Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handexemplar der »Oden«
Kritische Edition
Buch von Friedrich Gottlieb Klopstock
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Eine kritische Edition des Erstdrucks der »Oden« Friedrich Gottlieb Klopstocks, der sich 2021 zum 250. Mal jährt.

Der Druck der Klopstock«schen »Oden«, der 1771 bei Bode in Hamburg erschien, ist die erste vom Autor selbst besorgte Sammlung seiner Gedichte. Für die beiden Bände der von Göschen herausgebrachten Werkausgabe (1798) überarbeitete Klopstock diese Sammlung und ergänzte sie um weitere Texte. In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg hat sich ein Handexemplar des Erstdrucks mit eigenhändigen Änderungen erhalten, von denen viele in den späteren Druck eingeflossen sind. Die kritische Edition bietet eine vollständige Faksimilierung des Handexemplars, eine Transkription der redigierten Verse auf der der Abbildung gegenüberliegenden Seite sowie einen konstituierten Text des Redaktionsstandes, der eine Zwischenstufe der Werke von 1771 und 1798 widerspiegelt. Die Darstellung ermöglicht, die
Änderungen der Gedichte mit einem Blick zu erfassen und erleichtert eingehende Analysen. Allgemeine Tendenzen der Überarbeitung sowie Einzelheiten der Publikationsgeschichte werden in einem Nachwort erläutert.

Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) war wohl der bekannteste deutsche Dichter des 18. Jahrhunderts. Neben dem Versepos »Der Messias« gehören die Oden-Ausgaben zu seinen berühmtesten und wirkungsmächtigsten Werken.
Eine kritische Edition des Erstdrucks der »Oden« Friedrich Gottlieb Klopstocks, der sich 2021 zum 250. Mal jährt.

Der Druck der Klopstock«schen »Oden«, der 1771 bei Bode in Hamburg erschien, ist die erste vom Autor selbst besorgte Sammlung seiner Gedichte. Für die beiden Bände der von Göschen herausgebrachten Werkausgabe (1798) überarbeitete Klopstock diese Sammlung und ergänzte sie um weitere Texte. In der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg hat sich ein Handexemplar des Erstdrucks mit eigenhändigen Änderungen erhalten, von denen viele in den späteren Druck eingeflossen sind. Die kritische Edition bietet eine vollständige Faksimilierung des Handexemplars, eine Transkription der redigierten Verse auf der der Abbildung gegenüberliegenden Seite sowie einen konstituierten Text des Redaktionsstandes, der eine Zwischenstufe der Werke von 1771 und 1798 widerspiegelt. Die Darstellung ermöglicht, die
Änderungen der Gedichte mit einem Blick zu erfassen und erleichtert eingehende Analysen. Allgemeine Tendenzen der Überarbeitung sowie Einzelheiten der Publikationsgeschichte werden in einem Nachwort erläutert.

Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) war wohl der bekannteste deutsche Dichter des 18. Jahrhunderts. Neben dem Versepos »Der Messias« gehören die Oden-Ausgaben zu seinen berühmtesten und wirkungsmächtigsten Werken.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 627 S.
ISBN-13: 9783835337640
ISBN-10: 3835337645
Sprache: Deutsch
Autor: Klopstock, Friedrich Gottlieb
Redaktion: Müller, Marit
Herausgeber: Marit Müller
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: 308 Abb.
Maße: 47 x 178 x 245 mm
Von/Mit: Friedrich Gottlieb Klopstock
Erscheinungsdatum: 06.10.2020
Gewicht: 1,386 kg
Artikel-ID: 118340434
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 627 S.
ISBN-13: 9783835337640
ISBN-10: 3835337645
Sprache: Deutsch
Autor: Klopstock, Friedrich Gottlieb
Redaktion: Müller, Marit
Herausgeber: Marit Müller
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: 308 Abb.
Maße: 47 x 178 x 245 mm
Von/Mit: Friedrich Gottlieb Klopstock
Erscheinungsdatum: 06.10.2020
Gewicht: 1,386 kg
Artikel-ID: 118340434
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte