Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Im Vorraum
Lebenswelten Kritischer Theorie um 1969, Kaleidogramme 181
Taschenbuch von Dennis Göttel
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Göttel, Dennis
Dennis Göttel studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Germanistik und Politologie in Frankfurt am Main. 2014 promovierte er an der Bauhaus-Universität Weimar. 2013 bis 2015 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und im Anschluss bis 2017 Postdoc-Stipendiat an der Leuphana Universität Lüneburg, wo er 2018/19 die Professur für Kulturgeschichte des Wissens vertrat. Seit 2017 ist er Juniorprofessor für Geschichte und Geschichtsschreibung der technischen Bildmedien an der Universität zu Köln.

Wessely, Christina
Christina Wessely studierte Geschichte und Germanistik in Wien und Berlin. Nach ihrer Promotion war sie am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin, am Department of the History of Science der Harvard University, an der Universität Wien sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig, wo sie 2014 auch habilitiert wurde. Seit 2014 ist sie Professorin für Kulturgeschichte des Wissens an der Leuphana Universität Lüneburg.
Göttel, Dennis
Dennis Göttel studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Germanistik und Politologie in Frankfurt am Main. 2014 promovierte er an der Bauhaus-Universität Weimar. 2013 bis 2015 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und im Anschluss bis 2017 Postdoc-Stipendiat an der Leuphana Universität Lüneburg, wo er 2018/19 die Professur für Kulturgeschichte des Wissens vertrat. Seit 2017 ist er Juniorprofessor für Geschichte und Geschichtsschreibung der technischen Bildmedien an der Universität zu Köln.

Wessely, Christina
Christina Wessely studierte Geschichte und Germanistik in Wien und Berlin. Nach ihrer Promotion war sie am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin, am Department of the History of Science der Harvard University, an der Universität Wien sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig, wo sie 2014 auch habilitiert wurde. Seit 2014 ist sie Professorin für Kulturgeschichte des Wissens an der Leuphana Universität Lüneburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783865994363
ISBN-10: 3865994369
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Göttel, Dennis
Wessely, Christina
Redaktion: Göttel, Dennis
Wessely, Christina
Herausgeber: Dennis Göttel/Christina Wessely
Hersteller: Kulturverlag Kadmos Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, D-10551 Berlin, info@kulturverlag-kadmos.de
Maße: 230 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Dennis Göttel
Erscheinungsdatum: 15.09.2019
Gewicht: 0,35 kg
Artikel-ID: 117025284
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783865994363
ISBN-10: 3865994369
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Göttel, Dennis
Wessely, Christina
Redaktion: Göttel, Dennis
Wessely, Christina
Herausgeber: Dennis Göttel/Christina Wessely
Hersteller: Kulturverlag Kadmos Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, D-10551 Berlin, info@kulturverlag-kadmos.de
Maße: 230 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Dennis Göttel
Erscheinungsdatum: 15.09.2019
Gewicht: 0,35 kg
Artikel-ID: 117025284
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte