158,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Elmar Eggert ist Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Forschungsbereiche betreffen die Sprachgeschichte des Spanischen und Französischen, insbesondere die Diskurstraditionen, die Diskurse über sprachliche Normen in Geschichte und Gegenwart sowie die Kultur regionaler Mehrsprachigkeit.
Susanne Gramatzki ist Dozentin für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Kultur der italienischen Renaissance, die Beziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst sowie die Beziehungen zwischen Literatur, Philosophie und Wissensgeschichte.
Christoph Oliver Mayer ist Gastprofessor für Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin und Privatdozent für Französische und Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Technischen Universität Dresden. Er forscht zur Literaturdidaktik und zum Transkulturellen Lernen sowie zu Rezeptionsphänomenen der Frühen Neuzeit.
Antikenrezeption, Zeitvorstellungen - Philosophie - Wissensgeschichte - Religionen - Ritterwesen - Wirtschaft - Herrschaft - Gesellschaft - Kulturkontakte - Mündlichkeit - Sprachbewusstsein - Schriftkulturen - Lyrik - Narrativik - Theater - Malerei - Architektur - Kunsttraktate
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631666708 |
ISBN-10: | 3631666705 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Eggert, Elmar
Becker, Lidia Mayer, Christoph Gramatzki, Susanne |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 47 mm |
Von/Mit: | Elmar Eggert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.02.2023 |
Gewicht: | 1,108 kg |
Elmar Eggert ist Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Forschungsbereiche betreffen die Sprachgeschichte des Spanischen und Französischen, insbesondere die Diskurstraditionen, die Diskurse über sprachliche Normen in Geschichte und Gegenwart sowie die Kultur regionaler Mehrsprachigkeit.
Susanne Gramatzki ist Dozentin für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Kultur der italienischen Renaissance, die Beziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst sowie die Beziehungen zwischen Literatur, Philosophie und Wissensgeschichte.
Christoph Oliver Mayer ist Gastprofessor für Fachdidaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin und Privatdozent für Französische und Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Technischen Universität Dresden. Er forscht zur Literaturdidaktik und zum Transkulturellen Lernen sowie zu Rezeptionsphänomenen der Frühen Neuzeit.
Antikenrezeption, Zeitvorstellungen - Philosophie - Wissensgeschichte - Religionen - Ritterwesen - Wirtschaft - Herrschaft - Gesellschaft - Kulturkontakte - Mündlichkeit - Sprachbewusstsein - Schriftkulturen - Lyrik - Narrativik - Theater - Malerei - Architektur - Kunsttraktate
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631666708 |
ISBN-10: | 3631666705 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Eggert, Elmar
Becker, Lidia Mayer, Christoph Gramatzki, Susanne |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 47 mm |
Von/Mit: | Elmar Eggert (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.02.2023 |
Gewicht: | 1,108 kg |