Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Housing, Micropolitics, and Pedagogies: Designing and Practicing Collectivity
Taschenbuch von Son Quy Bui (u. a.)
Sprache: Englisch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt die globale Wohnungskrise und den Zugang zu angemessenem Wohnraum als grundlegendem Menschenrecht. Der erste Teil analysiert in einer Reihe von Essays die Kommerzialisierung des Wohnens, die Verflechtung von Design und Politik, sowie die Rolle der Architekten bei der Verwirklichung sozialer und räumlicher Gerechtigkeit. Anhand historischer und aktueller Projekte wird die Entwicklung eines sozial orientierten Wohnungsbaus in Norwegen und Europa beleuchtet.
Darüber hinaus werden beispielhaft Wohnalternativen für marginalisierte Bevölkerungsgruppen und unterschiedliche Familienkonstellationen vorgestellt. Die Autoren argumentieren, dass innovative architektonische Lösungen aus Entwurfsprozessen hervorgehen müssen, die in Gemeinschaft, Kooperation und Gleichheit verwurzelt sind. Deshalb wird im zweiten Teil des Buches erläutert, wie eine radikale, emanzipatorische Architekturpädagogik kritisches Denken und kollektives Handeln fördern kann.
Das Buch ist ein Aufruf an Architekturschaffende, Aktivisten, Lehrende und Studierende, sich durch Design und Bildung für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
Mit Beiträgen von:
Paul-Antoine Lucas, Bui Quy Son, Céline Zimmer, Patricia Lucena Ventura, Nagy Makhlouf, Aurélie M. Nzuzi De Mol, Rosaura Noemy Hernandez Romero, María Mazzanti.
Über die Autoren:
Paul-Antoine Lucas ist Architekt, Kurator und lehrt an der RMIT University in Hanoi. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Recht auf Wohnen und emanzipatorische Pädagogik in der Designausbildung.
Bui Quy Son ist Architekt, Designer und Kurator. Er beschäftigt sich mit der Erforschung von queeren Methoden und sozioräumlichen Praktiken. Gemeinsam gründeten sie das Studio Exutoire, das zwischen Oslo und Hanoi angesiedelt ist.
Das Buch behandelt die globale Wohnungskrise und den Zugang zu angemessenem Wohnraum als grundlegendem Menschenrecht. Der erste Teil analysiert in einer Reihe von Essays die Kommerzialisierung des Wohnens, die Verflechtung von Design und Politik, sowie die Rolle der Architekten bei der Verwirklichung sozialer und räumlicher Gerechtigkeit. Anhand historischer und aktueller Projekte wird die Entwicklung eines sozial orientierten Wohnungsbaus in Norwegen und Europa beleuchtet.
Darüber hinaus werden beispielhaft Wohnalternativen für marginalisierte Bevölkerungsgruppen und unterschiedliche Familienkonstellationen vorgestellt. Die Autoren argumentieren, dass innovative architektonische Lösungen aus Entwurfsprozessen hervorgehen müssen, die in Gemeinschaft, Kooperation und Gleichheit verwurzelt sind. Deshalb wird im zweiten Teil des Buches erläutert, wie eine radikale, emanzipatorische Architekturpädagogik kritisches Denken und kollektives Handeln fördern kann.
Das Buch ist ein Aufruf an Architekturschaffende, Aktivisten, Lehrende und Studierende, sich durch Design und Bildung für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
Mit Beiträgen von:
Paul-Antoine Lucas, Bui Quy Son, Céline Zimmer, Patricia Lucena Ventura, Nagy Makhlouf, Aurélie M. Nzuzi De Mol, Rosaura Noemy Hernandez Romero, María Mazzanti.
Über die Autoren:
Paul-Antoine Lucas ist Architekt, Kurator und lehrt an der RMIT University in Hanoi. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Recht auf Wohnen und emanzipatorische Pädagogik in der Designausbildung.
Bui Quy Son ist Architekt, Designer und Kurator. Er beschäftigt sich mit der Erforschung von queeren Methoden und sozioräumlichen Praktiken. Gemeinsam gründeten sie das Studio Exutoire, das zwischen Oslo und Hanoi angesiedelt ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783944074573
ISBN-10: 3944074572
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bui, Son Quy
Hernandez Romero, Rosaura Noemy
Lucas, Paul-Antoine
Mazzanti, María
Nagy, Makhlouf
Nzuzi de Mol, Aurélie M.
Ventura, Patricia Lucena
Zimmer, Céline
Redaktion: Bui, Son Quy
Lucas, Paul-Antoine
Hersteller: Ruby Press
RUBY PRESS GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ruby Press, Schönholzer Str. 13-14, D-10115 Berlin, mail@ruby-press.com
Maße: 219 x 143 x 25 mm
Von/Mit: Son Quy Bui (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.2025
Gewicht: 0,538 kg
Artikel-ID: 131840684
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783944074573
ISBN-10: 3944074572
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bui, Son Quy
Hernandez Romero, Rosaura Noemy
Lucas, Paul-Antoine
Mazzanti, María
Nagy, Makhlouf
Nzuzi de Mol, Aurélie M.
Ventura, Patricia Lucena
Zimmer, Céline
Redaktion: Bui, Son Quy
Lucas, Paul-Antoine
Hersteller: Ruby Press
RUBY PRESS GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ruby Press, Schönholzer Str. 13-14, D-10115 Berlin, mail@ruby-press.com
Maße: 219 x 143 x 25 mm
Von/Mit: Son Quy Bui (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.2025
Gewicht: 0,538 kg
Artikel-ID: 131840684
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte