Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hüft-OP ... Sepsis ... Koma: Zurück ins Leben nach dem Krankenhauskeim
Taschenbuch von Marion Hartmann
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Marion Hartmann begibt sich zuversichtlich ins Krankenhaus, um sich einer notwendigen Hüft-Operation zu unterziehen, eigentlich ein Routine-Eingriff. Sie hat sich nach einer schweren Sepsis und einer Woche im künstlichen Koma ins Leben zurückgekämpft. Sie verbrachte zwei Monate im Krankenhaus, einige Tage im Pflegeheim. Mit Hilfe ihrer Familie und ihres Freundeskreises, einem unbändigen Lebenswillen und eiserner Disziplin verbringt sie drei Monate im Rollstuhl in ihrer Wohnung ohne zu verzweifeln, um dann nach fünf Monaten die künstliche Hüfte eingesetzt zu bekommen. Auch mit einer Prise Humor beschreibt sie diese Zeit.
Marion Hartmann begibt sich zuversichtlich ins Krankenhaus, um sich einer notwendigen Hüft-Operation zu unterziehen, eigentlich ein Routine-Eingriff. Sie hat sich nach einer schweren Sepsis und einer Woche im künstlichen Koma ins Leben zurückgekämpft. Sie verbrachte zwei Monate im Krankenhaus, einige Tage im Pflegeheim. Mit Hilfe ihrer Familie und ihres Freundeskreises, einem unbändigen Lebenswillen und eiserner Disziplin verbringt sie drei Monate im Rollstuhl in ihrer Wohnung ohne zu verzweifeln, um dann nach fünf Monaten die künstliche Hüfte eingesetzt zu bekommen. Auch mit einer Prise Humor beschreibt sie diese Zeit.
Über den Autor
1966 in Paderborn geboren, wuchs Marion Hartmann auf dem Land auf. Nach dem Abitur studierte sie ihrer kreativen Neigung entsprechend Design und arbeitete danach als Innenarchitektin, Farbgestalterin und Spielplatzplanerin. Seit 2010 ist sie als Grundschullehrerin in Berlin tätig. Begonnen zu schreiben hat sie, um Erfahrungen mit Erkrankungen zu verarbeiten. "Hüft-OP ... Sepsis ... Koma: Zurück ins Leben nach dem Krankenhauskeim" war ihr erstes Buch, 2019 erstmals erschienen. Im selben Jahr folgte das Kinderbuch "Was ist eigentlich Krebs?". 2020 schrieb sie das Buch "Tumor Talk". Während der Corona-Pandemie schrieb und illustrierte sie das Kinderbuch "Was ist ein Virus?" was beschreibt, wie Ansteckung entstehen und wie man sich erfolgreich schützen kann. Die Fähigkeit, Text durch Illustrationen zu veranschaulichen, hilft bei dieser Aufklärungsarbeit, eigene Erfahrungen im Umgang mit Erkrankungen ebenfalls. Darüber hinaus freut sie sich darauf, Buch-Projekte anzugehen, die nichts mit Krankheiten zu tun haben. Dabei entstand das Kinderbuch "Line und die Staubmäuse", 2023 erschienen.
Zusammenfassung
Das Buch macht Mut, es schafft Verständnis für die Symptome, klärt auf über das Thema Sepsis. 230.00 Menschen erkranken jährlich an einer Sepsis, 83.000 sterben daran, zum Teil, weil Sepsis nicht diagnostiziert wurde. Es gibt nur wenige Überlebende, die ihre Erfahrungen öffentlich machen, zum Beispiel indem sie ein Buch darüber schreiben. Das hat Marion Hartmann gemacht. Die Autorin zeigt auch auf, wie Patienten selbst mithelfen können, zum Beispiel mit desinfizierenden Vorbehandlungen vor einer Operation und ähnlichem.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783384138842
ISBN-10: 3384138848
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Marion
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Marion Hartmann
Erscheinungsdatum: 05.02.2024
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 128806992
Über den Autor
1966 in Paderborn geboren, wuchs Marion Hartmann auf dem Land auf. Nach dem Abitur studierte sie ihrer kreativen Neigung entsprechend Design und arbeitete danach als Innenarchitektin, Farbgestalterin und Spielplatzplanerin. Seit 2010 ist sie als Grundschullehrerin in Berlin tätig. Begonnen zu schreiben hat sie, um Erfahrungen mit Erkrankungen zu verarbeiten. "Hüft-OP ... Sepsis ... Koma: Zurück ins Leben nach dem Krankenhauskeim" war ihr erstes Buch, 2019 erstmals erschienen. Im selben Jahr folgte das Kinderbuch "Was ist eigentlich Krebs?". 2020 schrieb sie das Buch "Tumor Talk". Während der Corona-Pandemie schrieb und illustrierte sie das Kinderbuch "Was ist ein Virus?" was beschreibt, wie Ansteckung entstehen und wie man sich erfolgreich schützen kann. Die Fähigkeit, Text durch Illustrationen zu veranschaulichen, hilft bei dieser Aufklärungsarbeit, eigene Erfahrungen im Umgang mit Erkrankungen ebenfalls. Darüber hinaus freut sie sich darauf, Buch-Projekte anzugehen, die nichts mit Krankheiten zu tun haben. Dabei entstand das Kinderbuch "Line und die Staubmäuse", 2023 erschienen.
Zusammenfassung
Das Buch macht Mut, es schafft Verständnis für die Symptome, klärt auf über das Thema Sepsis. 230.00 Menschen erkranken jährlich an einer Sepsis, 83.000 sterben daran, zum Teil, weil Sepsis nicht diagnostiziert wurde. Es gibt nur wenige Überlebende, die ihre Erfahrungen öffentlich machen, zum Beispiel indem sie ein Buch darüber schreiben. Das hat Marion Hartmann gemacht. Die Autorin zeigt auch auf, wie Patienten selbst mithelfen können, zum Beispiel mit desinfizierenden Vorbehandlungen vor einer Operation und ähnlichem.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783384138842
ISBN-10: 3384138848
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Marion
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Marion Hartmann
Erscheinungsdatum: 05.02.2024
Gewicht: 0,26 kg
Artikel-ID: 128806992
Sicherheitshinweis