissenschaft unter anderem im Bereich besonderer Personenverhältnisse, wie beispielsweise bei Ehegatten, Notwehrrechtsbegrenzungen. Die Studie analysiert zunächst bestehende Lösungsansätze. Anschließend wird die hier für eine Beschränkung als dogmatischer Anknüpfungspunkt verfochtene Garantenstellung im Rahmen eines deduktiv-dualistischen Ansatzes neu bestimmt. Auf Basis dieses Ansatzes wird schließlich die Ausgangsfrage einer Lösung zugeführt: Welche Garantenstellungen können zu einer Notwehrrechtsbegrenzung führen, und wie wirkt sich die Notwehrlage auf das Bestehen von Garantenstellungen aus?
Grundsätzlich ist die Proportionalität von beteiligten Interessen bei Verteidiger und Angreifer in einer Notwehrlage unbeachtlich. Aus diesem Grund erwägen Praxis und Wissenschaft unter anderem im Bereich besonderer Personenverhältnisse, wie beispielsweise bei Ehegatten, Notwehrrechtsbegrenzungen. Die Studie analysiert zunächst bestehende Lösungsansätze. Anschließend wird die hier für eine Beschränkung als dogmatischer Anknüpfungspunkt verfochtene Garantenstellung im Rahmen eines deduktiv-dualistischen Ansatzes neu bestimmt. Auf Basis dieses Ansatzes wird schließlich die Ausgangsfrage einer Lösung zugeführt: Welche Garantenstellungen können zu einer Notwehrrechtsbegrenzung führen, und wie wirkt sich die Notwehrlage auf das Bestehen von Garantenstellungen aus?
Über den Autor
Philipp Christoph Kleinherne, Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und Göttingen. Promotion im materiellen Strafrecht in Göttingen. Derzeit tätig als Richter in Kassel.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Begrenzung des Notwehrrecht in besonderen Personenverhältnissen ¿ Garantenstellung ¿ Bestehen und Erlöschen von Garantenstellungen bei Notwehrlagen ¿ Umfang der Notwehrrechtsbeschränkung bei Garantenstellung des Verteidigers gegenüber dem Angreifer.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783631648445 |
ISBN-10: | 3631648448 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 264844 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kleinherne, Philipp Christoph |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 35 mm |
Von/Mit: | Philipp Christoph Kleinherne |
Erscheinungsdatum: | 26.05.2014 |
Gewicht: | 0,87 kg |
Über den Autor
Philipp Christoph Kleinherne, Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth und Göttingen. Promotion im materiellen Strafrecht in Göttingen. Derzeit tätig als Richter in Kassel.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Begrenzung des Notwehrrecht in besonderen Personenverhältnissen ¿ Garantenstellung ¿ Bestehen und Erlöschen von Garantenstellungen bei Notwehrlagen ¿ Umfang der Notwehrrechtsbeschränkung bei Garantenstellung des Verteidigers gegenüber dem Angreifer.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783631648445 |
ISBN-10: | 3631648448 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 264844 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kleinherne, Philipp Christoph |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 35 mm |
Von/Mit: | Philipp Christoph Kleinherne |
Erscheinungsdatum: | 26.05.2014 |
Gewicht: | 0,87 kg |
Sicherheitshinweis