Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Gute Besserung - Wenn es doch nur so einfach wäre.
Wie lebt es sich mit der Diagnose Multiple Sklerose?
"Danke, ganz okay" oder "ein Auf und Ab" - mit solchen Floskeln weiche ich der Frage nach meinem Befinden oft aus. Doch hinter diesen Worten verbirgt sich eine Welt, die nicht nach außen dringt.
Wer hat schon Lust, zwischen Supermarkt-Regalen, bei Lampionumzügen oder auf Feiern seine Krankheitsgeschichte auszupacken? Und wer will sie dort hören?
Die gängigen Patientenbroschüren? Sie streifen das Thema nur an der Oberfläche, hinterlassen ein schales Gefühl und mitunter das Bild einer seichten Wohlfühl-Diagnose.
In diesem Buch blicke ich auf 15 Jahre mit einer chronischen Krankheit zurück - ehrlich, ungeschönt und ganz ohne Bergdoktor-Attitüde.
Eine Geschichte von Kämpfen, Hoffnungen und der Suche nach Verständnis.
Alles kann, nichts muss. Es muss bei dir nicht so sein.
Wie lebt es sich mit der Diagnose Multiple Sklerose?
"Danke, ganz okay" oder "ein Auf und Ab" - mit solchen Floskeln weiche ich der Frage nach meinem Befinden oft aus. Doch hinter diesen Worten verbirgt sich eine Welt, die nicht nach außen dringt.
Wer hat schon Lust, zwischen Supermarkt-Regalen, bei Lampionumzügen oder auf Feiern seine Krankheitsgeschichte auszupacken? Und wer will sie dort hören?
Die gängigen Patientenbroschüren? Sie streifen das Thema nur an der Oberfläche, hinterlassen ein schales Gefühl und mitunter das Bild einer seichten Wohlfühl-Diagnose.
In diesem Buch blicke ich auf 15 Jahre mit einer chronischen Krankheit zurück - ehrlich, ungeschönt und ganz ohne Bergdoktor-Attitüde.
Eine Geschichte von Kämpfen, Hoffnungen und der Suche nach Verständnis.
Alles kann, nichts muss. Es muss bei dir nicht so sein.
Gute Besserung - Wenn es doch nur so einfach wäre.
Wie lebt es sich mit der Diagnose Multiple Sklerose?
"Danke, ganz okay" oder "ein Auf und Ab" - mit solchen Floskeln weiche ich der Frage nach meinem Befinden oft aus. Doch hinter diesen Worten verbirgt sich eine Welt, die nicht nach außen dringt.
Wer hat schon Lust, zwischen Supermarkt-Regalen, bei Lampionumzügen oder auf Feiern seine Krankheitsgeschichte auszupacken? Und wer will sie dort hören?
Die gängigen Patientenbroschüren? Sie streifen das Thema nur an der Oberfläche, hinterlassen ein schales Gefühl und mitunter das Bild einer seichten Wohlfühl-Diagnose.
In diesem Buch blicke ich auf 15 Jahre mit einer chronischen Krankheit zurück - ehrlich, ungeschönt und ganz ohne Bergdoktor-Attitüde.
Eine Geschichte von Kämpfen, Hoffnungen und der Suche nach Verständnis.
Alles kann, nichts muss. Es muss bei dir nicht so sein.
Wie lebt es sich mit der Diagnose Multiple Sklerose?
"Danke, ganz okay" oder "ein Auf und Ab" - mit solchen Floskeln weiche ich der Frage nach meinem Befinden oft aus. Doch hinter diesen Worten verbirgt sich eine Welt, die nicht nach außen dringt.
Wer hat schon Lust, zwischen Supermarkt-Regalen, bei Lampionumzügen oder auf Feiern seine Krankheitsgeschichte auszupacken? Und wer will sie dort hören?
Die gängigen Patientenbroschüren? Sie streifen das Thema nur an der Oberfläche, hinterlassen ein schales Gefühl und mitunter das Bild einer seichten Wohlfühl-Diagnose.
In diesem Buch blicke ich auf 15 Jahre mit einer chronischen Krankheit zurück - ehrlich, ungeschönt und ganz ohne Bergdoktor-Attitüde.
Eine Geschichte von Kämpfen, Hoffnungen und der Suche nach Verständnis.
Alles kann, nichts muss. Es muss bei dir nicht so sein.
Über den Autor
... für die das Schreiben seit 2023 zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Lebens geworden ist, ist Ende 30, verheiratet und Mutter von drei Töchtern. Im Jahr 2010 erhielt sie die Diagnose Multiple Sklerose, der im Laufe der Jahre weitere Diagnosen folgten.
