Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geld stinkt nicht - oder doch?
Taschenbuch von F. U. Ricardo
Sprache: Deutsch

9,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
¿Pecunia non olet¿ ¿ Geld stinkt nicht! Dieser berühmte Ausspruch wird dem römischen Kaiser Vespasian zugeschrieben.
Schon im alten Rom wurde insbesondere gefaulter Urin als Mittel zur Ledergerbung eingesetzt. So wurden an belebten Strassen in Rom Latrinen aufgestellt, um dort den Urin einzusammeln, der von Gerbern benötig wurde. Man stelle sich dies heute mal vor!
Vespasian traf bei seinem Amtsantritt leere Staatskassen an. Also gab es dies schon damals! Er erhob darum eine sogenannte Latrinensteuer. Er habe seinem Sohn die Einnahmen aus dieser Steuer unter die Nase gehalten und gefragt, ob ihn der Geruch störe. Als dieser verneinte, meinte der Vater: ¿Und doch kommt es vom Urin!¿
Heute noch werden in Italien öffentliche Toiletten ¿Vespasiani¿ genannt!
Hat der Kaiser damals mit dem Urin vielleicht zweimal kassiert? In den Vespasiani von damals, und dann nochmals beim Verkauf dieser ¿Brühe¿ an die Gerber? Und was war denn zu jener Zeit mit diesem ¿kostbaren Saft¿ von Pferden, Kühen und vielem anderen Getier? War dieser auch brauchbar?
Ein gewiefter Manager von heute hätte dieses Geschäft sicher noch ausgeweitet und neue Ressourcen geschaffen! Leider weist die Geschichtsschreibung der alten Römer auf diesem Gebiet doch Lücken auf. Vielleicht ist es aber besser so!
¿Pecunia non olet¿ ¿ Geld stinkt nicht! Dieser berühmte Ausspruch wird dem römischen Kaiser Vespasian zugeschrieben.
Schon im alten Rom wurde insbesondere gefaulter Urin als Mittel zur Ledergerbung eingesetzt. So wurden an belebten Strassen in Rom Latrinen aufgestellt, um dort den Urin einzusammeln, der von Gerbern benötig wurde. Man stelle sich dies heute mal vor!
Vespasian traf bei seinem Amtsantritt leere Staatskassen an. Also gab es dies schon damals! Er erhob darum eine sogenannte Latrinensteuer. Er habe seinem Sohn die Einnahmen aus dieser Steuer unter die Nase gehalten und gefragt, ob ihn der Geruch störe. Als dieser verneinte, meinte der Vater: ¿Und doch kommt es vom Urin!¿
Heute noch werden in Italien öffentliche Toiletten ¿Vespasiani¿ genannt!
Hat der Kaiser damals mit dem Urin vielleicht zweimal kassiert? In den Vespasiani von damals, und dann nochmals beim Verkauf dieser ¿Brühe¿ an die Gerber? Und was war denn zu jener Zeit mit diesem ¿kostbaren Saft¿ von Pferden, Kühen und vielem anderen Getier? War dieser auch brauchbar?
Ein gewiefter Manager von heute hätte dieses Geschäft sicher noch ausgeweitet und neue Ressourcen geschaffen! Leider weist die Geschichtsschreibung der alten Römer auf diesem Gebiet doch Lücken auf. Vielleicht ist es aber besser so!
Über den Autor
F.U. Ricardo (Pseudonym) ist Schweizer und lebt in der Region Zürich. Seine berufliche Tätigkeit brachte ihn in alle Welt. Die Musse seines Ruhestands nützt er dazu, dem lange zurückgestellten Hobby des Schreibens zu frönen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783842348332
ISBN-10: 3842348339
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ricardo, F. U.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: F. U. Ricardo
Erscheinungsdatum: 13.01.2011
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 107138911
Über den Autor
F.U. Ricardo (Pseudonym) ist Schweizer und lebt in der Region Zürich. Seine berufliche Tätigkeit brachte ihn in alle Welt. Die Musse seines Ruhestands nützt er dazu, dem lange zurückgestellten Hobby des Schreibens zu frönen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783842348332
ISBN-10: 3842348339
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ricardo, F. U.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: F. U. Ricardo
Erscheinungsdatum: 13.01.2011
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 107138911
Sicherheitshinweis