Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch Medien und Geschlecht
Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung
Buch von Johanna Dorer (u. a.)
Sprache: Deutsch

129,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Band bietet einen systematischen Überblick über die Grundlagen, Theorien und empirischen Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die Beiträge behandeln die Entwicklungen und den aktuellen Stand der gesamten Breite der kommunikationswissenschaftlichen Geschlechterforschung: Informations- und Unterhaltungsangebote der Medien, Fernseh- und Filmgenres, Social Media, Journalismus, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienpolitik, Medienpädagogik, Medienpsychologie und Medienethik aus Geschlechterperspektive werden ebenso systematisch dargestellt wie die Themen der Frauenbewegung, Gewalt, Körper- und Sexualitätsdiskurse in Medien.
Der Band bietet einen systematischen Überblick über die Grundlagen, Theorien und empirischen Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienwissenschaft. Die Beiträge behandeln die Entwicklungen und den aktuellen Stand der gesamten Breite der kommunikationswissenschaftlichen Geschlechterforschung: Informations- und Unterhaltungsangebote der Medien, Fernseh- und Filmgenres, Social Media, Journalismus, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Medienpolitik, Medienpädagogik, Medienpsychologie und Medienethik aus Geschlechterperspektive werden ebenso systematisch dargestellt wie die Themen der Frauenbewegung, Gewalt, Körper- und Sexualitätsdiskurse in Medien.
Über den Autor

[...] Johanna Dorer ist Assistenzprofessorin und Gleichbehandlungsbeauftragte an der Universität Wien.

[...] Brigitte Geiger ist freie Wissenschaftlerin, langjährige Lehrbeauftragte an den Universitäten Wien, Salzburg und Klagenfurt, Mitbegründerin von STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung, [...].in Brigitte Hipfl ist Ao. Universitätsprofessorin i.R. am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität [...].in Viktorija Ratkovi¿ ist Postdoc-Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung an der Universität Klagenfurt.
Zusammenfassung
Bietet Überblick über den aktuellen Stand und die historischen Entwicklungen
Ist ein grundlegendes Nachschlagewerk
Bietet neben Grundlagen auch empirische Befunde renommierter AutorInnen
Inhaltsverzeichnis
Theorien, Modelle, Zugänge.- Epistemologie, Methodologie und Methoden.- Überblick: Medienproduktion, Medieninhalte, Medienrezeption.- Historische Medienforschung.- Medien im Kontext von Politik und Ökonomie.- Frauenbewegungen und Feminismus und/in Medien.- Gewalt-, Dominanzverhältnisse und/in Medien.- Differenzen und/in Medien.- Medienkultur - Populärkultur.- Zukunft der feministischen Medienforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: xvi
1031 S.
5 s/w Illustr.
1031 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783658207069
ISBN-10: 365820706X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20706-9
Einband: Gebunden
Redaktion: Dorer, Johanna
Ratkovi¿, Viktorija
Hipfl, Brigitte
Geiger, Brigitte
Herausgeber: Johanna Dorer/Brigitte Geiger/Brigitte Hipfl u a
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 58 mm
Von/Mit: Johanna Dorer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.07.2023
Gewicht: 1,903 kg
Artikel-ID: 116776802
Über den Autor

[...] Johanna Dorer ist Assistenzprofessorin und Gleichbehandlungsbeauftragte an der Universität Wien.

[...] Brigitte Geiger ist freie Wissenschaftlerin, langjährige Lehrbeauftragte an den Universitäten Wien, Salzburg und Klagenfurt, Mitbegründerin von STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung, [...].in Brigitte Hipfl ist Ao. Universitätsprofessorin i.R. am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität [...].in Viktorija Ratkovi¿ ist Postdoc-Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung an der Universität Klagenfurt.
Zusammenfassung
Bietet Überblick über den aktuellen Stand und die historischen Entwicklungen
Ist ein grundlegendes Nachschlagewerk
Bietet neben Grundlagen auch empirische Befunde renommierter AutorInnen
Inhaltsverzeichnis
Theorien, Modelle, Zugänge.- Epistemologie, Methodologie und Methoden.- Überblick: Medienproduktion, Medieninhalte, Medienrezeption.- Historische Medienforschung.- Medien im Kontext von Politik und Ökonomie.- Frauenbewegungen und Feminismus und/in Medien.- Gewalt-, Dominanzverhältnisse und/in Medien.- Differenzen und/in Medien.- Medienkultur - Populärkultur.- Zukunft der feministischen Medienforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: xvi
1031 S.
5 s/w Illustr.
1031 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783658207069
ISBN-10: 365820706X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20706-9
Einband: Gebunden
Redaktion: Dorer, Johanna
Ratkovi¿, Viktorija
Hipfl, Brigitte
Geiger, Brigitte
Herausgeber: Johanna Dorer/Brigitte Geiger/Brigitte Hipfl u a
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 58 mm
Von/Mit: Johanna Dorer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.07.2023
Gewicht: 1,903 kg
Artikel-ID: 116776802
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte