28,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Die Beiträge des Buches widmen sich aus unterschiedlichen Perspektiven Nietzsches Deutung der Natur als der "umgestürzten Säule der Geschichte". Sie gehen einerseits Nietzsches physiologischer Überwindung der neuzeitlichen Ästhetik und dem hermeneutischen Spannungsfeld zwischen Kunst und Erkenntnis, homo natura und homo artista, nach. Andererseits klären sie Nietzsches Grundlehre vom Willen zur Macht als Formgefüge des Lebens. Dabei wird Nietzsches Ort auf dem Höhenweg europäischer Philosophie von den Vorsokratikern bis zu Leibniz und dem Deutschen Idealismus sowie seine lebenslange Auseinandersetzung mit der Weimarer Klassik gleichermaßen eingehnd und originell beleuchtet.
Die Beiträge des Buches widmen sich aus unterschiedlichen Perspektiven Nietzsches Deutung der Natur als der "umgestürzten Säule der Geschichte". Sie gehen einerseits Nietzsches physiologischer Überwindung der neuzeitlichen Ästhetik und dem hermeneutischen Spannungsfeld zwischen Kunst und Erkenntnis, homo natura und homo artista, nach. Andererseits klären sie Nietzsches Grundlehre vom Willen zur Macht als Formgefüge des Lebens. Dabei wird Nietzsches Ort auf dem Höhenweg europäischer Philosophie von den Vorsokratikern bis zu Leibniz und dem Deutschen Idealismus sowie seine lebenslange Auseinandersetzung mit der Weimarer Klassik gleichermaßen eingehnd und originell beleuchtet.
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | 19. Jh. |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 178 S. |
ISBN-13: | 9783412096021 |
ISBN-10: | 3412096024 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Seubert, Harald |
Herausgeber: | Harald Seubert |
Auflage: | 1/2003 |
Hersteller: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie. |
Verantwortliche Person für die EU: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com |
Maße: | 237 x 159 x 20 mm |
Von/Mit: | Harald Seubert |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2003 |
Gewicht: | 0,717 kg |
Erscheinungsjahr: | 2003 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | 19. Jh. |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 178 S. |
ISBN-13: | 9783412096021 |
ISBN-10: | 3412096024 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Seubert, Harald |
Herausgeber: | Harald Seubert |
Auflage: | 1/2003 |
Hersteller: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie. |
Verantwortliche Person für die EU: | Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com |
Maße: | 237 x 159 x 20 mm |
Von/Mit: | Harald Seubert |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2003 |
Gewicht: | 0,717 kg |