Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Im Fadenkreuz'
Politische Gustav-Mahler-Rezeption 1919-1945- Eine Studie über den Zusammenhang von Antisemitismus und Kritik an der...
Taschenbuch von Oliver Hilmes
Sprache: Deutsch

85,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Studie befaßt sich mit einer speziellen Dimension des Verhältnisses von Musik und Politik. Im Mittelpunkt steht eine besondere Sichtweise auf das Schaffen des Komponisten Gustav Mahler (1860-1911). Dabei geht es nicht um musikwissenschaftliche oder musiktheoretische Fragen, sondern um die Analyse politisch motivierter Rezeptionsprozesse seiner Werke in der Weimarer Republik, im 'Dritten Reich' und im österreichischen 'Ständestaat'. Mit der Dechiffrierung der politischen Mahler-Rezeption in den drei verschiedenen politischen Systemen werden grundsätzliche Erkenntnisse über deren Aufbau, Funktionsweise und über herrschende politische Ideologien erarbeitet.
Diese Studie befaßt sich mit einer speziellen Dimension des Verhältnisses von Musik und Politik. Im Mittelpunkt steht eine besondere Sichtweise auf das Schaffen des Komponisten Gustav Mahler (1860-1911). Dabei geht es nicht um musikwissenschaftliche oder musiktheoretische Fragen, sondern um die Analyse politisch motivierter Rezeptionsprozesse seiner Werke in der Weimarer Republik, im 'Dritten Reich' und im österreichischen 'Ständestaat'. Mit der Dechiffrierung der politischen Mahler-Rezeption in den drei verschiedenen politischen Systemen werden grundsätzliche Erkenntnisse über deren Aufbau, Funktionsweise und über herrschende politische Ideologien erarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Gustav Mahler und das Zeitalter der Jüdischen Assimilation - Gustav Mahler und die Realität des Dritten Reiches - Der Komponist des Ständestaates?
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Politische Gustav-Mahler-Rezeption 1919-1945- Eine Studie über den Zusammenhang von Antisemitismus und Kritik an der Moderne
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631510414
ISBN-10: 3631510411
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51041
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hilmes, Oliver
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Oliver Hilmes
Erscheinungsdatum: 20.05.2003
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 102472160
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Gustav Mahler und das Zeitalter der Jüdischen Assimilation - Gustav Mahler und die Realität des Dritten Reiches - Der Komponist des Ständestaates?
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Politische Gustav-Mahler-Rezeption 1919-1945- Eine Studie über den Zusammenhang von Antisemitismus und Kritik an der Moderne
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783631510414
ISBN-10: 3631510411
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51041
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hilmes, Oliver
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Oliver Hilmes
Erscheinungsdatum: 20.05.2003
Gewicht: 0,341 kg
Artikel-ID: 102472160
Sicherheitshinweis