Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte erfahren
7 Hessen-Touren mit GPS-Navigationsdaten und TV-Beiträgen auf DVD
Taschenbuch von Harald Becker (u. a.)
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Leserinnen und Leser dieses Buches erwartet eine spannende Erlebnisreise durch die Geschichte mit dem Mountainbike. Seit 1992 erforschen die Hinterländer Mountainbiker die Geschichte ihrer Heimat und fahren dabei weit über die Grenzen des Hinterlandes hinaus: Bis nach England auf Bonifatius' Spuren und über die Alpen wie Hannibal sind sie mit ihren Mountainbikes gezogen - immer auf der Suche nach der historischen Wahrheit. Auf den Spuren der Vergangenheit haben sie mit großer Begeisterung den Staub der Archive geschluckt, unwegsames Gelände und in Vergessenheit geratene historische Wege mit ihren Rädern erkundet und dabei mit Hilfe modernster Technologien - dem Satelliten-Navigationssystem (GPS) -Höhenprofile und Wegbeschreibungen erstellt, die jedem Mountainbiker, Radfahrer und auch Wanderer die Etappen der Touren leicht nachvollziehbar darstellen.
Jede der sieben Touren bietet eine kurze Einführung in den geschichtlichen Hintergrund. So erfährt man zum Beispiel einiges über Landgraf Philipp und die fatalen Auswirkungen seiner Doppelehe; auch der Frage, warum sich die Fuhrleute im Mittelalter über die Berghänge quälten, anstatt den scheinbar bequemeren Weg in der Ebene zu wählen, wird nachgegangen. Nachdem der Leser mit dem Thema vertraut gemacht wurde, folgen die Etappenberichte mit den genauen Wegbeschreibungen, den Höhenprofilen und den benötigten topographischen Karten. Die zahlreichen Fotos und die vielen Informationen über das Sehens- und Wissenswerte am Wegesrand machen Lust auf die eigene Erkundung der Geschichtstouren. Hilfreich bei der Planung und Durchführung der Etappen ist daher der auf CD-ROM beigelegte Routenplaner.
Für alle, die nicht nur Körper, sondern auch ihren Geist fithalten wollen, sind diese Touren zur Nachahmung zu empfehlen. Vielleicht dienen sie sogar als Anregung für weitere Recherchen geschichtlicher Ereignisse und historischer Wege in Hessen. Die Hinterländer Mountainbiker zieht es in ferne Länder: nichts Geringeres als die Chinesische Mauer wollen sie demnächst mit ihren Mountainbikes er'fahren'!

Aus dem Inhalt:

Die Brabanter Straße
Von Siegen nach Thüringen
Landgraf Philipps Heimritt 1552
Von Löwen bis zur hessischen Grenze bei Simmersbach
Kaiser Friedrich II.
Auf den Spuren des letzten Stauferkaisers von Straßburg nach Marburg
Masken, Branntwein und Pistolen
Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
Auf Hannibals Spuren über die Alpen
Von Grenoble nach Susa
Das Gefecht bei Laisa und Battenfeld
Auf den Spuren des Heiligen Bonifatius
In England: von Credition nach Winchester
In Deutschland: von Fulda nach Amöneburg
Die Leserinnen und Leser dieses Buches erwartet eine spannende Erlebnisreise durch die Geschichte mit dem Mountainbike. Seit 1992 erforschen die Hinterländer Mountainbiker die Geschichte ihrer Heimat und fahren dabei weit über die Grenzen des Hinterlandes hinaus: Bis nach England auf Bonifatius' Spuren und über die Alpen wie Hannibal sind sie mit ihren Mountainbikes gezogen - immer auf der Suche nach der historischen Wahrheit. Auf den Spuren der Vergangenheit haben sie mit großer Begeisterung den Staub der Archive geschluckt, unwegsames Gelände und in Vergessenheit geratene historische Wege mit ihren Rädern erkundet und dabei mit Hilfe modernster Technologien - dem Satelliten-Navigationssystem (GPS) -Höhenprofile und Wegbeschreibungen erstellt, die jedem Mountainbiker, Radfahrer und auch Wanderer die Etappen der Touren leicht nachvollziehbar darstellen.
Jede der sieben Touren bietet eine kurze Einführung in den geschichtlichen Hintergrund. So erfährt man zum Beispiel einiges über Landgraf Philipp und die fatalen Auswirkungen seiner Doppelehe; auch der Frage, warum sich die Fuhrleute im Mittelalter über die Berghänge quälten, anstatt den scheinbar bequemeren Weg in der Ebene zu wählen, wird nachgegangen. Nachdem der Leser mit dem Thema vertraut gemacht wurde, folgen die Etappenberichte mit den genauen Wegbeschreibungen, den Höhenprofilen und den benötigten topographischen Karten. Die zahlreichen Fotos und die vielen Informationen über das Sehens- und Wissenswerte am Wegesrand machen Lust auf die eigene Erkundung der Geschichtstouren. Hilfreich bei der Planung und Durchführung der Etappen ist daher der auf CD-ROM beigelegte Routenplaner.
Für alle, die nicht nur Körper, sondern auch ihren Geist fithalten wollen, sind diese Touren zur Nachahmung zu empfehlen. Vielleicht dienen sie sogar als Anregung für weitere Recherchen geschichtlicher Ereignisse und historischer Wege in Hessen. Die Hinterländer Mountainbiker zieht es in ferne Länder: nichts Geringeres als die Chinesische Mauer wollen sie demnächst mit ihren Mountainbikes er'fahren'!

Aus dem Inhalt:

Die Brabanter Straße
Von Siegen nach Thüringen
Landgraf Philipps Heimritt 1552
Von Löwen bis zur hessischen Grenze bei Simmersbach
Kaiser Friedrich II.
Auf den Spuren des letzten Stauferkaisers von Straßburg nach Marburg
Masken, Branntwein und Pistolen
Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
Auf Hannibals Spuren über die Alpen
Von Grenoble nach Susa
Das Gefecht bei Laisa und Battenfeld
Auf den Spuren des Heiligen Bonifatius
In England: von Credition nach Winchester
In Deutschland: von Fulda nach Amöneburg
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Reise
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783894453619
ISBN-10: 3894453613
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 160 S., 50 farbige Illustr., mit 1 CD-ROM
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Harald
Krug, Jörg
Pitzer, Siegfried
Redaktion: Uth, Karin
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Jonas Verlag
Jonas Verlag F. Kunst U.
Verantwortliche Person für die EU: Bauhaus-Universitätsverlag Weimar, ein Imprint von arts + science weimar GmbH, Eselsweg 17, D-99510 Ilmtal-Weinstraße, info@asw-verlage.de
Abbildungen: 50 farbige Illustrationen
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Harald Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 109743780
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Reise
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783894453619
ISBN-10: 3894453613
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 160 S., 50 farbige Illustr., mit 1 CD-ROM
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Harald
Krug, Jörg
Pitzer, Siegfried
Redaktion: Uth, Karin
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Jonas Verlag
Jonas Verlag F. Kunst U.
Verantwortliche Person für die EU: Bauhaus-Universitätsverlag Weimar, ein Imprint von arts + science weimar GmbH, Eselsweg 17, D-99510 Ilmtal-Weinstraße, info@asw-verlage.de
Abbildungen: 50 farbige Illustrationen
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Harald Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 109743780
Sicherheitshinweis