Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Studienkurs kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Unter besonderer Berücksichtigung des lernprozessförderlichen Einsatzes geographischer Bildungsmedien in heterogenen Lerngruppen entwickeln die Studierenden theoriegeleitet Unterrichtskonzeptionen, die in Form von Micro-Teaching zum Einsatz kommen. Anhand einer systematischen Analyse des videographierten Unterrichts können die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer ihre Fähigkeiten zur professionellen Unterrichtswahrnehmung gezielt [...] Studienkurse der Reihe "Heterogenität in der Lehrer:innenbildung" sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).
Dieser Studienkurs kann unmittelbar als Semesterangebot eingesetzt werden. Unter besonderer Berücksichtigung des lernprozessförderlichen Einsatzes geographischer Bildungsmedien in heterogenen Lerngruppen entwickeln die Studierenden theoriegeleitet Unterrichtskonzeptionen, die in Form von Micro-Teaching zum Einsatz kommen. Anhand einer systematischen Analyse des videographierten Unterrichts können die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer ihre Fähigkeiten zur professionellen Unterrichtswahrnehmung gezielt [...] Studienkurse der Reihe "Heterogenität in der Lehrer:innenbildung" sind für den Einsatz in der Lehre konzipiert, erprobt und auch für das vertiefende Selbststudium geeignet. Jeder Studienkurs besteht aus einer didaktisierten Einführung sowie digitalen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationsfolien, Handouts).
Inhaltsverzeichnis
1 Über diese Reihe92 Der Studienkurs auf einen Blick15Kompetenzen15Kurzbeschreibung des Kursangebots16Kurzüberblick183 Theoretische Grundlegung der Inhalte des Studienkurses21Umgang mit Heterogenität beim Einsatz von Bildungsmedien21Unterrichtsbezogene Analysekompetenz als Ziel universitärer Lehrerbildung324 Gestaltungsmerkmale des Studienkurses43Generieren und Analysieren von Unterrichtsvideos43Verknüpfung von Lern- und späterem Handlungsfeld44Forschungsorientiertes Lernen44Tandemlehre46Kooperation mit schulischer Praxis485 Bausteine des Studienkurses49Bausteine im Überblick49Baustein 1: Wissensvermittlung zum Einsatz geographischer Bildungsmedien in heterogenen Lerngruppen51Baustein 2: Grundlagen der Analyse von Unterricht68Baustein 3: Theoriegeleitete Planung eigenen Unterrichts77Baustein 4: Durchführung eigenen Unterrichts81Baustein 5: Analysieren der Unterrichtsstunden und Aufarbeiten der Videos84Baustein 6: Erstellung einer schriftlichen Unterrichtsanalyse (Seminararbeit)906 Möglichkeiten einer empirischen Begleitforschung937 Fazit95Bewährung des Studienkurses in der Praxis95Anmerkungen zur Umsetzung968 Literaturverzeichnis979 Autor:innenprofile105
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
105 S.
13 s/w Illustr. 5 Tab. |
ISBN-13: | 9783825256104 |
ISBN-10: | 3825256103 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Streitberger, Sebastian
Ohl, Ulrike |
Hersteller: |
UTB
Klinkhardt |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, Ramsauer Weg 5, D-83670 Bad Heilbrunn, info@klinkhardt.de |
Abbildungen: | 13 SW-Abb., 5 Tabellen |
Maße: | 7 x 171 x 240 mm |
Von/Mit: | Sebastian Streitberger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.04.2023 |
Gewicht: | 0,195 kg |
Inhaltsverzeichnis
1 Über diese Reihe92 Der Studienkurs auf einen Blick15Kompetenzen15Kurzbeschreibung des Kursangebots16Kurzüberblick183 Theoretische Grundlegung der Inhalte des Studienkurses21Umgang mit Heterogenität beim Einsatz von Bildungsmedien21Unterrichtsbezogene Analysekompetenz als Ziel universitärer Lehrerbildung324 Gestaltungsmerkmale des Studienkurses43Generieren und Analysieren von Unterrichtsvideos43Verknüpfung von Lern- und späterem Handlungsfeld44Forschungsorientiertes Lernen44Tandemlehre46Kooperation mit schulischer Praxis485 Bausteine des Studienkurses49Bausteine im Überblick49Baustein 1: Wissensvermittlung zum Einsatz geographischer Bildungsmedien in heterogenen Lerngruppen51Baustein 2: Grundlagen der Analyse von Unterricht68Baustein 3: Theoriegeleitete Planung eigenen Unterrichts77Baustein 4: Durchführung eigenen Unterrichts81Baustein 5: Analysieren der Unterrichtsstunden und Aufarbeiten der Videos84Baustein 6: Erstellung einer schriftlichen Unterrichtsanalyse (Seminararbeit)906 Möglichkeiten einer empirischen Begleitforschung937 Fazit95Bewährung des Studienkurses in der Praxis95Anmerkungen zur Umsetzung968 Literaturverzeichnis979 Autor:innenprofile105
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
105 S.
13 s/w Illustr. 5 Tab. |
ISBN-13: | 9783825256104 |
ISBN-10: | 3825256103 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Streitberger, Sebastian
Ohl, Ulrike |
Hersteller: |
UTB
Klinkhardt |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, Ramsauer Weg 5, D-83670 Bad Heilbrunn, info@klinkhardt.de |
Abbildungen: | 13 SW-Abb., 5 Tabellen |
Maße: | 7 x 171 x 240 mm |
Von/Mit: | Sebastian Streitberger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.04.2023 |
Gewicht: | 0,195 kg |
Sicherheitshinweis