Seit der Veröffentlichung ihres Kurzromans
Unter Geschwistern
(Hardcover ISBN 978-3-7115-0199-8, exklusiv bei Amazon: Taschenbuch 979-8-3345-7664-3 und E-Book)
sind als Teil des autorenübergreifenden Teams DIE SIEBZEHN Geschichtenfinder und darüber hinaus zahlreiche Geschichten in Anthologien erschienen
Verlorene Bücher (ISBN 978-3-7115-4337-0),
Frage Tiere (ISBN 978-3-7115-6965-3),
finde Heimat (ISBN 978-3-7115-7119-9),
Biete Gesellschaft (ISBN 978-3-7115-7398-8),
Verbotene Orte (ISBN 978-3-7115-3570-2),
Warum schreiben wir ... weiter?
(ISBN 978-3-7115-7493-0)
Seit der Veröffentlichung ihres Kurzromans
Unter Geschwistern
(Hardcover ISBN 978-3-7115-0199-8, exklusiv bei Amazon: Taschenbuch 979-8-3345-7664-3 und E-Book)
sind als Teil des autorenübergreifenden Teams DIE SIEBZEHN Geschichtenfinder und darüber hinaus zahlreiche Geschichten in Anthologien erschienen
Verlorene Bücher (ISBN 978-3-7115-4337-0),
Frage Tiere (ISBN 978-3-7115-6965-3),
finde Heimat (ISBN 978-3-7115-7119-9),
Biete Gesellschaft (ISBN 978-3-7115-7398-8),
Verbotene Orte (ISBN 978-3-7115-3570-2),
Warum schreiben wir ... weiter?
(ISBN 978-3-7115-7493-0)
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
80 S.
18 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783711577146 |
ISBN-10: | 3711577148 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Woidschützke, Constanze |
Hersteller: | story.one publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | Storylution GmbH, Biberstr. 5, A-1010 Wien, story.one@story.one |
Maße: | 209 x 132 x 9 mm |
Von/Mit: | Constanze Woidschützke |
Erscheinungsdatum: | 21.02.2025 |
Gewicht: | 0,198 kg |
Über den Autor
... für die das Schreiben seit 2023 zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Lebens geworden ist, ist Ende 30, verheiratet und Mutter von drei Töchtern. Im Jahr 2010 erhielt sie die Diagnose Multiple Sklerose, der im Laufe der Jahre weitere Diagnosen folgten.
Seit der Veröffentlichung ihres Kurzromans
Unter Geschwistern
(Hardcover ISBN 978-3-7115-0199-8, exklusiv bei Amazon: Taschenbuch 979-8-3345-7664-3 und E-Book)
sind als Teil des autorenübergreifenden Teams DIE SIEBZEHN Geschichtenfinder und darüber hinaus zahlreiche Geschichten in Anthologien erschienen
Verlorene Bücher (ISBN 978-3-7115-4337-0),
Frage Tiere (ISBN 978-3-7115-6965-3),
finde Heimat (ISBN 978-3-7115-7119-9),
Biete Gesellschaft (ISBN 978-3-7115-7398-8),
Verbotene Orte (ISBN 978-3-7115-3570-2),
Warum schreiben wir ... weiter?
(ISBN 978-3-7115-7493-0)
Seit der Veröffentlichung ihres Kurzromans
Unter Geschwistern
(Hardcover ISBN 978-3-7115-0199-8, exklusiv bei Amazon: Taschenbuch 979-8-3345-7664-3 und E-Book)
sind als Teil des autorenübergreifenden Teams DIE SIEBZEHN Geschichtenfinder und darüber hinaus zahlreiche Geschichten in Anthologien erschienen
Verlorene Bücher (ISBN 978-3-7115-4337-0),
Frage Tiere (ISBN 978-3-7115-6965-3),
finde Heimat (ISBN 978-3-7115-7119-9),
Biete Gesellschaft (ISBN 978-3-7115-7398-8),
Verbotene Orte (ISBN 978-3-7115-3570-2),
Warum schreiben wir ... weiter?
(ISBN 978-3-7115-7493-0)
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
80 S.
18 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783711577146 |
ISBN-10: | 3711577148 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Woidschützke, Constanze |
Hersteller: | story.one publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | Storylution GmbH, Biberstr. 5, A-1010 Wien, story.one@story.one |
Maße: | 209 x 132 x 9 mm |
Von/Mit: | Constanze Woidschützke |
Erscheinungsdatum: | 21.02.2025 |
Gewicht: | 0,198 kg |
Sicherheitshinweis