Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heimische Orchideen im Hegau
Taschenbuch von Nikolaus Philippi
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Autor: Nikolaus Philippi - Taschenbuch A 5 mit 84 Seiten und 45 Abbildungen

ÜBER DAS BUCH:
Die Schönheit unserer heimischen Orchideen erkennt man oft erst auf einen weiteren Blick. Sie stellen nämlich ihre wesentlich kleineren und weniger attraktiven Blüten nicht so zur Schau wie die Blüten ihrer tropischen Familie uns beeindrucken. Beim genauen Vergleich des Blütenaufbaus erkennt man die Familienzugehörigkeit, auch ohne besonderen botanischen Kenntnisse zu besitzen.
Das Buch richtet sich an alle Bewohner, Besucher und Naturfreunde des Hegaus, die fürdie Natur und deren Botanik ein offenes Auge haben. Wenn die Benutzer des Buches anhand der Abbildung und Beschreibung eine Orchidee erkannt haben und sich ihr Auge an diese Pflanzen erfreut haben, hat das Buch seinen Zweck erfüllt und sein Ziel erreicht.
Der Autor möchte in dieser Schrift seine jahrelangen Beobachtungen und die gewonnenen Eindrücke über einheimische Orchideen im Hegau zum Ausdruck bringen.
Autor: Nikolaus Philippi - Taschenbuch A 5 mit 84 Seiten und 45 Abbildungen

ÜBER DAS BUCH:
Die Schönheit unserer heimischen Orchideen erkennt man oft erst auf einen weiteren Blick. Sie stellen nämlich ihre wesentlich kleineren und weniger attraktiven Blüten nicht so zur Schau wie die Blüten ihrer tropischen Familie uns beeindrucken. Beim genauen Vergleich des Blütenaufbaus erkennt man die Familienzugehörigkeit, auch ohne besonderen botanischen Kenntnisse zu besitzen.
Das Buch richtet sich an alle Bewohner, Besucher und Naturfreunde des Hegaus, die fürdie Natur und deren Botanik ein offenes Auge haben. Wenn die Benutzer des Buches anhand der Abbildung und Beschreibung eine Orchidee erkannt haben und sich ihr Auge an diese Pflanzen erfreut haben, hat das Buch seinen Zweck erfüllt und sein Ziel erreicht.
Der Autor möchte in dieser Schrift seine jahrelangen Beobachtungen und die gewonnenen Eindrücke über einheimische Orchideen im Hegau zum Ausdruck bringen.
Über den Autor
Der Autor Nikolaus Philippi ist am 05.02.1941 in Sondra (Krs. Eisenach) geboren. Im Jahre 1954 erfolgte eine Übersiedlung in das Saarland. Nach Schulentlassung 1955 begann er eine Lehre als Stahlbauschlosser, die 1958 als Geselle abgeschlossen wurde. Anschließend fuhr er lange zur See.1968 fand ein beruflicher Neubeginn als Zollbeamter statt. An den Grenzen gab es "Berührung" mit Grenzsteinen, dabei wurden grundlegende theoretische und praktische Erfahrungen und Erkenntnisse erworben. Sein Grenzdienst im Hegau bot Gelegenheit zur Erweiterung von Erfahrungen vor Ort.Grenzen wurden und werden bekanntlich aufgrund geschichtlicher Fakten bestimmt und diese mit Grenzsteinen markiert. Da er sich schon immer für Geschichte interessierte, legte er nun seine Freizeitinteressen auf das Gebiet dieser Grenzsteine. Selbst jetzt als Pensionär beschäftigt er sich intensiv mit diesen Mälern.Zahlreiche Besuche in namhaften Archiven und Bibliotheken ergänzten sein gewonnenes Wissen. An dieser Stelle sei allen Institutionen gedankt, die durch wertvolle Hinweise über hiesige Grenzmäler diese Sache unterstützten. Besonderen Dank verdienen einheimische Heimatfreunde, die den Autor zu besonders interessanten und versteckt stehenden Grenzsteinen führten. Als bedeutende Literatur gilt das Werk des Autors "Grenzsteine in Deutschland" (ISBN 978-3-86777-125-2). Als Kenner der Materie verfasste er auch zahlreiche Abhandlungen über Grenzen und Grenzsteine anderer Regionen. Der älteste Grenzstein, den er aufsuchte und fotografierte, ist etwa 3000 Jahre alt und steht in Ägypten. Weitere antike Steine fand er in Griechenland und aus der Römerzeit in Italien.
Inhaltsverzeichnis
Orchideen - "Kostbare Edelsteine" unter Pflanzen
Erläuterungen zu den Beschreibungen der einzelnen Orchideenarten
Beschreibungen der Orchideen
Gattung Knabenkräuter
Gattung Ragwurzen
Gattung Waldvögelein
Gattung Zweiblatt
Gattung Frauenschuh
Gattung Nestwurzen
Gattung Händelwurzen
Gattung Waldhyazinthe
Gattung Hundswurzen
Gattung Stendelwurzen
Gattung Drehwurzen
Gattung Riemenzungen
Ausklang
Verzeichnis der beschriebenen Orchideen
Bildnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783959667845
ISBN-10: 3959667841
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Philippi, Nikolaus
Hersteller: Rockstuhl Verlag
Rockstuhl, Harald
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Rockstuhl, Lange Brüdergasse 12, D-99947 Bad Langensalza, verlag-rockstuhl@web.de
Maße: 207 x 145 x 5 mm
Von/Mit: Nikolaus Philippi
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 131785387
Über den Autor
Der Autor Nikolaus Philippi ist am 05.02.1941 in Sondra (Krs. Eisenach) geboren. Im Jahre 1954 erfolgte eine Übersiedlung in das Saarland. Nach Schulentlassung 1955 begann er eine Lehre als Stahlbauschlosser, die 1958 als Geselle abgeschlossen wurde. Anschließend fuhr er lange zur See.1968 fand ein beruflicher Neubeginn als Zollbeamter statt. An den Grenzen gab es "Berührung" mit Grenzsteinen, dabei wurden grundlegende theoretische und praktische Erfahrungen und Erkenntnisse erworben. Sein Grenzdienst im Hegau bot Gelegenheit zur Erweiterung von Erfahrungen vor Ort.Grenzen wurden und werden bekanntlich aufgrund geschichtlicher Fakten bestimmt und diese mit Grenzsteinen markiert. Da er sich schon immer für Geschichte interessierte, legte er nun seine Freizeitinteressen auf das Gebiet dieser Grenzsteine. Selbst jetzt als Pensionär beschäftigt er sich intensiv mit diesen Mälern.Zahlreiche Besuche in namhaften Archiven und Bibliotheken ergänzten sein gewonnenes Wissen. An dieser Stelle sei allen Institutionen gedankt, die durch wertvolle Hinweise über hiesige Grenzmäler diese Sache unterstützten. Besonderen Dank verdienen einheimische Heimatfreunde, die den Autor zu besonders interessanten und versteckt stehenden Grenzsteinen führten. Als bedeutende Literatur gilt das Werk des Autors "Grenzsteine in Deutschland" (ISBN 978-3-86777-125-2). Als Kenner der Materie verfasste er auch zahlreiche Abhandlungen über Grenzen und Grenzsteine anderer Regionen. Der älteste Grenzstein, den er aufsuchte und fotografierte, ist etwa 3000 Jahre alt und steht in Ägypten. Weitere antike Steine fand er in Griechenland und aus der Römerzeit in Italien.
Inhaltsverzeichnis
Orchideen - "Kostbare Edelsteine" unter Pflanzen
Erläuterungen zu den Beschreibungen der einzelnen Orchideenarten
Beschreibungen der Orchideen
Gattung Knabenkräuter
Gattung Ragwurzen
Gattung Waldvögelein
Gattung Zweiblatt
Gattung Frauenschuh
Gattung Nestwurzen
Gattung Händelwurzen
Gattung Waldhyazinthe
Gattung Hundswurzen
Gattung Stendelwurzen
Gattung Drehwurzen
Gattung Riemenzungen
Ausklang
Verzeichnis der beschriebenen Orchideen
Bildnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783959667845
ISBN-10: 3959667841
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Philippi, Nikolaus
Hersteller: Rockstuhl Verlag
Rockstuhl, Harald
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Rockstuhl, Lange Brüdergasse 12, D-99947 Bad Langensalza, verlag-rockstuhl@web.de
Maße: 207 x 145 x 5 mm
Von/Mit: Nikolaus Philippi
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 131785387
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte