Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Graphentheorie
Eine elementare Einführung in Begriffe, Konzepte, Probleme und Algorithmen
Taschenbuch von Theo Overhagen (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses kompakte Lehrbuch führt in die grundlegenden Problemstellungen, Begriffe und Konzepte der Graphentheorie ein und liefert einen entsprechenden Überblick: In den ersten beiden Kapiteln werden die grundlegenden Begriffe geklärt - alle anderen Kapitel behandeln darauf aufbauend und weitgehend unabhängig voneinander jeweils einen wichtigen Problemkreis. Die Resultate und Lösungsalgorithmen werden dabei jeweils durch viele Beispiele, Grafiken und Übungsaufgaben veranschaulicht. Das Buch legt außerdem großen Wert auf die Erläuterung der Zusammenhänge; bis auf wenige Ausnahmen werden alle Resultate bewiesen.

Zum Verständnis des Inhalts sind nur mathematische Grundkenntnisse nötig. Das Buch ist daher für Anfängervorlesungen in den ersten Semestern des Mathematikstudiums und insbesondere für Lehramtsstudierende gut geeignet. Es kann aber beispielsweise auch für Seminare, AGs oder Schülerprojekte verwendet werden.

Die Autoren

Dr. Theo Overhagen war zuletzt Akademischer Oberrat und Studiendekan an der Universität Siegen. Er gab seine Vorlesung zur Graphentheorie, sein Skript sowie die damit verbundene Idee zu einem Buchprojekt aufgrund schwerer Krankheit vertrauensvoll an seinen Kollegen Jan Fricke weiter. Leider verstarb Theo Overhagen noch vor der Fertigstellung des Manuskripts.

Dr. Jan Fricke ist Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Siegen und hat das Vorlesungsskript und die Aufgabensammlung von Theo Overhagen vollständig überarbeitet, Beweise, Abbildungen, Lösungen hinzugefügt und durch weitere Resultate und Problemkreise zu diesem Buch ergänzt.

Dieses kompakte Lehrbuch führt in die grundlegenden Problemstellungen, Begriffe und Konzepte der Graphentheorie ein und liefert einen entsprechenden Überblick: In den ersten beiden Kapiteln werden die grundlegenden Begriffe geklärt - alle anderen Kapitel behandeln darauf aufbauend und weitgehend unabhängig voneinander jeweils einen wichtigen Problemkreis. Die Resultate und Lösungsalgorithmen werden dabei jeweils durch viele Beispiele, Grafiken und Übungsaufgaben veranschaulicht. Das Buch legt außerdem großen Wert auf die Erläuterung der Zusammenhänge; bis auf wenige Ausnahmen werden alle Resultate bewiesen.

Zum Verständnis des Inhalts sind nur mathematische Grundkenntnisse nötig. Das Buch ist daher für Anfängervorlesungen in den ersten Semestern des Mathematikstudiums und insbesondere für Lehramtsstudierende gut geeignet. Es kann aber beispielsweise auch für Seminare, AGs oder Schülerprojekte verwendet werden.

Die Autoren

Dr. Theo Overhagen war zuletzt Akademischer Oberrat und Studiendekan an der Universität Siegen. Er gab seine Vorlesung zur Graphentheorie, sein Skript sowie die damit verbundene Idee zu einem Buchprojekt aufgrund schwerer Krankheit vertrauensvoll an seinen Kollegen Jan Fricke weiter. Leider verstarb Theo Overhagen noch vor der Fertigstellung des Manuskripts.

Dr. Jan Fricke ist Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Siegen und hat das Vorlesungsskript und die Aufgabensammlung von Theo Overhagen vollständig überarbeitet, Beweise, Abbildungen, Lösungen hinzugefügt und durch weitere Resultate und Problemkreise zu diesem Buch ergänzt.

Über den Autor

Dr. Theo Overhagen war zuletzt Akademischer Oberrat und Studiendekan an der Universität Siegen. Er gab seine Vorlesung zur Graphentheorie, sein Skript sowie die damit verbundene Idee zu einem Buchprojekt aufgrund schwerer Krankheit vertrauensvoll an seinen Kollegen Jan Fricke weiter. Leider verstarb Theo Overhagen noch vor der Fertigstellung des Manuskripts.

Dr. Jan Fricke ist Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Siegen und hat das Vorlesungsskript und die Aufgabensammlung von Theo Overhagen vollständig überarbeitet, Beweise, Abbildungen, Lösungen hinzugefügt und durch weitere Resultate und Problemkreise zu diesem Buch ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Grundbegriffe.- Baeume.- Euler Hamilton.- Kürzeste Wege.- Planar.- Faerbungen.- Matchings.- Netzwerke.- Labyrinthe.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
217 S.
143 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
217 S. 173 Abb.
30 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662702468
ISBN-10: 3662702460
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89213929
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Overhagen, Theo
Fricke, Jan
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Theo Overhagen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.03.2025
Gewicht: 0,467 kg
Artikel-ID: 130074874
Über den Autor

Dr. Theo Overhagen war zuletzt Akademischer Oberrat und Studiendekan an der Universität Siegen. Er gab seine Vorlesung zur Graphentheorie, sein Skript sowie die damit verbundene Idee zu einem Buchprojekt aufgrund schwerer Krankheit vertrauensvoll an seinen Kollegen Jan Fricke weiter. Leider verstarb Theo Overhagen noch vor der Fertigstellung des Manuskripts.

Dr. Jan Fricke ist Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Siegen und hat das Vorlesungsskript und die Aufgabensammlung von Theo Overhagen vollständig überarbeitet, Beweise, Abbildungen, Lösungen hinzugefügt und durch weitere Resultate und Problemkreise zu diesem Buch ergänzt.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Grundbegriffe.- Baeume.- Euler Hamilton.- Kürzeste Wege.- Planar.- Faerbungen.- Matchings.- Netzwerke.- Labyrinthe.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvii
217 S.
143 s/w Illustr.
30 farbige Illustr.
217 S. 173 Abb.
30 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662702468
ISBN-10: 3662702460
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89213929
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Overhagen, Theo
Fricke, Jan
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Theo Overhagen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.03.2025
Gewicht: 0,467 kg
Artikel-ID: 130074874
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte