Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
General der Gebirgstruppe Karl Eglseer
Vom Schöpfer der 4. Gebirgsdivision zum Schicksalsgefährten des Generalobersten Dietl
Buch von Roland Kaltenegger
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dies ist die Geschichte von General der Gebirgstruppe Karl Eglseer. Am 5. Juli 1890 in Ischl im Salzkammergut geboren, trat er schon frühzeitig seinen Dienst bei der Gebirgstruppe der k.u.k. Armee an. Nach dem Ersten Weltkrieg aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt, trat er in das österreichische Bundesheer der Ersten Republik ein.
1938 war der Oberst Generalstabschef der 6. Division; später wurde er Chef des Generalstabes des Stellvertretenden Generalkommandos XVIII. Armeekorps in Salzburg. Im Oktober 1940 wurde er zum Kommandeur der neu aufgestellten 4. Gebirgsdivision ernannt.
Generalmajor Eglseer führte diese schwäbisch-österreichische "Enziandivision" im Balkanfeldzug und 1941/42 im Russlandfeldzug von Erfolg zu Erfolg.
Als Generalleutnant übernahm er am 20. Februar 1943 die 714. Infanteriedivision, später dann als General der Gebirgstruppe das altvertraute XVIII. Gebirgsarmeekorps auf dem finnischen Kriegsschauplatz. Am 23. Juni 1944 verunglückte er mit Generaloberst Eduard Dietl bei einem Flugzeugabsturz tödlich.

Roland Kaltenegger, Jahrgang 1941, war als Zeitsoldat Angehöriger der 1. Gebirgsdivision. Der Diplom-Bibliothekar, Schriftsteller und Publizist gilt als Nestor der Geschichtsschreibung der deutschen Gebirgstruppe. Er veröffentlichte über zwanzig Bücher in mehreren Auflagen und Sprachen sowie Hunderte von Artikeln und Beiträgen zu diesem Thema. Im Verlagshaus Würzburg erschien unter anderem sein Standartwerk "Deutsche Gebirgsjäger im Zweiten Weltkrieg", das als Klassiker der Militärliteratur gilt (Erstauflage 1977).
Dies ist die Geschichte von General der Gebirgstruppe Karl Eglseer. Am 5. Juli 1890 in Ischl im Salzkammergut geboren, trat er schon frühzeitig seinen Dienst bei der Gebirgstruppe der k.u.k. Armee an. Nach dem Ersten Weltkrieg aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt, trat er in das österreichische Bundesheer der Ersten Republik ein.
1938 war der Oberst Generalstabschef der 6. Division; später wurde er Chef des Generalstabes des Stellvertretenden Generalkommandos XVIII. Armeekorps in Salzburg. Im Oktober 1940 wurde er zum Kommandeur der neu aufgestellten 4. Gebirgsdivision ernannt.
Generalmajor Eglseer führte diese schwäbisch-österreichische "Enziandivision" im Balkanfeldzug und 1941/42 im Russlandfeldzug von Erfolg zu Erfolg.
Als Generalleutnant übernahm er am 20. Februar 1943 die 714. Infanteriedivision, später dann als General der Gebirgstruppe das altvertraute XVIII. Gebirgsarmeekorps auf dem finnischen Kriegsschauplatz. Am 23. Juni 1944 verunglückte er mit Generaloberst Eduard Dietl bei einem Flugzeugabsturz tödlich.

Roland Kaltenegger, Jahrgang 1941, war als Zeitsoldat Angehöriger der 1. Gebirgsdivision. Der Diplom-Bibliothekar, Schriftsteller und Publizist gilt als Nestor der Geschichtsschreibung der deutschen Gebirgstruppe. Er veröffentlichte über zwanzig Bücher in mehreren Auflagen und Sprachen sowie Hunderte von Artikeln und Beiträgen zu diesem Thema. Im Verlagshaus Würzburg erschien unter anderem sein Standartwerk "Deutsche Gebirgsjäger im Zweiten Weltkrieg", das als Klassiker der Militärliteratur gilt (Erstauflage 1977).
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Reihe: Ritterkreuzträger
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783803500328
ISBN-10: 380350032X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 160 S., 136 s/w Fotos, 136 Illustr.
Einband: Gebunden
Autor: Kaltenegger, Roland
Auflage: 1. Auflage 2013
Hersteller: Flechsig
Verlagshaus Würzburg GmbH & Co. KG
Flechsig Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 136 S/W-Abbildungen
Maße: 246 x 174 x 17 mm
Von/Mit: Roland Kaltenegger
Erscheinungsdatum: 25.03.2013
Gewicht: 0,527 kg
Artikel-ID: 106671197
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Reihe: Ritterkreuzträger
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783803500328
ISBN-10: 380350032X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 160 S., 136 s/w Fotos, 136 Illustr.
Einband: Gebunden
Autor: Kaltenegger, Roland
Auflage: 1. Auflage 2013
Hersteller: Flechsig
Verlagshaus Würzburg GmbH & Co. KG
Flechsig Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 136 S/W-Abbildungen
Maße: 246 x 174 x 17 mm
Von/Mit: Roland Kaltenegger
Erscheinungsdatum: 25.03.2013
Gewicht: 0,527 kg
Artikel-ID: 106671197
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte