Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grafik und Gestaltung
Design und Mediengestaltung von A bis Z. Das Kompendium zur Mediengestaltung. Alle Prinzipien und Layouttechniken...
Buch von Markus Wäger
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die 3. Auflage des Standardwerks - für alle, die jetzt noch besser gestalten wollen! Der Grafikdesigner Markus Wäger führt Sie in diesem Buch auf über 700 Seiten in die Welt der Gestaltung ein. Er erklärt Ihnen, wie Sie mit Formen, Farben, Typografie und Bildern ein perfektes Ergebnis erreichen - sei es nun eine einfache Visitenkarte oder das Layout für ein ganzes Magazin. Sie erfahren alles zur richtigen Farbwahl, zu Schriftkombinationen, Lesbarkeit, Rastern, Bildqualität und vielem mehr.

Ansprechende Beispiele, liebevoll gestaltete Grafiken und genaue Analysen helfen Ihnen dabei, das Gelernte in Ihren eigenen Gestaltungsprojekten anzuwenden. Zahlreiche Tipps und Tricks aus der Praxis, erprobte Arbeitsweisen und Erfahrungswerte des Autors machen das Buch zu einer wahren Fundgrube, die Sie bei Ihrer Arbeit als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle nutzen können. Kurzum: Mit diesem Buch an Ihrer Seite sind kreative und professionelle Layouts kein Problem mehr. Das Buch ist speziell auch für angehende Mediengestalter ein unverzichtbarer Begleiter!

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen
  • Gestaltgesetze der Wahrnehmung
  • Formenlehre und Blickführung
  • Proportion und Anordnung
  • Format und Seitenverhältnis
  • Farben und Bilder
  • Farbräume: RGB, CMYK & Co.
  • Farbkreise, Farbharmonien und
  • Farbkontraste
  • Farbempfinden und Assoziation
  • Bildgestaltung, Goldener Schnitt
  • Bildwirkung und Bildaussage
  • Typografie und Satz
  • Schriftgeschichte
  • Schriftarten und Schriftgruppen
  • Schriften auswählen & kombinieren
  • Satzarten, Lesbarkeit
  • Mikrotypografie, Textgestaltung
  • Satzspiegel, Gestaltungsraster
  • Corporate Design
  • Logo, Hausschrift und Hausfarbe
  • CD-Manual
  • .......DTP-Grundlagen
  • Pixel, Vektoren, Auflösung
  • Überdrucken und Überfüllen
  • Datenübergabe, PDF-Erzeugung
  • Druck, Bindung, Veredelung
Die 3. Auflage des Standardwerks - für alle, die jetzt noch besser gestalten wollen! Der Grafikdesigner Markus Wäger führt Sie in diesem Buch auf über 700 Seiten in die Welt der Gestaltung ein. Er erklärt Ihnen, wie Sie mit Formen, Farben, Typografie und Bildern ein perfektes Ergebnis erreichen - sei es nun eine einfache Visitenkarte oder das Layout für ein ganzes Magazin. Sie erfahren alles zur richtigen Farbwahl, zu Schriftkombinationen, Lesbarkeit, Rastern, Bildqualität und vielem mehr.

Ansprechende Beispiele, liebevoll gestaltete Grafiken und genaue Analysen helfen Ihnen dabei, das Gelernte in Ihren eigenen Gestaltungsprojekten anzuwenden. Zahlreiche Tipps und Tricks aus der Praxis, erprobte Arbeitsweisen und Erfahrungswerte des Autors machen das Buch zu einer wahren Fundgrube, die Sie bei Ihrer Arbeit als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle nutzen können. Kurzum: Mit diesem Buch an Ihrer Seite sind kreative und professionelle Layouts kein Problem mehr. Das Buch ist speziell auch für angehende Mediengestalter ein unverzichtbarer Begleiter!

