Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
109,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
lehrbuch zur Kostenrechnung von den begrifflichen Grundlagen bis zur Prozeßkostenrechnung.
lehrbuch zur Kostenrechnung von den begrifflichen Grundlagen bis zur Prozeßkostenrechnung.
Über den Autor
Geboren am 20. Juli 1940
Nach dem Abitur in Osnabrück praktische Ausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für industrielle Unternehmensplanung
Promotion in Münster
Dozent am Universitätsseminar der Wirtschaft (USW)
Lehraufträge an den Universitäten Bonn, Dortmund, Osnabrück und Lüneburg
Lehrstuhlvertretung TH Darmstadt (Produktion) und Universität Oldenburg (Finanzwirtschaft)
Rufe nach Hamburg (BWL), Cottbus (Rechnungswesen und Controlling) und Oldenburg
1984 Professor in Hamburg
Seit 1994 Professor in Oldenburg
Gestorben am 11. Februar 2004
Nach dem Abitur in Osnabrück praktische Ausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für industrielle Unternehmensplanung
Promotion in Münster
Dozent am Universitätsseminar der Wirtschaft (USW)
Lehraufträge an den Universitäten Bonn, Dortmund, Osnabrück und Lüneburg
Lehrstuhlvertretung TH Darmstadt (Produktion) und Universität Oldenburg (Finanzwirtschaft)
Rufe nach Hamburg (BWL), Cottbus (Rechnungswesen und Controlling) und Oldenburg
1984 Professor in Hamburg
Seit 1994 Professor in Oldenburg
Gestorben am 11. Februar 2004
Inhaltsverzeichnis
Die Stellung des Kostenrechnung im System des unternehmerischen Rechnungswesens. Begriffliche Grundlagen der Kostenrechnung. Die Kosten- und Leistungsrechnung auf der Grundlage von Ist-Vollkosten (Die Kostenarten und ihre Erfassung. Die Kostenstellenrechnung. Die Kostenträgerrechnung. Die Ermittlung des Betriebsergebnisses). Die Kosten- und Leistungsrechnung auf der Grundlage von Plankosten (Begriff und Aufgaben der Plankostenrechnung. Plankostenrechnung und Budgetierung auf Vollkostenbasis. Plankostenrechnung und Budgetierung auf Teilkostenbasis). Die Prozeßkostenrechnung. Das Target Costing.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XIII
239 S. |
ISBN-13: | 9783486255997 |
ISBN-10: | 3486255991 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Zimmermann, Gebhard |
Auflage: | 8. überarb. und erweiterte Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 20 mm |
Von/Mit: | Gebhard Zimmermann |
Erscheinungsdatum: | 11.01.2001 |
Gewicht: | 0,619 kg |
Über den Autor
Geboren am 20. Juli 1940
Nach dem Abitur in Osnabrück praktische Ausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für industrielle Unternehmensplanung
Promotion in Münster
Dozent am Universitätsseminar der Wirtschaft (USW)
Lehraufträge an den Universitäten Bonn, Dortmund, Osnabrück und Lüneburg
Lehrstuhlvertretung TH Darmstadt (Produktion) und Universität Oldenburg (Finanzwirtschaft)
Rufe nach Hamburg (BWL), Cottbus (Rechnungswesen und Controlling) und Oldenburg
1984 Professor in Hamburg
Seit 1994 Professor in Oldenburg
Gestorben am 11. Februar 2004
Nach dem Abitur in Osnabrück praktische Ausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für industrielle Unternehmensplanung
Promotion in Münster
Dozent am Universitätsseminar der Wirtschaft (USW)
Lehraufträge an den Universitäten Bonn, Dortmund, Osnabrück und Lüneburg
Lehrstuhlvertretung TH Darmstadt (Produktion) und Universität Oldenburg (Finanzwirtschaft)
Rufe nach Hamburg (BWL), Cottbus (Rechnungswesen und Controlling) und Oldenburg
1984 Professor in Hamburg
Seit 1994 Professor in Oldenburg
Gestorben am 11. Februar 2004
Inhaltsverzeichnis
Die Stellung des Kostenrechnung im System des unternehmerischen Rechnungswesens. Begriffliche Grundlagen der Kostenrechnung. Die Kosten- und Leistungsrechnung auf der Grundlage von Ist-Vollkosten (Die Kostenarten und ihre Erfassung. Die Kostenstellenrechnung. Die Kostenträgerrechnung. Die Ermittlung des Betriebsergebnisses). Die Kosten- und Leistungsrechnung auf der Grundlage von Plankosten (Begriff und Aufgaben der Plankostenrechnung. Plankostenrechnung und Budgetierung auf Vollkostenbasis. Plankostenrechnung und Budgetierung auf Teilkostenbasis). Die Prozeßkostenrechnung. Das Target Costing.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XIII
239 S. |
ISBN-13: | 9783486255997 |
ISBN-10: | 3486255991 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Zimmermann, Gebhard |
Auflage: | 8. überarb. und erweiterte Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 20 mm |
Von/Mit: | Gebhard Zimmermann |
Erscheinungsdatum: | 11.01.2001 |
Gewicht: | 0,619 kg |
Sicherheitshinweis