Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geniale Menschen
Mit Einer Porträtsammlung
Taschenbuch von Ernst Kretschmer
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch ist ganz der Personlichkeit des Genies zu­ gewandt, den Gesetzen seiner biologischen Entstehung und der Psychologie seines inneren Aufbaus und seiner Triebfedern. Und zwar sowohl den Gesetzen, die das Genie aus der Menge der Menschen unterscheidend herausheben, als auch denen, die es gerade als besonders typischen Re­ prasentanten allgemein-menschlicher Triebe und Person­ lichkeitsformen und als besonders ldaren Einzelfall groBer kulturgeschichtlicher Gesamtstromungen erscheinen las­ sen. Ausgeschlossen ist die Soziologie des Genies, die Ent­ stehung des Wortbegriffs, die Entstehung des Ruhms und der Heldenverehrung, tiberhaupt die Theorie der Werte; nur indirekte Streiflichter werden gelegentlich auch nach dieser Seite fallen. Eine entschiedene und erschopfende Darstellung der Soziologie des Genies findet sich bei Lange-Eichbaum. Es kommt hier nur noch auf eine kurze Verstandigung tiber den Begriff "Genie" an. Seine komplizierte Ent­ stehung und seine groBe sprachliche Vieldeutigkeit sind von W., Lange-Eichbaum grtindlich entwickelt, der es zu­ letzt vorzieht, unter Genie rein soziologisch einen" W erte­ bringer" zu verstehen. Da man bei alIer Verwirrung der Definitionen praktisch sprachlich immer ungefahr die­ selben Leute als "Genie" bezeichnet und nur an den Grenzen und bei den weniger Bertihmten die Meinungen I Kretschmer, Geniale Menschen, 5. Auf!. I auseinandergehen, so beruhrt uns diese Frage hier nicht stark.
Dieses Buch ist ganz der Personlichkeit des Genies zu­ gewandt, den Gesetzen seiner biologischen Entstehung und der Psychologie seines inneren Aufbaus und seiner Triebfedern. Und zwar sowohl den Gesetzen, die das Genie aus der Menge der Menschen unterscheidend herausheben, als auch denen, die es gerade als besonders typischen Re­ prasentanten allgemein-menschlicher Triebe und Person­ lichkeitsformen und als besonders ldaren Einzelfall groBer kulturgeschichtlicher Gesamtstromungen erscheinen las­ sen. Ausgeschlossen ist die Soziologie des Genies, die Ent­ stehung des Wortbegriffs, die Entstehung des Ruhms und der Heldenverehrung, tiberhaupt die Theorie der Werte; nur indirekte Streiflichter werden gelegentlich auch nach dieser Seite fallen. Eine entschiedene und erschopfende Darstellung der Soziologie des Genies findet sich bei Lange-Eichbaum. Es kommt hier nur noch auf eine kurze Verstandigung tiber den Begriff "Genie" an. Seine komplizierte Ent­ stehung und seine groBe sprachliche Vieldeutigkeit sind von W., Lange-Eichbaum grtindlich entwickelt, der es zu­ letzt vorzieht, unter Genie rein soziologisch einen" W erte­ bringer" zu verstehen. Da man bei alIer Verwirrung der Definitionen praktisch sprachlich immer ungefahr die­ selben Leute als "Genie" bezeichnet und nur an den Grenzen und bei den weniger Bertihmten die Meinungen I Kretschmer, Geniale Menschen, 5. Auf!. I auseinandergehen, so beruhrt uns diese Frage hier nicht stark.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil Gesetze.- Das Dämonische.- Trieb und Geist.- Die geprägte Form der Persönlichkeit.- Die Züchtung der Begabung.- Genie und Rasse.- Zweiter Teil Bilder.- Die seelische Periodik. Der Lebenskünstler.- Geschlecht und Pubertät. Die Lebenskurven.- Der Forscher.- Held und Herrenmensch.- Inspiration und Verehrung.- Der Prophet.- Dritter Teil Porträtsammlung.- Vorbemerkung.- Porträts.- Quellen zur Porträtsammlung.- Namenverzeichnis.- Verzeichnis der Bilder.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
312 S.
ISBN-13: 9783642868191
ISBN-10: 3642868193
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kretschmer, Ernst
Auflage: 5. Auflage 1958. Softcover reprint of the original 5th edition 1958
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Ernst Kretschmer
Erscheinungsdatum: 17.03.2012
Gewicht: 0,487 kg
Artikel-ID: 105394562
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil Gesetze.- Das Dämonische.- Trieb und Geist.- Die geprägte Form der Persönlichkeit.- Die Züchtung der Begabung.- Genie und Rasse.- Zweiter Teil Bilder.- Die seelische Periodik. Der Lebenskünstler.- Geschlecht und Pubertät. Die Lebenskurven.- Der Forscher.- Held und Herrenmensch.- Inspiration und Verehrung.- Der Prophet.- Dritter Teil Porträtsammlung.- Vorbemerkung.- Porträts.- Quellen zur Porträtsammlung.- Namenverzeichnis.- Verzeichnis der Bilder.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
312 S.
ISBN-13: 9783642868191
ISBN-10: 3642868193
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kretschmer, Ernst
Auflage: 5. Auflage 1958. Softcover reprint of the original 5th edition 1958
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 18 mm
Von/Mit: Ernst Kretschmer
Erscheinungsdatum: 17.03.2012
Gewicht: 0,487 kg
Artikel-ID: 105394562
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte