Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Gewalten - Ein Jahr in Szenen voller poetischer Kraft und verstörender Klarheit

Clemens Meyer, einer der renommiertesten deutschen Gegenwartsautoren, entwirft in seinem neuen Buch Gewalten Szenen von großer poetischer Kraft und verstörender Klarheit. Ein Jahr lang erkundet er Seelenlandschaften, reale Orte und imaginäre Welten und hält seine Eindrücke und Gedanken in Form eines Tagebuchs fest.

Von der Stadt, die ihren Mörder sucht, über den Jubel beim Pferderennen und die Trauer um den besten Freund im Hospiz bis hin zu endlosen Zahlenreihen auf Bildschirmen in menschenleeren Fabrikhallen und der psychiatrischen Notaufnahme als Endstation einer heillosen Nacht - Meyer zeichnet ein facettenreiches Bild unserer oft rauen, unheimlichen und geheimnisvollen Welt.

Mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner scharfen Beobachtungsgabe erzählt Meyer von Alpträumen, jubelnder Euphorie und dem Irrwitz unseres Lebens. Gewalten ist ein eindringliches literarisches Zeugnis unserer Zeit, das lange nachhallt.

Gewalten - Ein Jahr in Szenen voller poetischer Kraft und verstörender Klarheit

Clemens Meyer, einer der renommiertesten deutschen Gegenwartsautoren, entwirft in seinem neuen Buch Gewalten Szenen von großer poetischer Kraft und verstörender Klarheit. Ein Jahr lang erkundet er Seelenlandschaften, reale Orte und imaginäre Welten und hält seine Eindrücke und Gedanken in Form eines Tagebuchs fest.

Von der Stadt, die ihren Mörder sucht, über den Jubel beim Pferderennen und die Trauer um den besten Freund im Hospiz bis hin zu endlosen Zahlenreihen auf Bildschirmen in menschenleeren Fabrikhallen und der psychiatrischen Notaufnahme als Endstation einer heillosen Nacht - Meyer zeichnet ein facettenreiches Bild unserer oft rauen, unheimlichen und geheimnisvollen Welt.

Mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner scharfen Beobachtungsgabe erzählt Meyer von Alpträumen, jubelnder Euphorie und dem Irrwitz unseres Lebens. Gewalten ist ein eindringliches literarisches Zeugnis unserer Zeit, das lange nachhallt.

Über den Autor

Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle / Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman 'Als wir träumten', es folgten 'Die Nacht, die Lichter. Stories' (2008), 'Gewalten. Ein Tagebuch' (2010), der Roman 'Im Stein' (2013), die Frankfurter Poetikvorlesungen 'Der Untergang der Äkschn GmbH' (2016) und die Erzählungen 'Die stillen Trabanten' (2017). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. 'Im Stein' stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Sein neuer Roman 'Die Projektoren' steht auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024 und ist für den Bayerischen Buchpreis 2024 nominiert. Für sein Gesamtwerk erhält Clemens Meyer den Lessing-Preis 2025 des Freistaates Sachsen.

Literaturpreise:

Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 2025

Klopstock-Preis für neue Literatur 2020

Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 2018/2019

Premio Salerno Libro d'Europa 2017

Finalist Premio Gregor von Rezzori 2017

Longlist Man Booker International Prize 2017

Mainzer Stadtschreiber 2016

Bremer Literaturpreis 2013

Shortlist Deutscher Buchpreis 2013

Stahl-Literaturpreis, 2010

TAGEWERK-Stipendium der Guntram und Irene Rinke-Stiftung, 2009

Preis der Leipziger Buchmesse 2008

Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg, 2007

Märkisches Stipendium für Literatur, 2007

Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen, 2007

Mara-Cassens-Preis, 2006

Rheingau-Literatur-Preis, 2006

Einladung zum Ingeborg Bachmann-Wettbewerb, 2006

Nominierung zum Preis der Leipziger Buchmesse, 2006

2. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2003

Literatur-Stipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, 2002

1. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2001

Zusammenfassung
»Ein gewaltiger Geschichtenerzähler.«
Britta Heidemann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Inhalt: 225 S.
ISBN-13: 9783596185863
ISBN-10: 3596185866
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Clemens
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Clemens Meyer
Erscheinungsdatum: 19.01.2012
Gewicht: 0,177 kg
Artikel-ID: 107013555

Ähnliche Produkte

Taschenbuch