9,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das erste Mal hat er mit fünfzehn geliebt und seitdem nie wieder so groß: Im Laufe von wenigen, viel zu wenigen Tagen erlebt ein Junge alle Extreme der Verliebtheit, vom ersten Kuss bis zur endgültigen Abweisung. Im Mikrokosmos eines Gymnasiums Anfang der Achtziger Jahre und vor dem Hintergrund der westdeutschen Friedensmärsche führt Navid Kermani das zeitlose Schauspiel der Liebe in ihrer ganzen Majestät und Lächerlichkeit vor. Die Schilderung der ersten Blicke, Berührungen und Abschiedsbriefe verknüpft er mit den Erzählungen der arabisch-persischen Liebesmystik. Für den Leser öffnet sich ein Gang durch irdische und göttliche Seelenlandschaften, der fast unbemerkt Kulturen und Jahrhunderte überbrückt.
Das erste Mal hat er mit fünfzehn geliebt und seitdem nie wieder so groß: Im Laufe von wenigen, viel zu wenigen Tagen erlebt ein Junge alle Extreme der Verliebtheit, vom ersten Kuss bis zur endgültigen Abweisung. Im Mikrokosmos eines Gymnasiums Anfang der Achtziger Jahre und vor dem Hintergrund der westdeutschen Friedensmärsche führt Navid Kermani das zeitlose Schauspiel der Liebe in ihrer ganzen Majestät und Lächerlichkeit vor. Die Schilderung der ersten Blicke, Berührungen und Abschiedsbriefe verknüpft er mit den Erzählungen der arabisch-persischen Liebesmystik. Für den Leser öffnet sich ein Gang durch irdische und göttliche Seelenlandschaften, der fast unbemerkt Kulturen und Jahrhunderte überbrückt.
Navid Kermani wurde 1967 in Siegen geboren. Er ist habilitierter Orientalist und lebt als Schriftsteller in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er u. a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Hölderlin-Preis sowie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Für seinen Roman 'Das Alphabet bis S' wurde er mit dem Thomas-Mann-Preis 2024 ausgezeichnet.
Liebe. Die große Liebe. Und was ist das? Kermani hat zwei Antworten: die zu Gott und die erste, alles verzehrende Jugendliebe. Von beiden erzählt dieses Buch, das die erotische Initiierung des jungen Navid zu Zeiten des Nato-Doppelbeschlusses liebe- und humorvoll ins Gedächtnis ruft und jedem Erinnerungskapitel eines mit Reflexionen über Texte mittelalterlicher islamischer Mystiker anhängt.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783499269707 |
ISBN-10: | 3499269708 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kermani, Navid |
Hersteller: |
Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de |
Maße: | 190 x 113 x 20 mm |
Von/Mit: | Navid Kermani |
Erscheinungsdatum: | 22.01.2016 |
Gewicht: | 0,185 kg |
Navid Kermani wurde 1967 in Siegen geboren. Er ist habilitierter Orientalist und lebt als Schriftsteller in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er u. a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Hölderlin-Preis sowie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Für seinen Roman 'Das Alphabet bis S' wurde er mit dem Thomas-Mann-Preis 2024 ausgezeichnet.
Liebe. Die große Liebe. Und was ist das? Kermani hat zwei Antworten: die zu Gott und die erste, alles verzehrende Jugendliebe. Von beiden erzählt dieses Buch, das die erotische Initiierung des jungen Navid zu Zeiten des Nato-Doppelbeschlusses liebe- und humorvoll ins Gedächtnis ruft und jedem Erinnerungskapitel eines mit Reflexionen über Texte mittelalterlicher islamischer Mystiker anhängt.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 224 S. |
ISBN-13: | 9783499269707 |
ISBN-10: | 3499269708 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kermani, Navid |
Hersteller: |
Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de |
Maße: | 190 x 113 x 20 mm |
Von/Mit: | Navid Kermani |
Erscheinungsdatum: | 22.01.2016 |
Gewicht: | 0,185 kg |