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen
  • Gestaltgesetze der Wahrnehmung
  • Formenlehre und Blickführung
  • Proportion und Anordnung
  • Format und Seitenverhältnis
  • Farben und Bilder
  • Farbräume: RGB, CMYK & Co.
  • Farbkreise, Farbharmonien und
  • Farbkontraste
  • Farbempfinden und Assoziation
  • Bildgestaltung, Goldener Schnitt
  • Bildwirkung und Bildaussage
  • Typografie und Satz
  • Schriftgeschichte
  • Schriftarten und Schriftgruppen
  • Schriften auswählen & kombinieren
  • Satzarten, Lesbarkeit
  • Mikrotypografie, Textgestaltung
  • Satzspiegel, Gestaltungsraster
  • Corporate Design
  • Logo, Hausschrift und Hausfarbe
  • CD-Manual
  • .......DTP-Grundlagen
  • Pixel, Vektoren, Auflösung
  • Überdrucken und Überfüllen
  • Datenübergabe, PDF-Erzeugung
  • Druck, Bindung, Veredelung
Inhaltsverzeichnis
1. Grafikdesign ... 19

1.1 ... Kunst und Design sind zwei Paar Stiefel ... 19
1.2 ... Alles ist gestaltet, aber nicht alles designt ... 20
1.3 ... Designdisziplinen ... 21
1.4 ... Visuelle Kommunikation ... 24
1.5 ... Form follows function ... 25
1.6 ... Weniger ist mehr ... 30
1.7 ... Design-Prinzipien ... 32
1.8 ... Design -- reine Geschmackssache? ... 54
1.9 ... Gestalten lernen ... 58

2. Wahrnehmung ... 61

2.1 ... Gestaltgesetze der Wahrnehmung ... 62
2.2 ... Blickverlauf und Anordnung ... 76
2.3 ... Figur-Grund-Beziehung ... 80
2.4 ... Horizontal-Vertikal-Täuschung ... 84
2.5 ... Optische Mitte ... 86
2.6 ... Optische Täuschungen ... 90
2.7 ... Interferenzeffekte ... 92
2.8 ... Hicks Gesetz: Weniger ist mehr ... 93
2.9 ... Perspektive und räumliche Wirkung ... 93

3. Form ... 103

3.1 ... Das Format ... 103
3.2 ... Punkt, Linie und Fläche ... 109
3.3 ... Proportion und Seitenverhältnis ... 145
3.4 ... Anordnung und Gewichtung ... 159

4. Farbe ... 177

4.1 ... Grundlagen ... 177
4.2 ... Farbräume ... 189
4.3 ... Farbmanagement ... 222
4.4 ... Farbsysteme ... 229
4.5 ... Farbgestaltung ... 239
4.6 ... Farben und Wirkung ... 266

5. Bild ... 301

5.1 ... Aufgaben von Bildern ... 301
5.2 ... Bilder als Eyecatcher ... 310
5.3 ... Der Mensch als Motiv ... 327
5.4 ... Bilder in der Unternehmenskommunikation ... 342
5.5 ... Bildgestaltung ... 344

6. Schrift ... 369

6.1 ... Vielfalt statt Einfalt ... 369
6.2 ... Entwicklung der lateinischen Schriftform ... 370
6.3 ... Schriften und die feinen Unterschiede ... 424
6.4 ... Schriftgruppen nach DIN 16518 ... 426
6.5 ... Schriften mischen ... 446
6.6 ... Schriftgestaltung ... 458
6.7 ... Schriftverwaltung ... 460
6.8 ... Schriftquellen ... 461

7. Lesetypografie ... 465

7.1 ... Medien der Gestaltung ... 466
7.2 ... Papier und Hintergrund ... 486
7.3 ... Schriftart ... 489
7.4 ... Schriftgrad ... 511
7.5 ... Satzart und Satzbreite ... 518
7.6 ... Zeilenabstand ... 520
7.7 ... Laufweite ... 521
7.8 ... Wortabstand ... 526
7.9 ... Umbruch ... 528
7.10 ... Gliederung ... 532
7.11 ... Optischer Randausgleich ... 544
7.12 ... Satzzeichen ... 547

8. Gestaltungsraster ... 551

8.1 ... Satzspiegel ... 551
8.2 ... Entwicklung eines Gestaltungsrasters ... 565
8.3 ... Komplexe Gestaltungsraster ... 582
8.4 ... Gestaltungsraster am Beispiel ... 591

9. Corporate Design ... 597

9.1 ... Definition von Corporate Design ... 598
9.2 ... Was ist Corporate Identity? ... 602
9.3 ... Was bringen CD und CI? ... 608
9.4 ... Die drei Basisbausteine ... 612
9.5 ... Weitere Bausteine ... 627
9.6 ... Das Corporate-Design-Manual ... 630

10. Druck und Druckvorstufe ... 637

10.1 ... Reproduktionsverfahren ... 637
10.2 ... Separation und Auflösung ... 644
10.3 ... Farb- beziehungsweise Bit-Tiefe ... 660
10.4 ... Vektorgrafik ... 663
10.5 ... Dateiformate ... 667
10.6 ... Aussparen, Überdrucken und Überfüllen ... 673
10.7 ... Bindung, Ausschießen und Beschnittzugabe ... 685
10.8 ... Weiterverarbeitung und Veredelung ... 694
10.9 ... Volltonfarben ... 698
10.10 ... Farbmanagement für die Druckvorstufe ... 701
10.11 ... Arbeitsfarbräume ... 706
10.12 ... Datenübergabe und PDF-Erzeugung ... 710
10.13 ... Das letzte Wort: Leitsätze zur Gestaltung ... 714

Literaturverzeichnis ... 716
Index ... 717
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Titelzusatz: Design und Mediengestaltung von A bis Z. Das Kompendium zur Mediengestaltung. Alle Prinzipien und Layouttechniken sicher im Griff. Perfekte Printmedien erstellen: Form, Farbe, Typografie, Bild und Druck
Inhalt: 728 S.
ISBN-13: 9783836241861
ISBN-10: 3836241862
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/04186
Autor: Wäger, Markus
Auflage: 3., überarb. Aufl.
Hersteller: Rheinwerk Design
Rheinwerk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 245 x 189 x 44 mm
Von/Mit: Markus Wäger
Erscheinungsdatum: 28.07.2016
Gewicht: 2,228 kg
Artikel-ID: 103762756
Inhaltsverzeichnis
1. Grafikdesign ... 19

1.1 ... Kunst und Design sind zwei Paar Stiefel ... 19
1.2 ... Alles ist gestaltet, aber nicht alles designt ... 20
1.3 ... Designdisziplinen ... 21
1.4 ... Visuelle Kommunikation ... 24
1.5 ... Form follows function ... 25
1.6 ... Weniger ist mehr ... 30
1.7 ... Design-Prinzipien ... 32
1.8 ... Design -- reine Geschmackssache? ... 54
1.9 ... Gestalten lernen ... 58

2. Wahrnehmung ... 61

2.1 ... Gestaltgesetze der Wahrnehmung ... 62
2.2 ... Blickverlauf und Anordnung ... 76
2.3 ... Figur-Grund-Beziehung ... 80
2.4 ... Horizontal-Vertikal-Täuschung ... 84
2.5 ... Optische Mitte ... 86
2.6 ... Optische Täuschungen ... 90
2.7 ... Interferenzeffekte ... 92
2.8 ... Hicks Gesetz: Weniger ist mehr ... 93
2.9 ... Perspektive und räumliche Wirkung ... 93

3. Form ... 103

3.1 ... Das Format ... 103
3.2 ... Punkt, Linie und Fläche ... 109
3.3 ... Proportion und Seitenverhältnis ... 145
3.4 ... Anordnung und Gewichtung ... 159

4. Farbe ... 177

4.1 ... Grundlagen ... 177
4.2 ... Farbräume ... 189
4.3 ... Farbmanagement ... 222
4.4 ... Farbsysteme ... 229
4.5 ... Farbgestaltung ... 239
4.6 ... Farben und Wirkung ... 266

5. Bild ... 301

5.1 ... Aufgaben von Bildern ... 301
5.2 ... Bilder als Eyecatcher ... 310
5.3 ... Der Mensch als Motiv ... 327
5.4 ... Bilder in der Unternehmenskommunikation ... 342
5.5 ... Bildgestaltung ... 344

6. Schrift ... 369

6.1 ... Vielfalt statt Einfalt ... 369
6.2 ... Entwicklung der lateinischen Schriftform ... 370
6.3 ... Schriften und die feinen Unterschiede ... 424
6.4 ... Schriftgruppen nach DIN 16518 ... 426
6.5 ... Schriften mischen ... 446
6.6 ... Schriftgestaltung ... 458
6.7 ... Schriftverwaltung ... 460
6.8 ... Schriftquellen ... 461

7. Lesetypografie ... 465

7.1 ... Medien der Gestaltung ... 466
7.2 ... Papier und Hintergrund ... 486
7.3 ... Schriftart ... 489
7.4 ... Schriftgrad ... 511
7.5 ... Satzart und Satzbreite ... 518
7.6 ... Zeilenabstand ... 520
7.7 ... Laufweite ... 521
7.8 ... Wortabstand ... 526
7.9 ... Umbruch ... 528
7.10 ... Gliederung ... 532
7.11 ... Optischer Randausgleich ... 544
7.12 ... Satzzeichen ... 547

8. Gestaltungsraster ... 551

8.1 ... Satzspiegel ... 551
8.2 ... Entwicklung eines Gestaltungsrasters ... 565
8.3 ... Komplexe Gestaltungsraster ... 582
8.4 ... Gestaltungsraster am Beispiel ... 591

9. Corporate Design ... 597

9.1 ... Definition von Corporate Design ... 598
9.2 ... Was ist Corporate Identity? ... 602
9.3 ... Was bringen CD und CI? ... 608
9.4 ... Die drei Basisbausteine ... 612
9.5 ... Weitere Bausteine ... 627
9.6 ... Das Corporate-Design-Manual ... 630

10. Druck und Druckvorstufe ... 637

10.1 ... Reproduktionsverfahren ... 637
10.2 ... Separation und Auflösung ... 644
10.3 ... Farb- beziehungsweise Bit-Tiefe ... 660
10.4 ... Vektorgrafik ... 663
10.5 ... Dateiformate ... 667
10.6 ... Aussparen, Überdrucken und Überfüllen ... 673
10.7 ... Bindung, Ausschießen und Beschnittzugabe ... 685
10.8 ... Weiterverarbeitung und Veredelung ... 694
10.9 ... Volltonfarben ... 698
10.10 ... Farbmanagement für die Druckvorstufe ... 701
10.11 ... Arbeitsfarbräume ... 706
10.12 ... Datenübergabe und PDF-Erzeugung ... 710
10.13 ... Das letzte Wort: Leitsätze zur Gestaltung ... 714

Literaturverzeichnis ... 716
Index ... 717
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Titelzusatz: Design und Mediengestaltung von A bis Z. Das Kompendium zur Mediengestaltung. Alle Prinzipien und Layouttechniken sicher im Griff. Perfekte Printmedien erstellen: Form, Farbe, Typografie, Bild und Druck
Inhalt: 728 S.
ISBN-13: 9783836241861
ISBN-10: 3836241862
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 459/04186
Autor: Wäger, Markus
Auflage: 3., überarb. Aufl.
Hersteller: Rheinwerk Design
Rheinwerk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, D-53227 Bonn, service@rheinwerk-verlag.de
Maße: 245 x 189 x 44 mm
Von/Mit: Markus Wäger
Erscheinungsdatum: 28.07.2016
Gewicht: 2,228 kg
Artikel-ID: 103762756
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte