Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Humanität als religionspädagogisches und -didaktisches Leitmotiv
Taschenbuch von Sandra Anusiewicz-Baer (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Trotz der Rede von einer zunehmenden Säkularisierung unserer Gesellschaft(en) erleben wir Formen extremer Gewalt im Namen religiöser Ideologien. So sehen sich Lehrende und Lernende in religiösen Bildungsprozessen mit Fragen von Gewalt und (Un-)Menschlichkeit konfrontiert, die ihnen Antworten abverlangen, inwieweit Religion(en) als humanisierende statt zerstörerische Kraft wahrgenommen und verstanden werden - kurz: "Humanität" avanciert zunehmend zu einem Leitmotiv für die religionspädagogische und -didaktische Forschung und Praxis. Der Begriff bietet Anschlussmöglichkeiten zu den Themenfeldern der Menschenwürde, der Menschen-, Grund- und Kinderrechte und auch zu Menschenrechtsbildung, Friedenspädagogik etc. Hierzu eröffnen sich vielfältige Fragen, die die Schwerpunkte der Reihe RKBG betreffen: Interrelationen von Religionen und Kommunikation, von religiöser Bildung und Gesellschaftssystemen sowie von Religion und Staat.
Trotz der Rede von einer zunehmenden Säkularisierung unserer Gesellschaft(en) erleben wir Formen extremer Gewalt im Namen religiöser Ideologien. So sehen sich Lehrende und Lernende in religiösen Bildungsprozessen mit Fragen von Gewalt und (Un-)Menschlichkeit konfrontiert, die ihnen Antworten abverlangen, inwieweit Religion(en) als humanisierende statt zerstörerische Kraft wahrgenommen und verstanden werden - kurz: "Humanität" avanciert zunehmend zu einem Leitmotiv für die religionspädagogische und -didaktische Forschung und Praxis. Der Begriff bietet Anschlussmöglichkeiten zu den Themenfeldern der Menschenwürde, der Menschen-, Grund- und Kinderrechte und auch zu Menschenrechtsbildung, Friedenspädagogik etc. Hierzu eröffnen sich vielfältige Fragen, die die Schwerpunkte der Reihe RKBG betreffen: Interrelationen von Religionen und Kommunikation, von religiöser Bildung und Gesellschaftssystemen sowie von Religion und Staat.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783170437623
ISBN-10: 3170437623
Sprache: Deutsch
Autor: Albus, Vanessa
Redaktion: Anusiewicz-Baer, Sandra
Hild, Christian
Massud, Abdel-Hafiez
Herausgeber: Sandra Anusiewicz-Baer/Christian Hild/Abdel-Hafiez Massud
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 2 Abb., 1 Tab.
Maße: 15 x 154 x 232 mm
Von/Mit: Sandra Anusiewicz-Baer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2023
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 126821220
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783170437623
ISBN-10: 3170437623
Sprache: Deutsch
Autor: Albus, Vanessa
Redaktion: Anusiewicz-Baer, Sandra
Hild, Christian
Massud, Abdel-Hafiez
Herausgeber: Sandra Anusiewicz-Baer/Christian Hild/Abdel-Hafiez Massud
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 2 Abb., 1 Tab.
Maße: 15 x 154 x 232 mm
Von/Mit: Sandra Anusiewicz-Baer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2023
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 126821220
Sicherheitshinweis