Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gottfried Benn - Friedrich Wilhelm Oelze
Briefwechsel 1932-1956
Buch von Gottfried Benn (u. a.)
Sprache: Deutsch

199,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Briefe an Friedrich Wilhelm Oelze waren für Gottfried Benn vor allem nach dem Publikationsverbot im Nationalsozialismus und in den frühen Nachkriegsjahren das zentrale Forum für poetologische, politische wie persönliche Reflexionen. Nicht nur für Benns Werk, sondern auch zeitgeschichtlich sind diese Briefe ein höchst aufschlussreiches Dokument einer fast 25jährigen Freundschaft. Dass Benn in der 'unendlichen Depression' und 'Versteinerung' des Dritten Reichs künstlerisch so produktiv bleiben konnte, verdankt er zu einem wesentlichen Teil der Freundschaft mit dem weltgewandten und weitgereisten Bremer Kaufmann Oelze. Benn legte den Briefen immer wieder neue Gedichte bei und schrieb über manchen 'Keim und Setzling' seiner Texte.
Harald Steinhagen und Jürgen Schröder haben vor knapp 40 Jahren die Briefe von Benn an Oelze erstmals herausgegeben. Nun erscheint diese wichtigste Einzelkorrespondenz Gottfried Benns zusammen mit den überlieferten Gegenbriefen Oelzes und um einige Fehlstellen ergänzt in einer kommentierten Gesamtedition. Der stark erweiterte Kommentar berücksichtigt sowohl die seitdem neu erschienenen Quellen als auch die bislang nicht edierten Arbeitshefte und Tageskalender Benns.

Die Edition erscheint im Gemeinschaftsverlag der Verlage Klett-Cotta und Wallstein.
Die Briefe an Friedrich Wilhelm Oelze waren für Gottfried Benn vor allem nach dem Publikationsverbot im Nationalsozialismus und in den frühen Nachkriegsjahren das zentrale Forum für poetologische, politische wie persönliche Reflexionen. Nicht nur für Benns Werk, sondern auch zeitgeschichtlich sind diese Briefe ein höchst aufschlussreiches Dokument einer fast 25jährigen Freundschaft. Dass Benn in der 'unendlichen Depression' und 'Versteinerung' des Dritten Reichs künstlerisch so produktiv bleiben konnte, verdankt er zu einem wesentlichen Teil der Freundschaft mit dem weltgewandten und weitgereisten Bremer Kaufmann Oelze. Benn legte den Briefen immer wieder neue Gedichte bei und schrieb über manchen 'Keim und Setzling' seiner Texte.
Harald Steinhagen und Jürgen Schröder haben vor knapp 40 Jahren die Briefe von Benn an Oelze erstmals herausgegeben. Nun erscheint diese wichtigste Einzelkorrespondenz Gottfried Benns zusammen mit den überlieferten Gegenbriefen Oelzes und um einige Fehlstellen ergänzt in einer kommentierten Gesamtedition. Der stark erweiterte Kommentar berücksichtigt sowohl die seitdem neu erschienenen Quellen als auch die bislang nicht edierten Arbeitshefte und Tageskalender Benns.

Die Edition erscheint im Gemeinschaftsverlag der Verlage Klett-Cotta und Wallstein.
Über den Autor
Gottfried Benn (1886-1956) war einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Auch in seiner Prosa sowie seinen Essays,autobiographischen Schriften und Briefen ist er der 'Phänotyp' seiner Epoche. 1951 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 2334 S.
4 Bde/Tle
ISBN-13: 9783835318267
ISBN-10: 3835318268
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Benn, Gottfried
Oelze, Friedrich Wilhelm
Redaktion: Steinhagen, Harald
Kraft, Stephan
Hof, Holger
Herausgeber: Holger Hof (Dr.)/Stephan Kraft (Prof. Dr.)/Harald Steinhagen (Prof. Dr
.)
Hersteller: Wallstein Verlag
Wallstein Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: ca. 160
Maße: 241 x 184 x 157 mm
Von/Mit: Gottfried Benn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.03.2016
Gewicht: 4,082 kg
Artikel-ID: 104042770
Über den Autor
Gottfried Benn (1886-1956) war einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Auch in seiner Prosa sowie seinen Essays,autobiographischen Schriften und Briefen ist er der 'Phänotyp' seiner Epoche. 1951 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 2334 S.
4 Bde/Tle
ISBN-13: 9783835318267
ISBN-10: 3835318268
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Benn, Gottfried
Oelze, Friedrich Wilhelm
Redaktion: Steinhagen, Harald
Kraft, Stephan
Hof, Holger
Herausgeber: Holger Hof (Dr.)/Stephan Kraft (Prof. Dr.)/Harald Steinhagen (Prof. Dr
.)
Hersteller: Wallstein Verlag
Wallstein Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: ca. 160
Maße: 241 x 184 x 157 mm
Von/Mit: Gottfried Benn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.03.2016
Gewicht: 4,082 kg
Artikel-ID: 104042770
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte