Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
In den kleinen Dingen
Letzte Tagebuchnotate
Buch von Bruno Schonig
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bruno Schonig hatte die Gewohnheit, angeregt durch japanische Gedichte, täglich kurze Texte aufzuschreiben. Sie sollten ihm, wie er sagte, seine Lebenszeit spiegeln, »die kleinen Augenblicke, über die nicht einfach zu reden ist, die wir jeder für sich und manchmal gemeinsam erleben«.
Auch in der Zeit seiner vierjährigen Krankheit, er verstarb 2001 im Alter von 64 Jahren, hat er diese Art des schreibenden Nachdenkens über das Leben und den Tod beibehalten und sogar intensiviert. Es gab so gut wie keinen Tag, an dem er nicht geschrieben hat. Das hielt ihn eine Zeitlang am Leben.
Das vorliegende Textbuch »In den kleinen Dingen« ist eine Auswahl dieser gesammelten Tagebucheintragungen und umfasst den Zeitraum seines letzten Lebensjahres.
Die Texte spiegeln die fortschreitende Krankheit, aber auch die Wachheit des Schreibers für das Lebendigsein wider. Der Titel lenkt den Blick auf Dinge, die wir im gesunden und beschäftigten Leben leicht übersehen können. Die Beachtung der sogenannten kleinen Dinge scheint so etwas wie eine Lektion zu sein, die einem die Krankheit als Grundhaltung aufzwingt. Worin besteht das Glück?
Bruno Schonig hatte die Gewohnheit, angeregt durch japanische Gedichte, täglich kurze Texte aufzuschreiben. Sie sollten ihm, wie er sagte, seine Lebenszeit spiegeln, »die kleinen Augenblicke, über die nicht einfach zu reden ist, die wir jeder für sich und manchmal gemeinsam erleben«.
Auch in der Zeit seiner vierjährigen Krankheit, er verstarb 2001 im Alter von 64 Jahren, hat er diese Art des schreibenden Nachdenkens über das Leben und den Tod beibehalten und sogar intensiviert. Es gab so gut wie keinen Tag, an dem er nicht geschrieben hat. Das hielt ihn eine Zeitlang am Leben.
Das vorliegende Textbuch »In den kleinen Dingen« ist eine Auswahl dieser gesammelten Tagebucheintragungen und umfasst den Zeitraum seines letzten Lebensjahres.
Die Texte spiegeln die fortschreitende Krankheit, aber auch die Wachheit des Schreibers für das Lebendigsein wider. Der Titel lenkt den Blick auf Dinge, die wir im gesunden und beschäftigten Leben leicht übersehen können. Die Beachtung der sogenannten kleinen Dinge scheint so etwas wie eine Lektion zu sein, die einem die Krankheit als Grundhaltung aufzwingt. Worin besteht das Glück?
Über den Autor
Dr. phil., geboren am 26. Juli 1937 in Kauschaunen/Ostpreußen, ist am 16. September 2001 in Berlin gestorben. Er war von 1972 bis 1980 Professor für Historische Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Berlin und von 1980 bis 1990 an der Technischen Universität Berlin im Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften. Seit 1990 bis zu seinem Tode war er als pädagogischer Schriftsteller tätig, hat zahlreiche Lehrerlebensgeschichten publiziert, Schriften zur Reformpädagogik und zu Janusz Korczak veröffentlicht und Kindergeschichten geschrieben.
Eine umfassende Bibliographie seines großen wissenschaftlichen und schriftstellerischen Werkes findet sich in einer Festschrift zu seinem 60. Geburtstag, die Inge Hansen-Schaberg 1997 herausgegeben hat: »Etwas Erzählen« - die lebensgeschichtliche Dimension der Pädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 152 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752812459
ISBN-10: 3752812451
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schonig, Bruno
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 196 x 125 x 16 mm
Von/Mit: Bruno Schonig
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,252 kg
Artikel-ID: 113087157
Über den Autor
Dr. phil., geboren am 26. Juli 1937 in Kauschaunen/Ostpreußen, ist am 16. September 2001 in Berlin gestorben. Er war von 1972 bis 1980 Professor für Historische Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Berlin und von 1980 bis 1990 an der Technischen Universität Berlin im Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften. Seit 1990 bis zu seinem Tode war er als pädagogischer Schriftsteller tätig, hat zahlreiche Lehrerlebensgeschichten publiziert, Schriften zur Reformpädagogik und zu Janusz Korczak veröffentlicht und Kindergeschichten geschrieben.
Eine umfassende Bibliographie seines großen wissenschaftlichen und schriftstellerischen Werkes findet sich in einer Festschrift zu seinem 60. Geburtstag, die Inge Hansen-Schaberg 1997 herausgegeben hat: »Etwas Erzählen« - die lebensgeschichtliche Dimension der Pädagogik.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 152 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752812459
ISBN-10: 3752812451
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schonig, Bruno
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 196 x 125 x 16 mm
Von/Mit: Bruno Schonig
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,252 kg
Artikel-ID: 113087157
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte