Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Labyrinth der Schuld
Täter - Opfer - Ankläger
Taschenbuch von Fritz Bauer Institut (u. a.)
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Diese Ausgabe des Jahrbuches befasst sich mit der juristischen, aber auch literarischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltverbrechen in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Thematisiert werden einzelne Strafverfahren wie der
Nürnberger »Wilhelmstraßen-Prozess«, das Tribunal gegen Adolf Eichmann in Jerusalem und der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess. Im Mittelpunkt stehen dabei Täter wie etwa die SS- Ärzte, aber auch ihre Ankläger und einzelne Profiteure des Massenmords. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Reflexionen einzelner am ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess beteiligter Juristen (insbesondere der Staatsanwälte) und Augenzeugen.
Diese Ausgabe des Jahrbuches befasst sich mit der juristischen, aber auch literarischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltverbrechen in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Thematisiert werden einzelne Strafverfahren wie der
Nürnberger »Wilhelmstraßen-Prozess«, das Tribunal gegen Adolf Eichmann in Jerusalem und der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess. Im Mittelpunkt stehen dabei Täter wie etwa die SS- Ärzte, aber auch ihre Ankläger und einzelne Profiteure des Massenmords. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Reflexionen einzelner am ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess beteiligter Juristen (insbesondere der Staatsanwälte) und Augenzeugen.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 362 S.
ISBN-13: 9783593373737
ISBN-10: 3593373734
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37373
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Fritz Bauer Institut
Wojak, Irmtrud
Meinl, Susanne
Redaktion: Fritz Bauer Institut
Wojak, Irmtrud
Meinl, Susanne
Herausgeber: Fritz Bauer Institut/Irmtrud Wojak/Susanne Meinl
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 20 s/w Abb.
Maße: 210 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Fritz Bauer Institut (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.08.2003
Gewicht: 0,464 kg
Artikel-ID: 102536692
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 362 S.
ISBN-13: 9783593373737
ISBN-10: 3593373734
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37373
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Fritz Bauer Institut
Wojak, Irmtrud
Meinl, Susanne
Redaktion: Fritz Bauer Institut
Wojak, Irmtrud
Meinl, Susanne
Herausgeber: Fritz Bauer Institut/Irmtrud Wojak/Susanne Meinl
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 20 s/w Abb.
Maße: 210 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Fritz Bauer Institut (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.08.2003
Gewicht: 0,464 kg
Artikel-ID: 102536692
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte