Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Hyde Park'-Memories
Ein Osnabrücker Musikclub und seine Geschichte(n)
Taschenbuch von Harald Keller (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Harald Keller, geboren im selben Jahr wie Prince und Michael Jackson. Magere Mittelschulbildung, später Zweiter Bildungsweg und Studium der Literatur-, Medien- und Kunstwissenschaften. Heute frei tätig als Autor journalistischer, populär- und streng wissenschaftlicher Texte sowie Gelegenheitsromancier. Letzte Veröffentlichungen: »Geschichte der Talkshow in Deutschland«(S. Fischer) und »schöner Tag für den Tod«(Oktober Verlag). Anne Rüther, Jahrgang 1968, Studium der Musik- und Medienwissenschaften sowie der Kunstgeschichte. Beruflich zurzeit als PR- und Marketing-Assistentin im Weiterbildungssektor tätig. Privat Vinyljunkie, Managerin einer Punkrock-Band und leidenschaftliche Konzertgängerin, mehr oder weniger in Szene-Tempeln der Weser-Ems-Region aufgewachsen. Das Motto der Autorin: Musik ist Trumpf! Reiner Wolf kam 1990 nach Osnabrück, um seinen Zivildienst im »Ostbunker«abzuleisten. Nach dem Abitur (auf dem Zweiten Bildungsweg) studierte er Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaften. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Osnabrück und arbeitet als Historiker und Filmemacher. Zum ersten Mal besuchte er den Hyde Park als 17-Jähriger, das war 1987.
Harald Keller, geboren im selben Jahr wie Prince und Michael Jackson. Magere Mittelschulbildung, später Zweiter Bildungsweg und Studium der Literatur-, Medien- und Kunstwissenschaften. Heute frei tätig als Autor journalistischer, populär- und streng wissenschaftlicher Texte sowie Gelegenheitsromancier. Letzte Veröffentlichungen: »Geschichte der Talkshow in Deutschland«(S. Fischer) und »schöner Tag für den Tod«(Oktober Verlag). Anne Rüther, Jahrgang 1968, Studium der Musik- und Medienwissenschaften sowie der Kunstgeschichte. Beruflich zurzeit als PR- und Marketing-Assistentin im Weiterbildungssektor tätig. Privat Vinyljunkie, Managerin einer Punkrock-Band und leidenschaftliche Konzertgängerin, mehr oder weniger in Szene-Tempeln der Weser-Ems-Region aufgewachsen. Das Motto der Autorin: Musik ist Trumpf! Reiner Wolf kam 1990 nach Osnabrück, um seinen Zivildienst im »Ostbunker«abzuleisten. Nach dem Abitur (auf dem Zweiten Bildungsweg) studierte er Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaften. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Osnabrück und arbeitet als Historiker und Filmemacher. Zum ersten Mal besuchte er den Hyde Park als 17-Jähriger, das war 1987.
Über den Autor
Harald Keller, geboren im selben Jahr wie Prince und Michael Jackson. Magere Mittelschulbildung, später Zweiter Bildungsweg und Studium der Literatur-, Medien- und Kunstwissenschaften. Heute frei tätig als Autor journalistischer, populär- und streng wissenschaftlicher Texte sowie Gelegenheitsromancier. Letzte Veröffentlichungen: 'Die Geschichte der Talkshow in Deutschland' (S. Fischer) und 'Ein schöner Tag für den Tod' (Oktober Verlag).

Reiner Wolf kam 1990 nach Osnabrück, um seinen Zivildienst im 'JZ Ostbunker' abzuleisten. Nach dem Abitur (auf dem Zweiten Bildungsweg) studierte er Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaften. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Osnabrück und arbeitet als Historiker und Filmemacher. Zum ersten Mal besuchte er den Hyde Park als 17-Jähriger, das war 1987.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783941895164
ISBN-10: 3941895168
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keller, Harald
Wolf, Reiner
Hersteller: Oktober Verlag
Tauber, Roland
October Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 212 x 211 x 15 mm
Von/Mit: Harald Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.2011
Gewicht: 0,647 kg
Artikel-ID: 107177614
Über den Autor
Harald Keller, geboren im selben Jahr wie Prince und Michael Jackson. Magere Mittelschulbildung, später Zweiter Bildungsweg und Studium der Literatur-, Medien- und Kunstwissenschaften. Heute frei tätig als Autor journalistischer, populär- und streng wissenschaftlicher Texte sowie Gelegenheitsromancier. Letzte Veröffentlichungen: 'Die Geschichte der Talkshow in Deutschland' (S. Fischer) und 'Ein schöner Tag für den Tod' (Oktober Verlag).

Reiner Wolf kam 1990 nach Osnabrück, um seinen Zivildienst im 'JZ Ostbunker' abzuleisten. Nach dem Abitur (auf dem Zweiten Bildungsweg) studierte er Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaften. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Osnabrück und arbeitet als Historiker und Filmemacher. Zum ersten Mal besuchte er den Hyde Park als 17-Jähriger, das war 1987.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783941895164
ISBN-10: 3941895168
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keller, Harald
Wolf, Reiner
Hersteller: Oktober Verlag
Tauber, Roland
October Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 212 x 211 x 15 mm
Von/Mit: Harald Keller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.2011
Gewicht: 0,647 kg
Artikel-ID: 107177614
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte