Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte und Genealogie der Nachkommen von Hans Roth - des Retters von Solothurn
Taschenbuch von Heinz J. Moll
Sprache: Deutsch

15,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach ihrer Herkunft hat die Menschen schon immer beschäftigt. Insbesondere gilt dies für die eigene Familie und deren Vorfahren. Im Rahmen der Suche nach meinen eigenen Vorfahren ist im Verlauf der Zeit so viel Material zusammengekommen, dass ich mich dazu entschieden habe, einen grossen Teil davon der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das vorliegende Werk ist eine Zusammenstellung von Daten und Fakten, die den Weg der Roth-Familien, Vorfahren von mir mütterlicherseits, die in den Amteien Solothurn-Lebern, Thal-Gäu und Dorneck-Thierstein heimatberechtigt sind, von der Vergangenheit bis in die heutige Zeit aufzuzeigen versucht. Ausgewählte Stellen aus Publikationen über die solothurnische und bernische Geschichte und die Genealogie weisen die Interessierten auf weiterführende Literatur hin, wo detaillierte Informationen in Wort und Bild zu finden sind. Ich hoffe, mit diesem Beitrag zur Geschichte der Familie Roth die Zahl der Interessierten für die Herkunfts- und Familienforschung, der sogenannten "Genealogie", steigern zu können und wünsche allen Interessierten eine vergnügliche Entdeckungsreise!
Die Frage nach ihrer Herkunft hat die Menschen schon immer beschäftigt. Insbesondere gilt dies für die eigene Familie und deren Vorfahren. Im Rahmen der Suche nach meinen eigenen Vorfahren ist im Verlauf der Zeit so viel Material zusammengekommen, dass ich mich dazu entschieden habe, einen grossen Teil davon der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das vorliegende Werk ist eine Zusammenstellung von Daten und Fakten, die den Weg der Roth-Familien, Vorfahren von mir mütterlicherseits, die in den Amteien Solothurn-Lebern, Thal-Gäu und Dorneck-Thierstein heimatberechtigt sind, von der Vergangenheit bis in die heutige Zeit aufzuzeigen versucht. Ausgewählte Stellen aus Publikationen über die solothurnische und bernische Geschichte und die Genealogie weisen die Interessierten auf weiterführende Literatur hin, wo detaillierte Informationen in Wort und Bild zu finden sind. Ich hoffe, mit diesem Beitrag zur Geschichte der Familie Roth die Zahl der Interessierten für die Herkunfts- und Familienforschung, der sogenannten "Genealogie", steigern zu können und wünsche allen Interessierten eine vergnügliche Entdeckungsreise!
Über den Autor
Jg. 1959; Studium der Pharmazie an der Universität Bern 1978-1984; Dissertation in pharmazeutischer Analytik, Abschluss 1987; Weiterbildung in Public Health; in der Freizeit Studium von archäologischer Literatur, von der Eisenzeit bis zum Mittelalter in der Schweiz; Reisen zu archäologischen Fundstätten. Einsatz als freiwilliger Prospektor für den archäologischen Dienst des Kantons Bern. Publikation der Arbeit GRABSTÄTTEN DER MITTELEUROPÄISCHEN EISENZEIT IN DER UMGEBUNG VON BERN UND NÖRDLICH DAVON im BoD-Verlag im Herbst 2016. Publikation des zweibändigen Werks ERDWERKE IN DER REGION BERN im BoD-Verlag im Herbst 2017. Genealogische Nachforschungen zur Geschichte der Moll-Familie im Kanton Solothurn und Publikation der Resultate im Buch HERKUNFT UND GESCHICHTE DER MOLL-FAMILIEN IM KANTON SOLOTHURN im BoD-Verlag im Januar 2019. Publikation der Arbeiten RUINEN VON BURGEN UND SAKRALBAUTEN IM KANTON BERN im Herbst 2019 und GESCHICHTE DES FREIHERRENSTANDES IM KANTON BERN im Februar 2020, beide ebenfalls im BoD-Verlag, wie auch die folgenden Publikationen: Im November 2020 folgte die GESCHICHTE DES RITTERSTANDES IM KANTON BERN und dann im August 2021 die GESCHICHTE DES GRAFENSTANDES DER NORDWESTLICHEN SCHWEIZ UND IHRE SPUREN IN DEN FONTES RERUM BERNENSIUM. Das 3-bändige Werk GESCHICHTE DER KLÖSTER DER NORDWESTLICHEN SCHWEIZ UND IHRE SPUREN IN DEN FONTES RERUM BERNENSIUM erschien im Mai 2022. Im April 2023 erschien dann das Werk mit den Antworten auf Fragen zur Geschichte einer Familie des Berner Landadels: DIE EDLEN VON UTZIGEN. Als ein weiteres Buch zur Geschichte von adligen auf Schweizer Gebiet erschien im März 2024 schliesslich DIE EDLEN VON BECHBURG UND FALKENSTEIN. Mit der GESCHICHTE UND GENEALOGIE DER ANDEREGG-FAMILIEN IM BERNISCHEN BIPPERAMT hat der Autor im Januar 2025 die Werkreihe über genealogische Themen wieder aufgenommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
70 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783819262562
ISBN-10: 3819262563
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moll, Heinz J.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.ch
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Heinz J. Moll
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 131884253
Über den Autor
Jg. 1959; Studium der Pharmazie an der Universität Bern 1978-1984; Dissertation in pharmazeutischer Analytik, Abschluss 1987; Weiterbildung in Public Health; in der Freizeit Studium von archäologischer Literatur, von der Eisenzeit bis zum Mittelalter in der Schweiz; Reisen zu archäologischen Fundstätten. Einsatz als freiwilliger Prospektor für den archäologischen Dienst des Kantons Bern. Publikation der Arbeit GRABSTÄTTEN DER MITTELEUROPÄISCHEN EISENZEIT IN DER UMGEBUNG VON BERN UND NÖRDLICH DAVON im BoD-Verlag im Herbst 2016. Publikation des zweibändigen Werks ERDWERKE IN DER REGION BERN im BoD-Verlag im Herbst 2017. Genealogische Nachforschungen zur Geschichte der Moll-Familie im Kanton Solothurn und Publikation der Resultate im Buch HERKUNFT UND GESCHICHTE DER MOLL-FAMILIEN IM KANTON SOLOTHURN im BoD-Verlag im Januar 2019. Publikation der Arbeiten RUINEN VON BURGEN UND SAKRALBAUTEN IM KANTON BERN im Herbst 2019 und GESCHICHTE DES FREIHERRENSTANDES IM KANTON BERN im Februar 2020, beide ebenfalls im BoD-Verlag, wie auch die folgenden Publikationen: Im November 2020 folgte die GESCHICHTE DES RITTERSTANDES IM KANTON BERN und dann im August 2021 die GESCHICHTE DES GRAFENSTANDES DER NORDWESTLICHEN SCHWEIZ UND IHRE SPUREN IN DEN FONTES RERUM BERNENSIUM. Das 3-bändige Werk GESCHICHTE DER KLÖSTER DER NORDWESTLICHEN SCHWEIZ UND IHRE SPUREN IN DEN FONTES RERUM BERNENSIUM erschien im Mai 2022. Im April 2023 erschien dann das Werk mit den Antworten auf Fragen zur Geschichte einer Familie des Berner Landadels: DIE EDLEN VON UTZIGEN. Als ein weiteres Buch zur Geschichte von adligen auf Schweizer Gebiet erschien im März 2024 schliesslich DIE EDLEN VON BECHBURG UND FALKENSTEIN. Mit der GESCHICHTE UND GENEALOGIE DER ANDEREGG-FAMILIEN IM BERNISCHEN BIPPERAMT hat der Autor im Januar 2025 die Werkreihe über genealogische Themen wieder aufgenommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
70 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783819262562
ISBN-10: 3819262563
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moll, Heinz J.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.ch
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Heinz J. Moll
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,136 kg
Artikel-ID: 131884253
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte