Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Himmlische Umwege: Der Weg eines ewigen Optimisten
Ein Leben voller Glaube, Hoffnung und schmunzelnder Weisheit
Taschenbuch von Ulrich Seeckt
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch "Himmlische Umwege: Der Weg eines ewigen Optimisten" erzählt die bewegte Lebensgeschichte von Ulli, einem Mann, der trotz zahlreicher Herausforderungen und Rückschläge stets seinen Humor und Optimismus bewahrt hat. Die Erzählung begleitet ihn von seiner Kindheit in Ostfriesland bis hin zu seinen spirituellen Entdeckungen, die ihn schließlich zu einem tiefen Glauben führten. Dabei prägten ihn nicht nur unerwartete Wendungen und skurrile Begebenheiten, sondern auch seine kritische Auseinandersetzung mit der Kirche.

Ullis Weg ist geprägt von der Suche nach Sinn, tiefer spiritueller Sehnsucht und dem Wunsch, über den Tellerrand zu blicken. Obwohl er evangelisch aufgewachsen ist, entwickelte er eine Faszination für den katholischen Glauben, was zu inneren Konflikten und spannenden Erlebnissen führte. Seine Erfahrungen reichen von militärischen Stationen bis zu spirituellen Reisen, wie seinen mehrfachen Besuchen in Rom und dem Vatikan. Hier entdeckte er nicht nur seine Liebe zur Geschichte und Spiritualität, sondern auch seine eigene Berufung.

Trotz der Ernsthaftigkeit seiner spirituellen Suche wird Ullis Geschichte stets von einer humorvollen Leichtigkeit getragen. Er begegnet den Höhen und Tiefen des Lebens mit einem Lächeln und zeigt, dass selbst in schwierigen Zeiten ein wenig Humor den Weg ebnet. Das Buch spiegelt die Ironie und den Witz wider, mit denen Ulli sein Leben betrachtet, und lädt die Leser ein, sowohl zu schmunzeln als auch tief über das Leben nachzudenken.
Das Buch "Himmlische Umwege: Der Weg eines ewigen Optimisten" erzählt die bewegte Lebensgeschichte von Ulli, einem Mann, der trotz zahlreicher Herausforderungen und Rückschläge stets seinen Humor und Optimismus bewahrt hat. Die Erzählung begleitet ihn von seiner Kindheit in Ostfriesland bis hin zu seinen spirituellen Entdeckungen, die ihn schließlich zu einem tiefen Glauben führten. Dabei prägten ihn nicht nur unerwartete Wendungen und skurrile Begebenheiten, sondern auch seine kritische Auseinandersetzung mit der Kirche.

Ullis Weg ist geprägt von der Suche nach Sinn, tiefer spiritueller Sehnsucht und dem Wunsch, über den Tellerrand zu blicken. Obwohl er evangelisch aufgewachsen ist, entwickelte er eine Faszination für den katholischen Glauben, was zu inneren Konflikten und spannenden Erlebnissen führte. Seine Erfahrungen reichen von militärischen Stationen bis zu spirituellen Reisen, wie seinen mehrfachen Besuchen in Rom und dem Vatikan. Hier entdeckte er nicht nur seine Liebe zur Geschichte und Spiritualität, sondern auch seine eigene Berufung.

Trotz der Ernsthaftigkeit seiner spirituellen Suche wird Ullis Geschichte stets von einer humorvollen Leichtigkeit getragen. Er begegnet den Höhen und Tiefen des Lebens mit einem Lächeln und zeigt, dass selbst in schwierigen Zeiten ein wenig Humor den Weg ebnet. Das Buch spiegelt die Ironie und den Witz wider, mit denen Ulli sein Leben betrachtet, und lädt die Leser ein, sowohl zu schmunzeln als auch tief über das Leben nachzudenken.
Über den Autor
Ulrich Seeckt, geboren 1952 in Aurich, hat den Himmel zu seiner Bühne und die Worte zu seiner Leidenschaft gemacht. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann entschied er sich für eine Laufbahn bei der Luftwaffe und arbeitete viele Jahre als Fluglotse und Radaroperator. Dabei erlebte er die faszinierende, oft unsichtbare Welt hinter den Kulissen des Luftverkehrs - eine Welt, die er mit Ruhe, Präzision und einer gehörigen Portion Humor meisterte.

Sein schriftstellerisches Debüt gab er mit Himmlische Umwege: Der Weg eines ewigen Optimisten, einem Buch, das durch Lebensfreude und Leichtigkeit beeindruckt. Mit seinem zweiten Werk führt er die Leserinnen und Leser in die Welt der Luftwaffe der 1970er Jahre und verbindet persönliche Erfahrungen mit spannenden Anekdoten. Er zeigt, dass selbst in einer von strenger Disziplin geprägten Umgebung Platz für Menschlichkeit, Tragik und eine gute Prise Blödsinn ist.

Ulrich Seeckt schafft es, ernste Themen mit einem Augenzwinkern zu erzählen und dabei tiefgründige Einblicke in die Geschichte und Strukturen des militärischen und zivilen Luftverkehrs zu gewähren. Seine Bücher sind eine Hommage an die Helden im Schatten - und an die Schönheit des Lebens selbst.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783384344212
ISBN-10: 3384344219
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seeckt, Ulrich
Fotograph: Keller, Regina
Illustrator: Regina Keller
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Ulrich Seeckt
Erscheinungsdatum: 04.09.2024
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 130296755
Über den Autor
Ulrich Seeckt, geboren 1952 in Aurich, hat den Himmel zu seiner Bühne und die Worte zu seiner Leidenschaft gemacht. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann entschied er sich für eine Laufbahn bei der Luftwaffe und arbeitete viele Jahre als Fluglotse und Radaroperator. Dabei erlebte er die faszinierende, oft unsichtbare Welt hinter den Kulissen des Luftverkehrs - eine Welt, die er mit Ruhe, Präzision und einer gehörigen Portion Humor meisterte.

Sein schriftstellerisches Debüt gab er mit Himmlische Umwege: Der Weg eines ewigen Optimisten, einem Buch, das durch Lebensfreude und Leichtigkeit beeindruckt. Mit seinem zweiten Werk führt er die Leserinnen und Leser in die Welt der Luftwaffe der 1970er Jahre und verbindet persönliche Erfahrungen mit spannenden Anekdoten. Er zeigt, dass selbst in einer von strenger Disziplin geprägten Umgebung Platz für Menschlichkeit, Tragik und eine gute Prise Blödsinn ist.

Ulrich Seeckt schafft es, ernste Themen mit einem Augenzwinkern zu erzählen und dabei tiefgründige Einblicke in die Geschichte und Strukturen des militärischen und zivilen Luftverkehrs zu gewähren. Seine Bücher sind eine Hommage an die Helden im Schatten - und an die Schönheit des Lebens selbst.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783384344212
ISBN-10: 3384344219
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seeckt, Ulrich
Fotograph: Keller, Regina
Illustrator: Regina Keller
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Ulrich Seeckt
Erscheinungsdatum: 04.09.2024
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 130296755
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte