Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Henry Monnier
Le Bonheur de la Vie Quotidienne
Taschenbuch von Hans-Jürgen Döpp (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Henry Monnier, ¿Le Bonheur de la Vie Quotidienne¿.
14 Aquarelle, um 1840
Mit einem Essay von Hans-Jürgen Döpp

Die edition de l`¿il basiert auf einer graphischen Sammlung erotischer Mappenwerke und Bilder des 17. bis 20. Jahrhunderts. Aus diesem Fundus werden ausgewählte seltene und schöne Mappenwerke reproduziert. Die ca. 100 kleinen Bildbände können dem aufgeschlossenen Kunstliebhaber einen Einblick in den verschwiegenen unterirdischen Strom europäischer Kunstgeschichte gewähren. In den Aquarellen, Zeichnungen, Radierungen und Lithographien findet sich eine Dokumentation europäischer Kultur von unschätzbarem Wert. Viele der dargestellten Phantasien gelangten nur im Reservat der Kunst zum Ausdruck, sie bezeichnen auch die Geschichte eines Tabus, des Geheimen und des Verbotes.
Henry Monnier, ¿Le Bonheur de la Vie Quotidienne¿.
14 Aquarelle, um 1840
Mit einem Essay von Hans-Jürgen Döpp

Die edition de l`¿il basiert auf einer graphischen Sammlung erotischer Mappenwerke und Bilder des 17. bis 20. Jahrhunderts. Aus diesem Fundus werden ausgewählte seltene und schöne Mappenwerke reproduziert. Die ca. 100 kleinen Bildbände können dem aufgeschlossenen Kunstliebhaber einen Einblick in den verschwiegenen unterirdischen Strom europäischer Kunstgeschichte gewähren. In den Aquarellen, Zeichnungen, Radierungen und Lithographien findet sich eine Dokumentation europäischer Kultur von unschätzbarem Wert. Viele der dargestellten Phantasien gelangten nur im Reservat der Kunst zum Ausdruck, sie bezeichnen auch die Geschichte eines Tabus, des Geheimen und des Verbotes.
Über den Autor
Hans-Jürgen Döpp:
Hans-Jürgen Döpp, geb. 1940 in Frankfurt am Main. Studium der Soziologie und der Pädagogik. Langjährige Tätigkeit als Lehrbeauftragter für psychosexuelle Sozialisation an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Unterrichtete an einer Frankfurter Realschule. Sammelt seit 40 Jahren auf dem Gebiet der erotischen Kunst. Arrangierte viele Ausstellungen im In- und Ausland. Maßgeblich verantwortlich für den Aufbau des Erotik-Museums in Berlin, das er bis 2000 kuratierte. Autor einer Vielzahl von Büchern zur erotischen Kunst, zuletzt "Musik und Eros", New York 2008. 2004 Ehrenprofessor am Lehrstuhl für erotische Kunst am (privat getragenen) Institut für Sexualwissenschaften, St. Petersburg. Betreibt unter dem Namen [...] ein virtuelles Museum erotischer Kunst. Kuratierte 2008 eine Ausstellung erotischer Kunst am Museo des Bellas Artes in Havanna/Cuba.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842337268
ISBN-10: 3842337264
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Döpp, Hans-Jürgen
Petras, Maria
Herausgeber: Hans-Jürgen Döpp/Maria Petras
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 3 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Döpp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.05.2011
Gewicht: 0,05 kg
Artikel-ID: 106966010
Über den Autor
Hans-Jürgen Döpp:
Hans-Jürgen Döpp, geb. 1940 in Frankfurt am Main. Studium der Soziologie und der Pädagogik. Langjährige Tätigkeit als Lehrbeauftragter für psychosexuelle Sozialisation an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Unterrichtete an einer Frankfurter Realschule. Sammelt seit 40 Jahren auf dem Gebiet der erotischen Kunst. Arrangierte viele Ausstellungen im In- und Ausland. Maßgeblich verantwortlich für den Aufbau des Erotik-Museums in Berlin, das er bis 2000 kuratierte. Autor einer Vielzahl von Büchern zur erotischen Kunst, zuletzt "Musik und Eros", New York 2008. 2004 Ehrenprofessor am Lehrstuhl für erotische Kunst am (privat getragenen) Institut für Sexualwissenschaften, St. Petersburg. Betreibt unter dem Namen [...] ein virtuelles Museum erotischer Kunst. Kuratierte 2008 eine Ausstellung erotischer Kunst am Museo des Bellas Artes in Havanna/Cuba.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842337268
ISBN-10: 3842337264
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Döpp, Hans-Jürgen
Petras, Maria
Herausgeber: Hans-Jürgen Döpp/Maria Petras
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 3 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Döpp (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.05.2011
Gewicht: 0,05 kg
Artikel-ID: 106966010
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte