Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Georg Gothein (1857-1940)
Aufstieg und Niedergang des deutschen Linksliberalismus, Schriften des Bundesarchivs 77
Buch von Andrea Kramp
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie kaum ein anderer führender linksliberaler Politiker des Deutschen Reiches erlebte Georg Gothein den Wechsel der politischen Systeme: Als er die kommunalpolitische Bühne betrat, regierte Wilhelm II. Den Zenit seiner politischen Karriere erlebte er in der ersten deutschen Republik, seine letzten Lebensjahre verbrachte er als publizistisch machtloser Beobachter des Nationalsozialismus. Mit Theodor Barth und Friedrich Naumann prägte er den reformorientierten Linksliberalismus des Kaiserreichs, debattierte um Verständigungsfrieden und Parlamentarisierung während des Ersten Weltkriegs und versuchte schließlich, den Linksliberalismus in der neuen Republik zu positionieren. Doch die Revolution sollte für Gothein wie für den deutschen Liberalismus zum entscheidenden Wendepunkt werden. Diese Arbeit verbindet Gotheins wechselvolle Biografie mit der Debatte um den Niedergang des deutschen Liberalismus.

Schriften des Bundesarchivs Band 77
Wie kaum ein anderer führender linksliberaler Politiker des Deutschen Reiches erlebte Georg Gothein den Wechsel der politischen Systeme: Als er die kommunalpolitische Bühne betrat, regierte Wilhelm II. Den Zenit seiner politischen Karriere erlebte er in der ersten deutschen Republik, seine letzten Lebensjahre verbrachte er als publizistisch machtloser Beobachter des Nationalsozialismus. Mit Theodor Barth und Friedrich Naumann prägte er den reformorientierten Linksliberalismus des Kaiserreichs, debattierte um Verständigungsfrieden und Parlamentarisierung während des Ersten Weltkriegs und versuchte schließlich, den Linksliberalismus in der neuen Republik zu positionieren. Doch die Revolution sollte für Gothein wie für den deutschen Liberalismus zum entscheidenden Wendepunkt werden. Diese Arbeit verbindet Gotheins wechselvolle Biografie mit der Debatte um den Niedergang des deutschen Liberalismus.

Schriften des Bundesarchivs Band 77
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 630 S.
ISBN-13: 9783770016358
ISBN-10: 3770016351
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Kramp, Andrea
Auflage: 1/2018
Hersteller: Droste Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Droste Verlag GmbH, Dr. Jürgen Kron, Flinger Broich 18, D-40235 Düsseldorf, j.kron@droste-verlag.de
Maße: 245 x 175 x 34 mm
Von/Mit: Andrea Kramp
Erscheinungsdatum: 29.01.2018
Gewicht: 1,184 kg
Artikel-ID: 111061009
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 630 S.
ISBN-13: 9783770016358
ISBN-10: 3770016351
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Kramp, Andrea
Auflage: 1/2018
Hersteller: Droste Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Droste Verlag GmbH, Dr. Jürgen Kron, Flinger Broich 18, D-40235 Düsseldorf, j.kron@droste-verlag.de
Maße: 245 x 175 x 34 mm
Von/Mit: Andrea Kramp
Erscheinungsdatum: 29.01.2018
Gewicht: 1,184 kg
Artikel-ID: 111061009
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte