Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grenzüberschreitende Krankenbehandlung im Spannungsfeld von Grundfreiheiten und vertraglicher Kompetenzverteilung
Taschenbuch von Annett Wunder
Sprache: Deutsch

56,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Studie untersucht, inwieweit die vertragliche Kompetenzverteilung zwischen der Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten bei der Interpretation der Grundfreiheiten einzubeziehen ist. Dieser Fragestellung wird am Beispiel der grenzüberschreitenden Krankenbehandlung nachgegangen. Gemäß Art. 152 Abs. 5 S. 1 EGV sind die Mitgliedstaaten für die Organisation ihrer Gesundheitssysteme sowie die Versorgung ihrer Bevölkerung allein zuständig. Die Rechtsprechung des EuGH zur Anwendung der Grundfreiheiten steht in einem Spannungsverhältnis mit den vertraglichen Vorgaben der Kompetenzverteilung. In der Arbeit wird dargestellt, wie mit der Methode der praktischen Konkordanz das Spannungsverhältnis zwischen Anwendung der Grundfreiheiten und der Wahrung der vertraglichen Kompetenzverteilung aufgelöst werden kann.
Diese Studie untersucht, inwieweit die vertragliche Kompetenzverteilung zwischen der Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten bei der Interpretation der Grundfreiheiten einzubeziehen ist. Dieser Fragestellung wird am Beispiel der grenzüberschreitenden Krankenbehandlung nachgegangen. Gemäß Art. 152 Abs. 5 S. 1 EGV sind die Mitgliedstaaten für die Organisation ihrer Gesundheitssysteme sowie die Versorgung ihrer Bevölkerung allein zuständig. Die Rechtsprechung des EuGH zur Anwendung der Grundfreiheiten steht in einem Spannungsverhältnis mit den vertraglichen Vorgaben der Kompetenzverteilung. In der Arbeit wird dargestellt, wie mit der Methode der praktischen Konkordanz das Spannungsverhältnis zwischen Anwendung der Grundfreiheiten und der Wahrung der vertraglichen Kompetenzverteilung aufgelöst werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Die gesundheitspolitischen Kompetenzen der EU - Die Begriffsbestimmung positive - negative Integration - Skizze des inhaltlichen Dilemmas - Verfassungshistorische Entwicklung - Das institutionelle Dilemma - Legitimation des EuGH - Optionen des Umgangs mit dem Dilemma - Problemlösung: Praktische Konkordanz - Analyse der Rechtsprechung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631579671
ISBN-10: 3631579675
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 57967
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wunder, Annett
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Annett Wunder
Erscheinungsdatum: 10.10.2008
Gewicht: 0,301 kg
Artikel-ID: 130584124
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt : Die gesundheitspolitischen Kompetenzen der EU - Die Begriffsbestimmung positive - negative Integration - Skizze des inhaltlichen Dilemmas - Verfassungshistorische Entwicklung - Das institutionelle Dilemma - Legitimation des EuGH - Optionen des Umgangs mit dem Dilemma - Problemlösung: Praktische Konkordanz - Analyse der Rechtsprechung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631579671
ISBN-10: 3631579675
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 57967
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wunder, Annett
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Annett Wunder
Erscheinungsdatum: 10.10.2008
Gewicht: 0,301 kg
Artikel-ID: 130584124
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte