Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gedanken und Erinnerungen: Die Autobiografie von Otto von Bismarck
Taschenbuch von Otto von Bismarck
Sprache: Deutsch

20,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In "Gedanken und Erinnerungen" bietet Otto von Bismarck einen tiefen Einblick in die politischen und persönlichen Motive, die seine beeindruckende Karriere als preußischer und später deutscher Kanzler prägten. Diese Autobiografie ist nicht nur ein chronologischer Bericht seines Lebens, sondern auch eine Reflexion über die komplexen nationalen und internationalen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Bismarcks literarischer Stil ist prägnant und klar, geprägt von einer Mischung aus Selbstbewusstsein und analytischer Schärfe, die seinen Platz als einer der architektonischen Designer des modernen Deutschlands verdeutlicht. Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen, wie dem Nationalismus und der Machtpolitik, stellt das Werk in den Kontext der europäischen Geschichte und bietet dem Leser eine einzigartige Perspektive auf die damaligen gesellschaftlichen Umwälzungen. Otto von Bismarck, ein herausragender Staatsmann und Diplomat, war maßgeblich an der Vereinigung Deutschlands beteiligt. Seine politischen Überzeugungen und Strategien, die er während seiner Ämter entwickelte, wurden von seiner eigenen Biografie beeinflusst, die von einem starken Schicksalsbewusstsein und einem tiefen Verständnis für die Dynamiken der Macht geprägt war. Als Spross einer verarmten Adelsfamilie erlebte Bismarck die politischen Umwälzungen seiner Zeit und nutzte seine Erfahrungen, um eine der zentralen Figuren der europäischen Politik zu werden. Seine Autobiografie reflektiert diese Transformation und seine tiefen Überzeugungen über die Staatskunst. Dieses Buch ist für jeden Leser von historischem Interesse, der das politische Erbe des 19. Jahrhunderts verstehen möchte. Bismarcks klare Analysen und einzigartigen Einsichten bieten nicht nur wertvolle Lektionen für die Gegenwart, sondern auch Anregungen zu eigenen Überlegungen über Führung und Verantwortung. Ob Historiker, Politikwissenschaftler oder simplement Interessierter - "Gedanken und Erinnerungen" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in die faszinierende Welt der politischen Machtspiele und der deutschen Geschichte eintauchen möchten.
In "Gedanken und Erinnerungen" bietet Otto von Bismarck einen tiefen Einblick in die politischen und persönlichen Motive, die seine beeindruckende Karriere als preußischer und später deutscher Kanzler prägten. Diese Autobiografie ist nicht nur ein chronologischer Bericht seines Lebens, sondern auch eine Reflexion über die komplexen nationalen und internationalen Herausforderungen des 19. Jahrhunderts. Bismarcks literarischer Stil ist prägnant und klar, geprägt von einer Mischung aus Selbstbewusstsein und analytischer Schärfe, die seinen Platz als einer der architektonischen Designer des modernen Deutschlands verdeutlicht. Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen, wie dem Nationalismus und der Machtpolitik, stellt das Werk in den Kontext der europäischen Geschichte und bietet dem Leser eine einzigartige Perspektive auf die damaligen gesellschaftlichen Umwälzungen. Otto von Bismarck, ein herausragender Staatsmann und Diplomat, war maßgeblich an der Vereinigung Deutschlands beteiligt. Seine politischen Überzeugungen und Strategien, die er während seiner Ämter entwickelte, wurden von seiner eigenen Biografie beeinflusst, die von einem starken Schicksalsbewusstsein und einem tiefen Verständnis für die Dynamiken der Macht geprägt war. Als Spross einer verarmten Adelsfamilie erlebte Bismarck die politischen Umwälzungen seiner Zeit und nutzte seine Erfahrungen, um eine der zentralen Figuren der europäischen Politik zu werden. Seine Autobiografie reflektiert diese Transformation und seine tiefen Überzeugungen über die Staatskunst. Dieses Buch ist für jeden Leser von historischem Interesse, der das politische Erbe des 19. Jahrhunderts verstehen möchte. Bismarcks klare Analysen und einzigartigen Einsichten bieten nicht nur wertvolle Lektionen für die Gegenwart, sondern auch Anregungen zu eigenen Überlegungen über Führung und Verantwortung. Ob Historiker, Politikwissenschaftler oder simplement Interessierter - "Gedanken und Erinnerungen" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in die faszinierende Welt der politischen Machtspiele und der deutschen Geschichte eintauchen möchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9788027386598
ISBN-10: 8027386594
Sprache: Deutsch
Autor: Bismarck, Otto von
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 21 mm
Von/Mit: Otto von Bismarck
Erscheinungsdatum: 23.05.2023
Gewicht: 0,557 kg
Artikel-ID: 126984589
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9788027386598
ISBN-10: 8027386594
Sprache: Deutsch
Autor: Bismarck, Otto von
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 21 mm
Von/Mit: Otto von Bismarck
Erscheinungsdatum: 23.05.2023
Gewicht: 0,557 kg
Artikel-ID: 126984589
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte