Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bewegliche Feiertage

Georg Herold stellte Anfang der 1980er Jahre zusammen mit Martin Kippenberger, Werner Büttner und Albert Oehlen Kunst und Kunstbetrieb in Frage und entwickelte daraus - anders als die »Jungen Wilden« dieser Generation - einen nachhaltigen, bis heute produktiven Skeptizismus. Seine Skulpturen aus Materialien wie Dachlatten, Ziegelsteinen, Draht und objets trouvés nehmen kritisch und ironisch auf Gesellschaft, Politik und moderne Kunst Bezug und fordern den Betrachter zum Weiterdenken über die Begrifflichkeiten auf, mit denen er Kunst begegnet. Die umfangreiche Publikation gibt einen Gesamtüberblick zu Georg Herolds Werk seit den frühen 1980er Jahren bis zu den Videoarbeiten 2005. Deutlich wird, dass Absurdität und Paradoxie in textgebundener Theorie ins Stocken geraten mögen, sich aber in Georg Herolds Denken im Bildlichen als beweglich und erfindungsreich erweisen. (Beachten Sie bitte auch unsere Kataloge »Multiple Choice« und »da wo die ...« mit Georg Herold!)

Bewegliche Feiertage

Georg Herold stellte Anfang der 1980er Jahre zusammen mit Martin Kippenberger, Werner Büttner und Albert Oehlen Kunst und Kunstbetrieb in Frage und entwickelte daraus - anders als die »Jungen Wilden« dieser Generation - einen nachhaltigen, bis heute produktiven Skeptizismus. Seine Skulpturen aus Materialien wie Dachlatten, Ziegelsteinen, Draht und objets trouvés nehmen kritisch und ironisch auf Gesellschaft, Politik und moderne Kunst Bezug und fordern den Betrachter zum Weiterdenken über die Begrifflichkeiten auf, mit denen er Kunst begegnet. Die umfangreiche Publikation gibt einen Gesamtüberblick zu Georg Herolds Werk seit den frühen 1980er Jahren bis zu den Videoarbeiten 2005. Deutlich wird, dass Absurdität und Paradoxie in textgebundener Theorie ins Stocken geraten mögen, sich aber in Georg Herolds Denken im Bildlichen als beweglich und erfindungsreich erweisen. (Beachten Sie bitte auch unsere Kataloge »Multiple Choice« und »da wo die ...« mit Georg Herold!)

Details
Medium: Buch
Titelzusatz: Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Baden-Baden, im Kunstverein Hannover und im Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt, 2005. Dtsch.-Engl.
ISBN-13: 9783936859218
ISBN-10: 3936859213
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herold, Georg
Hersteller: Snoeck
Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, Postfach:13 02 17, D-50739 Köln, mail@snoeck.de
Abbildungen: 350 Farbfotos, 100 schwarz/weiß - Fotos
Maße: 39 x 249 x 315 mm
Von/Mit: Georg Herold
Gewicht: 2,172 kg
Artikel-ID: 122704443

Ähnliche Produkte