Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hinter der bunten Mauer
Taschenbuch von Cornelia Zoels
Sprache: Deutsch

11,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Cornelia Zoels wurde 1964 in der DDR geboren. Als ihre Eltern einen Ausreiseantrag stellten, wurde die Familie ausgegrenzt, von der Stasi überwacht, schikaniert und diskriminiert. Sie kam in ein Kinderheim. Man erklärte ihr, sie sei "familiengelöst". Sie durfte den Wunschberuf nicht erlernen, im Sport keine Karriere machen und kämpfte sich durch die Hindernisse in der DDR. In diesem Buch schildert sie ihre Sicht auf die politischen und gesellschaftlichen Prozesse innerhalb der DDR bis zum Mauerfall und darüber hinaus. Anfang der 90er Jahre geht sie nach Westdeutschland und sammelt auch hier ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter und auf der Suche nach einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Das Buch gibt sehr persönliche Einblicke in die Geschichte einer jungen Frau, die stets das Gute in der Situation sucht, die nicht verzagt und sich gegen alle Widerstände durchsetzt. Persönliche Niederlagen inbegriffen, begleitet der Leser die Autorin auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Hinter der bunten Mauer lässt beide Perspektiven zu und gibt Aufschluss über die geschichtlichen Ereignisse der jüngeren deutschen Geschichte aus einer sehr persönlichen Sichtweise.
Cornelia Zoels wurde 1964 in der DDR geboren. Als ihre Eltern einen Ausreiseantrag stellten, wurde die Familie ausgegrenzt, von der Stasi überwacht, schikaniert und diskriminiert. Sie kam in ein Kinderheim. Man erklärte ihr, sie sei "familiengelöst". Sie durfte den Wunschberuf nicht erlernen, im Sport keine Karriere machen und kämpfte sich durch die Hindernisse in der DDR. In diesem Buch schildert sie ihre Sicht auf die politischen und gesellschaftlichen Prozesse innerhalb der DDR bis zum Mauerfall und darüber hinaus. Anfang der 90er Jahre geht sie nach Westdeutschland und sammelt auch hier ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter und auf der Suche nach einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Das Buch gibt sehr persönliche Einblicke in die Geschichte einer jungen Frau, die stets das Gute in der Situation sucht, die nicht verzagt und sich gegen alle Widerstände durchsetzt. Persönliche Niederlagen inbegriffen, begleitet der Leser die Autorin auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Hinter der bunten Mauer lässt beide Perspektiven zu und gibt Aufschluss über die geschichtlichen Ereignisse der jüngeren deutschen Geschichte aus einer sehr persönlichen Sichtweise.
Über den Autor
Am 24.06.1964 wurde die Autorin in der Stadt Brandenburg geboren. Nach Ihrem Schulabschluss 1981 begann sie eine technische Ausbildung bei den Verkehrsbetrieben Magdeburg und Brandenburg, denn ein Studium blieb ihr aus politischen Gründen im Osten verwehrt. Nach dem Mauerfall im Jahre 1989 konnte sie ihren geistigen Horizont erweitern, denn der Westen bot alle Möglichkeiten, Versäumtes nachzuholen. Sie startete beruflich durch und bildete sich ständig weiter. Mitte der 90ziger Jahre konnte sie das Diplom im Bereich Management erfolgreich abschließen und die Ausbildungseignungsprüfung für Büroberufe ablegen.
Sie war anschließend als psychologische Beraterin, pädagogische Mitarbeiterin, Berufseinstiegsbegleiterin und Bildungsbegleiterin tätig. Seit 2013 arbeitet sie als persönliche Ansprechpartnerin im Jobcenter der Region Hannover. Weiterhin ist sie als Zeitzeugin tätig und berichtet über die Erfahrungen und Erlebnisse in beiden deutschen Staaten und beantwortet die Fragen der Schüler zur ehemaligen DDR.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783753461632
ISBN-10: 3753461636
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zoels, Cornelia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Cornelia Zoels
Erscheinungsdatum: 24.03.2021
Gewicht: 0,309 kg
Artikel-ID: 119744539
Über den Autor
Am 24.06.1964 wurde die Autorin in der Stadt Brandenburg geboren. Nach Ihrem Schulabschluss 1981 begann sie eine technische Ausbildung bei den Verkehrsbetrieben Magdeburg und Brandenburg, denn ein Studium blieb ihr aus politischen Gründen im Osten verwehrt. Nach dem Mauerfall im Jahre 1989 konnte sie ihren geistigen Horizont erweitern, denn der Westen bot alle Möglichkeiten, Versäumtes nachzuholen. Sie startete beruflich durch und bildete sich ständig weiter. Mitte der 90ziger Jahre konnte sie das Diplom im Bereich Management erfolgreich abschließen und die Ausbildungseignungsprüfung für Büroberufe ablegen.
Sie war anschließend als psychologische Beraterin, pädagogische Mitarbeiterin, Berufseinstiegsbegleiterin und Bildungsbegleiterin tätig. Seit 2013 arbeitet sie als persönliche Ansprechpartnerin im Jobcenter der Region Hannover. Weiterhin ist sie als Zeitzeugin tätig und berichtet über die Erfahrungen und Erlebnisse in beiden deutschen Staaten und beantwortet die Fragen der Schüler zur ehemaligen DDR.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783753461632
ISBN-10: 3753461636
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zoels, Cornelia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Cornelia Zoels
Erscheinungsdatum: 24.03.2021
Gewicht: 0,309 kg
Artikel-ID: 119744539
Sicherheitshinweis