Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herbert Bayer
Die Berliner Jahre - Werbegrafik 1928-1938
Taschenbuch von Patrick Rößler
Sprache: Deutsch

53,80 €*

-10 % UVP 60,00 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Er war einer der Geburtshelfer des modernen Grafikdesigns, Bauhaus-Meister, freier Künstler und Bon Vivant: Herbert Bayer, von 1921 bis 1928 Schüler und Jungmeister am Bauhaus, prägte mit seiner Werbegrafik die visuelle Kultur der Zwischenkriegszeit. Als künstlerischer Leiter des Studios Dorland in Berlin schuf er unverwechselbare Plakate, Broschüren und Zeitschriftentitel, die bis heute Ikonen moderner Gestaltung sind. Obwohl nicht in die offizielle Propaganda des Hitlerregimes eingebunden, entstanden nach 1933 eine Reihe von Entwürfen, die aus heutiger Sicht als zweifelhafte Kompromisse mit der Staatsmacht zu werten sind. Als sich dem politisch anpassungsfähigen Bayer 1938 die Gelegenheit zu einem Neuanfang in den USA bot, ergriff er die Gelegenheit und emigrierte rechtzeitig vor Kriegsausbruch.
Die Vita Bayers jener Jahre ergänzt eine Werkübersicht mit rund 500 werbegrafischen Entwürfen, die erstmals alle bekannten Arbeiten aus den wichtigen Archiven und einschlägigen Privatsammlungen zusammenträgt.
Er war einer der Geburtshelfer des modernen Grafikdesigns, Bauhaus-Meister, freier Künstler und Bon Vivant: Herbert Bayer, von 1921 bis 1928 Schüler und Jungmeister am Bauhaus, prägte mit seiner Werbegrafik die visuelle Kultur der Zwischenkriegszeit. Als künstlerischer Leiter des Studios Dorland in Berlin schuf er unverwechselbare Plakate, Broschüren und Zeitschriftentitel, die bis heute Ikonen moderner Gestaltung sind. Obwohl nicht in die offizielle Propaganda des Hitlerregimes eingebunden, entstanden nach 1933 eine Reihe von Entwürfen, die aus heutiger Sicht als zweifelhafte Kompromisse mit der Staatsmacht zu werten sind. Als sich dem politisch anpassungsfähigen Bayer 1938 die Gelegenheit zu einem Neuanfang in den USA bot, ergriff er die Gelegenheit und emigrierte rechtzeitig vor Kriegsausbruch.
Die Vita Bayers jener Jahre ergänzt eine Werkübersicht mit rund 500 werbegrafischen Entwürfen, die erstmals alle bekannten Arbeiten aus den wichtigen Archiven und einschlägigen Privatsammlungen zusammenträgt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783864081590
ISBN-10: 3864081599
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rößler, Patrick
Herausgeber: Bauhaus-Archiv Berlin
Hersteller: Vergangenheitsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Vergangenheitsverlag, Dr. Alexander Schug, Am Friedrichshain 22, D-10407 Berlin, info@vergangenheitsverlag.de
Maße: 297 x 210 x 30 mm
Von/Mit: Patrick Rößler
Erscheinungsdatum: 18.11.2013
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 105594320
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783864081590
ISBN-10: 3864081599
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rößler, Patrick
Herausgeber: Bauhaus-Archiv Berlin
Hersteller: Vergangenheitsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Vergangenheitsverlag, Dr. Alexander Schug, Am Friedrichshain 22, D-10407 Berlin, info@vergangenheitsverlag.de
Maße: 297 x 210 x 30 mm
Von/Mit: Patrick Rößler
Erscheinungsdatum: 18.11.2013
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 105594320
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-30 %
Tipp