Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte in Bildern - Bilder in der Geschichte
Fallbeispiele zur historischen Bildforschung
Buch von Eugen Kotte
Sprache: Deutsch

53,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Seit den 1990er Jahren hat sich das Augenmerk der Geschichtswissenschaft zunehmend auf die Auseinandersetzung mit bildlicher Überlieferung gerichtet, eine Entwicklung, die ganz unmittelbar im Kontext des kulturwissenschaftlichen Iconic Turn zu sehen ist. Bilder werden seitdem grundsätzlich in die historische Forschung und Vermittlung einbezogen und weit über ihre bloße Illustrations- und Anschauungsfunktion als genuine Quellen, als Medien der Erinnerungskultur sowie als geschichtskulturelle Objektivationen wahrgenommen. Es interessieren neben ihrer artifiziellen Eigenart sowohl der Produktions- als auch der Rezeptionsprozess, nach deren jeweiligen Kontexten nun dezidiert gefragt wird. Dieser Visual History tragen die Beiträge dieses Bandes Rechnung, indem sie nicht nur verschiedene Zugriffe aufweisen und höchst unterschiedliche Inhalte thematisieren, sondern auch ein Spektrum unterschiedlicher Bildgattungen und Motive aufzeigen, die zu verschiedenen Zeiten in diversen Ländern Konjunktur hatten.
Seit den 1990er Jahren hat sich das Augenmerk der Geschichtswissenschaft zunehmend auf die Auseinandersetzung mit bildlicher Überlieferung gerichtet, eine Entwicklung, die ganz unmittelbar im Kontext des kulturwissenschaftlichen Iconic Turn zu sehen ist. Bilder werden seitdem grundsätzlich in die historische Forschung und Vermittlung einbezogen und weit über ihre bloße Illustrations- und Anschauungsfunktion als genuine Quellen, als Medien der Erinnerungskultur sowie als geschichtskulturelle Objektivationen wahrgenommen. Es interessieren neben ihrer artifiziellen Eigenart sowohl der Produktions- als auch der Rezeptionsprozess, nach deren jeweiligen Kontexten nun dezidiert gefragt wird. Dieser Visual History tragen die Beiträge dieses Bandes Rechnung, indem sie nicht nur verschiedene Zugriffe aufweisen und höchst unterschiedliche Inhalte thematisieren, sondern auch ein Spektrum unterschiedlicher Bildgattungen und Motive aufzeigen, die zu verschiedenen Zeiten in diversen Ländern Konjunktur hatten.
Über den Autor
Eugen Kotte, Professor für Didaktik der Geschichte mit dem fachlichen Schwerpunkt Neuere und Neueste deutsche und europäische Geschichte an der Universität Vechta; Forschungsschwerpunkte: Mythen- und Stereotypenforschung, Internationale Schulbuchbuchforschung, Kulturwissenschaften und Geschichtsdidaktik, europäische und US-amerikanische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Susan Richter: Konstruierte Wirklichkeit und der Mechanismus ihrer Verselbstständigung: Untersuchungen zur Bildpropaganda für eine Nation agricole im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts - Daniela Kneißl: Wechselnde Lichtverhältnisse. Zur Bedeutung von Licht- und Finsternismetaphern in politischen Bilddiskursen der Dritten Französischen Republik (1871-1914) - Eugen Kotte: Der Künstlerkönig: Jan Matejko und Die Schlacht von Grunwald (Bitwa pod Grunwaldem, 1875-1878) - Fabian Münch: Gescheiterte Helden. Die Expedition von Burke und Wills in australischen Historiengemälden - Lukas Aufgebauer: Otto Dix: Der Krieg (1929-32) - Silke Horstkotte: Nach der Geschichte ist nach der Fotografie: Die Auslöschung der Fotografie als historisches Dokument in Reinhard Jirgls Die Stille.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631651384
ISBN-10: 3631651384
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265138
Einband: Gebunden
Autor: Kotte, Eugen
Redaktion: Kotte, Eugen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Eugen Kotte
Erscheinungsdatum: 23.06.2014
Gewicht: 0,333 kg
Artikel-ID: 104128507
Über den Autor
Eugen Kotte, Professor für Didaktik der Geschichte mit dem fachlichen Schwerpunkt Neuere und Neueste deutsche und europäische Geschichte an der Universität Vechta; Forschungsschwerpunkte: Mythen- und Stereotypenforschung, Internationale Schulbuchbuchforschung, Kulturwissenschaften und Geschichtsdidaktik, europäische und US-amerikanische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Susan Richter: Konstruierte Wirklichkeit und der Mechanismus ihrer Verselbstständigung: Untersuchungen zur Bildpropaganda für eine Nation agricole im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts - Daniela Kneißl: Wechselnde Lichtverhältnisse. Zur Bedeutung von Licht- und Finsternismetaphern in politischen Bilddiskursen der Dritten Französischen Republik (1871-1914) - Eugen Kotte: Der Künstlerkönig: Jan Matejko und Die Schlacht von Grunwald (Bitwa pod Grunwaldem, 1875-1878) - Fabian Münch: Gescheiterte Helden. Die Expedition von Burke und Wills in australischen Historiengemälden - Lukas Aufgebauer: Otto Dix: Der Krieg (1929-32) - Silke Horstkotte: Nach der Geschichte ist nach der Fotografie: Die Auslöschung der Fotografie als historisches Dokument in Reinhard Jirgls Die Stille.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631651384
ISBN-10: 3631651384
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265138
Einband: Gebunden
Autor: Kotte, Eugen
Redaktion: Kotte, Eugen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Eugen Kotte
Erscheinungsdatum: 23.06.2014
Gewicht: 0,333 kg
Artikel-ID: 104128507
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte