Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heterotopien des Künstlerischen
Lehren als künstlerische Praxis
Taschenbuch von Barbara Putz-Plecko
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Kunst als experimentelle und reflexive kommunikative Praxis

Die Publikation präsentiert und dokumentiert 16 Jahre künstlerische Lehre und Forschung an der Abteilung Kunst und kommunikative Praxis der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie veranschaulicht den spezifischen Ansatz einer künstlerischen Lehre in unterschiedlichen medialen Feldern, aufbauend auf der künstlerischen Praxis einzelner Lehrender.

Anhand von Best-Practice-Beispielen und vielfältigen innovativen Projekten wird sichtbar, welche Handlungs- und Reflexionsräume die einzelnen künstlerischen Zugänge in ihrem Zusammenspiel eröffnen. Die Beiträge loten aus, welche spezifischen Potenziale ein Lehren "von Kunst aus" für Bildungsprozesse, Selbsterfahrung, Welterfahrung, kritische Reflexions- und Handlungsfähigkeit sowie die Produktion von Wissen eröffnet.

  • Ungewöhnliche Einblicke in die Vielfalt und das Zusammenwirken künstlerischer Praxisformen
  • Aktuelle Beispiele zur gesellschaftlichen Relevanz künstlerischer Forschung
  • Aufwendig gestaltetes Buchobjekt; erscheint gemeinsam mit der Publikation
    Geografien des Textilen. Lehren als künstlerische Praxis

Kunst als experimentelle und reflexive kommunikative Praxis

Die Publikation präsentiert und dokumentiert 16 Jahre künstlerische Lehre und Forschung an der Abteilung Kunst und kommunikative Praxis der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie veranschaulicht den spezifischen Ansatz einer künstlerischen Lehre in unterschiedlichen medialen Feldern, aufbauend auf der künstlerischen Praxis einzelner Lehrender.

Anhand von Best-Practice-Beispielen und vielfältigen innovativen Projekten wird sichtbar, welche Handlungs- und Reflexionsräume die einzelnen künstlerischen Zugänge in ihrem Zusammenspiel eröffnen. Die Beiträge loten aus, welche spezifischen Potenziale ein Lehren "von Kunst aus" für Bildungsprozesse, Selbsterfahrung, Welterfahrung, kritische Reflexions- und Handlungsfähigkeit sowie die Produktion von Wissen eröffnet.

  • Ungewöhnliche Einblicke in die Vielfalt und das Zusammenwirken künstlerischer Praxisformen
  • Aktuelle Beispiele zur gesellschaftlichen Relevanz künstlerischer Forschung
  • Aufwendig gestaltetes Buchobjekt; erscheint gemeinsam mit der Publikation
    Geografien des Textilen. Lehren als künstlerische Praxis
Über den Autor

Barbara Putz-Plecko, artist, educator; former head of the Department of Art and Communicative Practice, Univ. of Applied Arts Vienna

Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Angewandte
Inhalt: 416 S.
300 farbige Illustr.
300 col. ill.
ISBN-13: 9783111457741
ISBN-10: 3111457745
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Putz-Plecko, Barbara
Herausgeber: Barbara Putz-Plecko
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 300 col. illustrations
Maße: 240 x 170 x 31 mm
Von/Mit: Barbara Putz-Plecko
Erscheinungsdatum: 21.04.2025
Gewicht: 1,034 kg
Artikel-ID: 128791516
Über den Autor

Barbara Putz-Plecko, artist, educator; former head of the Department of Art and Communicative Practice, Univ. of Applied Arts Vienna

Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Angewandte
Inhalt: 416 S.
300 farbige Illustr.
300 col. ill.
ISBN-13: 9783111457741
ISBN-10: 3111457745
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Putz-Plecko, Barbara
Herausgeber: Barbara Putz-Plecko
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 300 col. illustrations
Maße: 240 x 170 x 31 mm
Von/Mit: Barbara Putz-Plecko
Erscheinungsdatum: 21.04.2025
Gewicht: 1,034 kg
Artikel-ID: 128791516
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte