Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
74,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
The regulation of gambling advertising is one of the most important instruments of gambling regulation and is characterised by complexity. However, this complexity does not release the state from complying with constitutional directives. A proportionate allocation of the opposing fundamental rights positions is just as necessary in regulation as the design and application of restrictions must fulfil minimum constitutional requirements. The author shows that the current regulation of advertising under gambling law and its implementation by authorities and courts does not adequately fulfil the requirements of fundamental rights and the rule of law.
The regulation of gambling advertising is one of the most important instruments of gambling regulation and is characterised by complexity. However, this complexity does not release the state from complying with constitutional directives. A proportionate allocation of the opposing fundamental rights positions is just as necessary in regulation as the design and application of restrictions must fulfil minimum constitutional requirements. The author shows that the current regulation of advertising under gambling law and its implementation by authorities and courts does not adequately fulfil the requirements of fundamental rights and the rule of law.
Über den Autor
Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der Libera Università Internazionale degli Studi Sociali, Rom; 2015 Erstes juristisches Staatsexamen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und interdisziplinäre Rechtsforschung der Ruhr-Universität Bochum; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) der Ruhr-Universität Bochum; LL.M.-Studium Competition and Regulation an der Leuphana Universität Lüneburg; 2020 Promotion; Referendariat am Landgericht Dortmund; seit 2023 Rechtsanwalt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Kapitel 1: Glücksspielwerbung und deren Regulierung in interdisziplinärer PerspektiveA. Begriff, Wesen und Funktionen von (glücksspielbezogener) Wirtschaftswerbung
B. Sozial-, sucht- und werbewissenschaftliche Überlegungen zur Glücksspielwerbung und ihrer Regulierung
C. Ökonomische Dimensionen von Glücksspielwerbung
Kapitel 2: Geschichte glücksspielbezogener Werberegulierung
A. Die Anfänge der glücksspielrechtlichen Werberegulierung unter dem LottStV
B. Glücksspielwerbung im Regulierungsregime des GlüStV 2008
C. Werberegulierung nach dem GlüStV 2012 zwischen staatsvertraglicher Zielbindung und normkonkretisierender Werberichtlinie
D. Der Weg zum GlüStV 2021
Kapitel 3: Eckpfeiler der glücksspielrechtlichen Werberegulierung zwischen staatsvertraglicher Rahmung und landesrechtlicher Konkretisierung
A. Facetten der glücksspielrechtlichen Werberegulierung unter dem GlüStV 2021
B. Glücksspielrechtliche Werberegulierung als Gegenstand landesrechtlicher Konkretisierung
C. Glücksspielwerbung und Glücksspielaufsicht
Kapitel 4: Glücksspielrechtliche Werberegulierung in grundrechtlicher Perspektive
A. Glücksspielrechtliche Werberegulierung in der Perspektive staatlicher Schutzpflichten
B. Dimensionen der grundrechtlich geschützten Werbefreiheit von Glücksspielanbietern
C. Überlegungen zur Rechtfertigung werberegulatorischer Grundrechtseingriffe im Lichte des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes
D. Fazit
Kapitel 5: Die glücksspielrechtliche Werberegulierung im Spiegel des Rechtsstaatsprinzips
A. Rechtsstaatliche Anforderungen an Normsetzung, Normvollzug und gerichtliche Normdurchsetzung
B. Die glücksspielrechtliche Werberegulierung und das Rechtsstaatsprinzip
C. Rechtsstaatliche Überlegungen zum werberegulatorischen Normvollzug
D. Rechtsstaatliche Analyse der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung zur glücksspielbezogenen Werberegulierung am Beispiel der Spielhallenwerbung
Kapitel 1: Glücksspielwerbung und deren Regulierung in interdisziplinärer PerspektiveA. Begriff, Wesen und Funktionen von (glücksspielbezogener) Wirtschaftswerbung
B. Sozial-, sucht- und werbewissenschaftliche Überlegungen zur Glücksspielwerbung und ihrer Regulierung
C. Ökonomische Dimensionen von Glücksspielwerbung
Kapitel 2: Geschichte glücksspielbezogener Werberegulierung
A. Die Anfänge der glücksspielrechtlichen Werberegulierung unter dem LottStV
B. Glücksspielwerbung im Regulierungsregime des GlüStV 2008
C. Werberegulierung nach dem GlüStV 2012 zwischen staatsvertraglicher Zielbindung und normkonkretisierender Werberichtlinie
D. Der Weg zum GlüStV 2021
Kapitel 3: Eckpfeiler der glücksspielrechtlichen Werberegulierung zwischen staatsvertraglicher Rahmung und landesrechtlicher Konkretisierung
A. Facetten der glücksspielrechtlichen Werberegulierung unter dem GlüStV 2021
B. Glücksspielrechtliche Werberegulierung als Gegenstand landesrechtlicher Konkretisierung
C. Glücksspielwerbung und Glücksspielaufsicht
Kapitel 4: Glücksspielrechtliche Werberegulierung in grundrechtlicher Perspektive
A. Glücksspielrechtliche Werberegulierung in der Perspektive staatlicher Schutzpflichten
B. Dimensionen der grundrechtlich geschützten Werbefreiheit von Glücksspielanbietern
C. Überlegungen zur Rechtfertigung werberegulatorischer Grundrechtseingriffe im Lichte des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes
D. Fazit
Kapitel 5: Die glücksspielrechtliche Werberegulierung im Spiegel des Rechtsstaatsprinzips
A. Rechtsstaatliche Anforderungen an Normsetzung, Normvollzug und gerichtliche Normdurchsetzung
B. Die glücksspielrechtliche Werberegulierung und das Rechtsstaatsprinzip
C. Rechtsstaatliche Überlegungen zum werberegulatorischen Normvollzug
D. Rechtsstaatliche Analyse der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung zur glücksspielbezogenen Werberegulierung am Beispiel der Spielhallenwerbung
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: |
Spiel und Recht
wbv Publikation |
Inhalt: | 185 S. |
ISBN-13: | 9783161637803 |
ISBN-10: | 3161637801 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 19164 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Walisko, Sebastian |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com |
Maße: | 229 x 152 x 11 mm |
Von/Mit: | Sebastian Walisko |
Erscheinungsdatum: | 27.05.2024 |
Gewicht: | 0,298 kg |