Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hinführungen
Etappen meiner Annäherung an Karl May und Friedrich Nietzsche
Taschenbuch von Lothar Greunke
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Nach über fünfzehnjährigen Vorstudien hat Lothar Greunke seine Beschäftigung mit Persönlichkeit, Leben und Werk der beiden sächsischen Schriftsteller Karl May und Friedrich Nietzsche in einer vergleichenden Betrachtung unter dem Titel: "Kara Ben Nemsi gegen Zarathustra" bilanziert. Diese stellt Leben und Visionen der beiden Autoren in den Mittelpunkt, die mit "Edel-" bzw. "Übermensch" im Fin de Siècle ethische Finalziele für die weitere Entwicklung des Menschen in der Moderne aufzeigten. Mit dieser Betrachtung hat Greunke seine Beschäftigung mit Karl May und Friedrich Nietzsche zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. In der Rückschau bildet sie das Ergebnis einer etappenweisen Annhäherung an May und Nietzsche, die in dem vorliegenden Buch "Hinführungen" dokumentiert werden. Sein Inhalt sind einmal die als Vorstudien verfassten Anthologien und Einzelreflexionen, die in den Anmerkungen der Betrachtung als nicht-veröffentlichte Manuskripte zwar erwähnt, nunmehr aber erstmals publiziert werden. Hinzu kamen ein Abriss der bisherigen Vorpublikationen über das Thema: "Edel- versus Übermensch" sowie eine Novelle über eine fiktive Begegnung von May und Nietzsche. Sie bietet dem Leser einen pointierten, allgemeinverständlichen Zugang zu Charakter und Denkweise der beiden Ausnahmeliteraten. Die "Hinführungen" gewähren so zugleich einen Einblick in Greunkes Autorenwerkstatt.
Nach über fünfzehnjährigen Vorstudien hat Lothar Greunke seine Beschäftigung mit Persönlichkeit, Leben und Werk der beiden sächsischen Schriftsteller Karl May und Friedrich Nietzsche in einer vergleichenden Betrachtung unter dem Titel: "Kara Ben Nemsi gegen Zarathustra" bilanziert. Diese stellt Leben und Visionen der beiden Autoren in den Mittelpunkt, die mit "Edel-" bzw. "Übermensch" im Fin de Siècle ethische Finalziele für die weitere Entwicklung des Menschen in der Moderne aufzeigten. Mit dieser Betrachtung hat Greunke seine Beschäftigung mit Karl May und Friedrich Nietzsche zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. In der Rückschau bildet sie das Ergebnis einer etappenweisen Annhäherung an May und Nietzsche, die in dem vorliegenden Buch "Hinführungen" dokumentiert werden. Sein Inhalt sind einmal die als Vorstudien verfassten Anthologien und Einzelreflexionen, die in den Anmerkungen der Betrachtung als nicht-veröffentlichte Manuskripte zwar erwähnt, nunmehr aber erstmals publiziert werden. Hinzu kamen ein Abriss der bisherigen Vorpublikationen über das Thema: "Edel- versus Übermensch" sowie eine Novelle über eine fiktive Begegnung von May und Nietzsche. Sie bietet dem Leser einen pointierten, allgemeinverständlichen Zugang zu Charakter und Denkweise der beiden Ausnahmeliteraten. Die "Hinführungen" gewähren so zugleich einen Einblick in Greunkes Autorenwerkstatt.
Über den Autor
Dr. Lothar Greunke, geboren am 24.10.1954 in Dinslaken, war nach dem Abitur von 1973-85 Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Im Ramen der Offizierausbildung studierte er von 1974-77 Erwachsenenbildung an der heutigen Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Während der anschließenden Truppenverwendung promovierte er berufsbegleitend zum Dr. phil. über das Thema "Offizierberuf und Ehe". Nach Ausscheiden aus dem aktiven Militärdienst diente er 27 Jahre lang als Reserveoffizier. Im Zivilberuf war Greunke von 1986-2017 Verwaltungsangestellter bei einer Wirtschaftskammer. Seine Interessensschwerpunkte sind sozialwissenschaftliche und politische Themen, zu denen er nebenberuflich von 1986-2017 als freier Mitarbeiter der Truppenzeitschrift "Bund + Beruf" regelmäßig publizierte. Daneben veröffentlichte er als freier Schriftsteller philosophische Sachbücher, Romane und erstmals 2024 Gedichte. Lothar Greunke lebt mit seiner Partnerin in Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz. Seine Hobbys sind Wandern, Lesen, Malen und Tenorgesang.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732348961
ISBN-10: 3732348962
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Greunke, Lothar
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Lothar Greunke
Erscheinungsdatum: 04.04.2017
Gewicht: 0,239 kg
Artikel-ID: 108766384
Über den Autor
Dr. Lothar Greunke, geboren am 24.10.1954 in Dinslaken, war nach dem Abitur von 1973-85 Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Im Ramen der Offizierausbildung studierte er von 1974-77 Erwachsenenbildung an der heutigen Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg. Während der anschließenden Truppenverwendung promovierte er berufsbegleitend zum Dr. phil. über das Thema "Offizierberuf und Ehe". Nach Ausscheiden aus dem aktiven Militärdienst diente er 27 Jahre lang als Reserveoffizier. Im Zivilberuf war Greunke von 1986-2017 Verwaltungsangestellter bei einer Wirtschaftskammer. Seine Interessensschwerpunkte sind sozialwissenschaftliche und politische Themen, zu denen er nebenberuflich von 1986-2017 als freier Mitarbeiter der Truppenzeitschrift "Bund + Beruf" regelmäßig publizierte. Daneben veröffentlichte er als freier Schriftsteller philosophische Sachbücher, Romane und erstmals 2024 Gedichte. Lothar Greunke lebt mit seiner Partnerin in Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz. Seine Hobbys sind Wandern, Lesen, Malen und Tenorgesang.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732348961
ISBN-10: 3732348962
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Greunke, Lothar
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Lothar Greunke
Erscheinungsdatum: 04.04.2017
Gewicht: 0,239 kg
Artikel-ID: 108766384
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte