279,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Dr. Rudolf Tippelt ist Professor für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung am Institut für Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Bernhard Schmidt-Hertha ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt berufliche und betriebliche Weiterbildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Standardwerk in neuer Ausgabe
Der ganze Diskurs, die aktuellste Forschung und die neuesten Konzepte
Alles, was man wissen sollte: Kompakter Einstieg und umfassende Information
Mit Beiträgen der maßgeblichen Fachwissenschaftlerinnen im Thema Bildungsforschung
Theorien und Bezugsdisziplinen.- Regionaler und internationaler Bezug.- Institutionen, Professionalisierung und Bildungsplanung.- Methoden in der Bildungsforschung.- Lebensalter.- Aktuelle Bereiche der Bildungsforschung.- Wissenschaftliche Einrichtungen der Bildungsforschung.
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 2 Bücher |
ISBN-13: | 9783531199801 |
ISBN-10: | 3531199803 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-531-19980-1 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Schmidt-Hertha, Bernhard
Tippelt, Rudolf |
Herausgeber: | Rudolf Tippelt/Bernhard Schmidt-Hertha |
Auflage: | 4. überarb. und akt. Auflage 2018 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 92 mm |
Von/Mit: | Bernhard Schmidt-Hertha (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.02.2018 |
Gewicht: | 2,582 kg |
Dr. Rudolf Tippelt ist Professor für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung am Institut für Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Bernhard Schmidt-Hertha ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt berufliche und betriebliche Weiterbildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Standardwerk in neuer Ausgabe
Der ganze Diskurs, die aktuellste Forschung und die neuesten Konzepte
Alles, was man wissen sollte: Kompakter Einstieg und umfassende Information
Mit Beiträgen der maßgeblichen Fachwissenschaftlerinnen im Thema Bildungsforschung
Theorien und Bezugsdisziplinen.- Regionaler und internationaler Bezug.- Institutionen, Professionalisierung und Bildungsplanung.- Methoden in der Bildungsforschung.- Lebensalter.- Aktuelle Bereiche der Bildungsforschung.- Wissenschaftliche Einrichtungen der Bildungsforschung.
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 2 Bücher |
ISBN-13: | 9783531199801 |
ISBN-10: | 3531199803 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-531-19980-1 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Schmidt-Hertha, Bernhard
Tippelt, Rudolf |
Herausgeber: | Rudolf Tippelt/Bernhard Schmidt-Hertha |
Auflage: | 4. überarb. und akt. Auflage 2018 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 92 mm |
Von/Mit: | Bernhard Schmidt-Hertha (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.02.2018 |
Gewicht: | 2,582 kg |