Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesammelte Schriften 1781-1782
Buch von Johann Heinrich Merck
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit Humor, Spottlust, Skepsis und Melancholie nimmt Johann Heinrich Merck Stellung zu einer Fülle von Themen der Jahre 1781 und [...] Essays und, teils autobiographisch fundierten, Erzählungen bewährt sich Mercks unverwechselbarer Ton angesichts des labilen gesellschaftlichen Zustands seiner Zeit. Für das »Journal von Tiefurt« am Weimarer Musenhof ist er ein sperriger Beiträger. Mit zwei Pamphleten mischt er sich in die Tagespolitik der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt ein, mit der ersten seiner drei selbständigen Studien zur Paläontologie gewinnt er die Anerkennung führender Fachwissenschaftler. Wie stets steht auch die Kunst auf dem Plan: Mit einschlägigen Artikeln setzt er seine Mitarbeit an der »Deutschen Encyclopädie« fort, fördert die Karriere des jungen Wilhelm Tischbein, verteidigt Falconet und untersucht geschnittene Steine, an denen er als dilettierender Mineraloge Vergnügen hat. Den Teutschen Merkur bereichert er durch die Bekanntmachung extravaganter Werke.
Mit Humor, Spottlust, Skepsis und Melancholie nimmt Johann Heinrich Merck Stellung zu einer Fülle von Themen der Jahre 1781 und [...] Essays und, teils autobiographisch fundierten, Erzählungen bewährt sich Mercks unverwechselbarer Ton angesichts des labilen gesellschaftlichen Zustands seiner Zeit. Für das »Journal von Tiefurt« am Weimarer Musenhof ist er ein sperriger Beiträger. Mit zwei Pamphleten mischt er sich in die Tagespolitik der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt ein, mit der ersten seiner drei selbständigen Studien zur Paläontologie gewinnt er die Anerkennung führender Fachwissenschaftler. Wie stets steht auch die Kunst auf dem Plan: Mit einschlägigen Artikeln setzt er seine Mitarbeit an der »Deutschen Encyclopädie« fort, fördert die Karriere des jungen Wilhelm Tischbein, verteidigt Falconet und untersucht geschnittene Steine, an denen er als dilettierender Mineraloge Vergnügen hat. Den Teutschen Merkur bereichert er durch die Bekanntmachung extravaganter Werke.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 640 S.
ISBN-13: 9783835316133
ISBN-10: 3835316133
Sprache: Deutsch
Autor: Merck, Johann Heinrich
Redaktion: Leuschner, Ulrike
Herausgeber: Ulrike Leuschner (Dr.)
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: mit 19 z.T. farb. Abb.
Maße: 230 x 138 x 48 mm
Von/Mit: Johann Heinrich Merck
Erscheinungsdatum: 16.10.2017
Gewicht: 1,031 kg
Artikel-ID: 110085930
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 640 S.
ISBN-13: 9783835316133
ISBN-10: 3835316133
Sprache: Deutsch
Autor: Merck, Johann Heinrich
Redaktion: Leuschner, Ulrike
Herausgeber: Ulrike Leuschner (Dr.)
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: mit 19 z.T. farb. Abb.
Maße: 230 x 138 x 48 mm
Von/Mit: Johann Heinrich Merck
Erscheinungsdatum: 16.10.2017
Gewicht: 1,031 kg
Artikel-ID: 110085930
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte