Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grüner wird's nicht
Warum wir mit der ökologischen Krise völlig falsch umgehen
Taschenbuch von Kathrin Hartmann
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Die Gewalt, die dem Klimawandel eingeschrieben ist, war nie nur ein Verbrechen gegen die Natur, sondern immer auch gegen Menschen. Daher ist es wichtig, den Klimaschutz nicht isoliert zu betrachten, nicht als >Generationenfrage< und erst recht nicht als drohende >Auslöschung der Menschheit<. Sondern als Frage der globalen Gerechtigkeit, heute, hier und jetzt. Dafür müssen wir die ökologische, soziale und Machtfragen miteinander verbinden.«

Kathrin Hartmann, die unbestechliche Kritikerin aller Greenwashing-Methoden, legt mit ihrem Essay die neuralgischen Punkte der Klimaschutz- und Artensterben-Debatte frei und entwirft eine Perspektive, was nun zu tun ist.

»Die Gewalt, die dem Klimawandel eingeschrieben ist, war nie nur ein Verbrechen gegen die Natur, sondern immer auch gegen Menschen. Daher ist es wichtig, den Klimaschutz nicht isoliert zu betrachten, nicht als >Generationenfrage< und erst recht nicht als drohende >Auslöschung der Menschheit<. Sondern als Frage der globalen Gerechtigkeit, heute, hier und jetzt. Dafür müssen wir die ökologische, soziale und Machtfragen miteinander verbinden.«

Kathrin Hartmann, die unbestechliche Kritikerin aller Greenwashing-Methoden, legt mit ihrem Essay die neuralgischen Punkte der Klimaschutz- und Artensterben-Debatte frei und entwirft eine Perspektive, was nun zu tun ist.

Über den Autor
Kathrin Hartmann studierte in Frankfurt/Main Kunstgeschichte, Philosophie und Skandinavistik. Sie war Politikredakteurin bei der 'Frankfurter Rundschau' und Textredakteurin beim Magazin 'Neon'. Seit 2009 ist sie freie Journalistin und Buchautorin in München. Ihre Bücher 'Aus kontrolliertem Raubbau' und 'Die grüne Lüge' sind im Blessing Verlag erschienen. Letzteres wurde sowohl als Film (zusammen mit Regisseur Werner Boote) wie auch als Buchveröffentlichung ein großer Erfolg. Hartmann schreibt für den 'Freitag', die 'Frankfurter Rundschau' und die "Süddeutsche Zeitung" und arbeitet im Rechercheteam von 'Die Anstalt' im ZDF und 'Mitternachtsspitzen' im WDR. Zuletzt erschien ihr Buch 'Öl ins Feuer: Wie eine verfehlte Klimapolitik die globale Krise vorantreibt' bei Rowohlt (2024). Kathrin Hartmann lebt und arbeitet in München.
Zusammenfassung
• Ein brandaktuelles Debattenbuch von einer der profiliertesten Journalistinnen Deutschlands.
• Wie aufrichtig und entschlossen sind wir,wenn es um das "Retten der Welt" geht? Die meisten von uns wollen etwas ändern, das aber möglichst komfortabel - eine Formel, die nicht aufgehen wird.
• Mit ihren Büchern und mit ihrem (und Werner Bootes) Film "Die grüne Lüge" hat sich Kathrin Hartmann den Ruf einer unbestechlichen Kritikerin gesellschaftlicher Missstände erworben.
• Mit dem Höhenflug der Grünen und den Katastrophenmeldungen zum Thema Klima, Plastikmüll und Artensterben hat die ökologische Debatte das Herz der Gesellschaft erreicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783896676610
ISBN-10: 389667661X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hartmann, Kathrin
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Blessing
Blessing Karl Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 205 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Kathrin Hartmann
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,22 kg
Artikel-ID: 117670516
Über den Autor
Kathrin Hartmann studierte in Frankfurt/Main Kunstgeschichte, Philosophie und Skandinavistik. Sie war Politikredakteurin bei der 'Frankfurter Rundschau' und Textredakteurin beim Magazin 'Neon'. Seit 2009 ist sie freie Journalistin und Buchautorin in München. Ihre Bücher 'Aus kontrolliertem Raubbau' und 'Die grüne Lüge' sind im Blessing Verlag erschienen. Letzteres wurde sowohl als Film (zusammen mit Regisseur Werner Boote) wie auch als Buchveröffentlichung ein großer Erfolg. Hartmann schreibt für den 'Freitag', die 'Frankfurter Rundschau' und die "Süddeutsche Zeitung" und arbeitet im Rechercheteam von 'Die Anstalt' im ZDF und 'Mitternachtsspitzen' im WDR. Zuletzt erschien ihr Buch 'Öl ins Feuer: Wie eine verfehlte Klimapolitik die globale Krise vorantreibt' bei Rowohlt (2024). Kathrin Hartmann lebt und arbeitet in München.
Zusammenfassung
• Ein brandaktuelles Debattenbuch von einer der profiliertesten Journalistinnen Deutschlands.
• Wie aufrichtig und entschlossen sind wir,wenn es um das "Retten der Welt" geht? Die meisten von uns wollen etwas ändern, das aber möglichst komfortabel - eine Formel, die nicht aufgehen wird.
• Mit ihren Büchern und mit ihrem (und Werner Bootes) Film "Die grüne Lüge" hat sich Kathrin Hartmann den Ruf einer unbestechlichen Kritikerin gesellschaftlicher Missstände erworben.
• Mit dem Höhenflug der Grünen und den Katastrophenmeldungen zum Thema Klima, Plastikmüll und Artensterben hat die ökologische Debatte das Herz der Gesellschaft erreicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783896676610
ISBN-10: 389667661X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Hartmann, Kathrin
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Blessing
Blessing Karl Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 205 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Kathrin Hartmann
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,22 kg
Artikel-ID: 117670516
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte