Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Gehasster Sohn - Geliebter Zögling Abrechnung mit der Mutter, die Robert immer gehasst hatte, ja noch immer hasst. Abrechnung mit dem System, der 20 jährigen Heimerziehung. Abrechnung mit der Zeit nach Heimentlassung und der Behördenwillkür.
Robert hatte in den 20 Jahren Heimaufenthalt, in Heimen der Gemeinde Wien, nichts anderes kennengelernt, als Drill, Missbrauch, sexuellen Missbrauch, Folter und eisernen Gehorsam. Er wurde gezwungen, seine natürliche und kindliche Entfaltung zu unterdrücken und so zu leben, wie die schwarze Pädagogik es vorgeschrieben hat. Sein Wille wurde in den Heimen gewaltsam gebrochen. Die "Schwarzen Pädagogen und Psychologen" hielten in ihrem Gutachten fest, dass Robert "misshandlungsgefährdet" sei. Damit haben sie Robert zum Freiwild für Erziehungskräfte und Lehrer erklärt.
In vier Teilen und einem Gedanken danach versucht Robert seine schreckliche Vergangenheit aufzuarbeiten und mit ihr abzurechnen.
Robert hatte in den 20 Jahren Heimaufenthalt, in Heimen der Gemeinde Wien, nichts anderes kennengelernt, als Drill, Missbrauch, sexuellen Missbrauch, Folter und eisernen Gehorsam. Er wurde gezwungen, seine natürliche und kindliche Entfaltung zu unterdrücken und so zu leben, wie die schwarze Pädagogik es vorgeschrieben hat. Sein Wille wurde in den Heimen gewaltsam gebrochen. Die "Schwarzen Pädagogen und Psychologen" hielten in ihrem Gutachten fest, dass Robert "misshandlungsgefährdet" sei. Damit haben sie Robert zum Freiwild für Erziehungskräfte und Lehrer erklärt.
In vier Teilen und einem Gedanken danach versucht Robert seine schreckliche Vergangenheit aufzuarbeiten und mit ihr abzurechnen.
Gehasster Sohn - Geliebter Zögling Abrechnung mit der Mutter, die Robert immer gehasst hatte, ja noch immer hasst. Abrechnung mit dem System, der 20 jährigen Heimerziehung. Abrechnung mit der Zeit nach Heimentlassung und der Behördenwillkür.
Robert hatte in den 20 Jahren Heimaufenthalt, in Heimen der Gemeinde Wien, nichts anderes kennengelernt, als Drill, Missbrauch, sexuellen Missbrauch, Folter und eisernen Gehorsam. Er wurde gezwungen, seine natürliche und kindliche Entfaltung zu unterdrücken und so zu leben, wie die schwarze Pädagogik es vorgeschrieben hat. Sein Wille wurde in den Heimen gewaltsam gebrochen. Die "Schwarzen Pädagogen und Psychologen" hielten in ihrem Gutachten fest, dass Robert "misshandlungsgefährdet" sei. Damit haben sie Robert zum Freiwild für Erziehungskräfte und Lehrer erklärt.
In vier Teilen und einem Gedanken danach versucht Robert seine schreckliche Vergangenheit aufzuarbeiten und mit ihr abzurechnen.
Robert hatte in den 20 Jahren Heimaufenthalt, in Heimen der Gemeinde Wien, nichts anderes kennengelernt, als Drill, Missbrauch, sexuellen Missbrauch, Folter und eisernen Gehorsam. Er wurde gezwungen, seine natürliche und kindliche Entfaltung zu unterdrücken und so zu leben, wie die schwarze Pädagogik es vorgeschrieben hat. Sein Wille wurde in den Heimen gewaltsam gebrochen. Die "Schwarzen Pädagogen und Psychologen" hielten in ihrem Gutachten fest, dass Robert "misshandlungsgefährdet" sei. Damit haben sie Robert zum Freiwild für Erziehungskräfte und Lehrer erklärt.
In vier Teilen und einem Gedanken danach versucht Robert seine schreckliche Vergangenheit aufzuarbeiten und mit ihr abzurechnen.
Über den Autor
Robert Wolfgang Volek, geb. 8. Februar 1951, 1180 Wien, Semmelweiß-Klinik. Er war in der Zufluchtsstätte für obdachlose Mütter auf die Welt gekommen, um nach 3 Wochen ins Zentralkinderheim überstellt zu werden. Er erlernte den Beruf Tischler. Bei den Wiener Linien war er über 23 Jahren beschäftigt, um krankheitshalber in den Ruhestand versetzt zu werden. Seit Dezember 2005 ist er in Ruhestand.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 248 S. |
ISBN-13: | 9783743103986 |
ISBN-10: | 3743103982 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Volek, Robert |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 18 mm |
Von/Mit: | Robert Volek |
Erscheinungsdatum: | 19.12.2016 |
Gewicht: | 0,439 kg |
Über den Autor
Robert Wolfgang Volek, geb. 8. Februar 1951, 1180 Wien, Semmelweiß-Klinik. Er war in der Zufluchtsstätte für obdachlose Mütter auf die Welt gekommen, um nach 3 Wochen ins Zentralkinderheim überstellt zu werden. Er erlernte den Beruf Tischler. Bei den Wiener Linien war er über 23 Jahren beschäftigt, um krankheitshalber in den Ruhestand versetzt zu werden. Seit Dezember 2005 ist er in Ruhestand.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 248 S. |
ISBN-13: | 9783743103986 |
ISBN-10: | 3743103982 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Volek, Robert |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 170 x 18 mm |
Von/Mit: | Robert Volek |
Erscheinungsdatum: | 19.12.2016 |
Gewicht: | 0,439 kg |
Sicherheitshinweis