Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"In Frieden ruhen" erzählt von zwei Brüdern, die mit dem Alkohol und
miteinander kämpfen. Einer der beiden leidet an einer ausgeprägten Alkoholsucht,
der andere trinkt jedoch auch gerne mit. Die Grenzen, wer
gerade wie stabil und zurechnungsfähig ist, verschwimmen beständig.
Viele Episoden aus dem gemeinsamen Leben werden rückblickend erzählt.
Daneben gibt es die Zeitebene der Gegenwart, in der der Tod
schon eingetreten ist und das Ausräumen der Wohnung oder Besuche
auf dem Friedhof thematisiert werden. Bei Letzteren bringt der noch lebende
Bruder gerne ein Bier mit, um es über dem Grab auszuleeren
und so noch einmal mit dem toten Bruder trinken zu können. Neben
den Brüdern als zentrale Figuren gibt es eine Reihe von Nebenfiguren,
die in einzelnen Texten auftauchen. Diese sind meist Randständige der
Gesellschaft - Bettler, Obdachlose, Betrunkene -, die in kurzen Alltagsmomenten
beobachtet werden.
Die starke Figurenzentrierung macht "Hvile i fred" zu einem besonderen
Band. Selten lässt es eine Lyrikveröffentlichung zu, Figuren so intensiv
und vielschichtig kennenzulernen.
miteinander kämpfen. Einer der beiden leidet an einer ausgeprägten Alkoholsucht,
der andere trinkt jedoch auch gerne mit. Die Grenzen, wer
gerade wie stabil und zurechnungsfähig ist, verschwimmen beständig.
Viele Episoden aus dem gemeinsamen Leben werden rückblickend erzählt.
Daneben gibt es die Zeitebene der Gegenwart, in der der Tod
schon eingetreten ist und das Ausräumen der Wohnung oder Besuche
auf dem Friedhof thematisiert werden. Bei Letzteren bringt der noch lebende
Bruder gerne ein Bier mit, um es über dem Grab auszuleeren
und so noch einmal mit dem toten Bruder trinken zu können. Neben
den Brüdern als zentrale Figuren gibt es eine Reihe von Nebenfiguren,
die in einzelnen Texten auftauchen. Diese sind meist Randständige der
Gesellschaft - Bettler, Obdachlose, Betrunkene -, die in kurzen Alltagsmomenten
beobachtet werden.
Die starke Figurenzentrierung macht "Hvile i fred" zu einem besonderen
Band. Selten lässt es eine Lyrikveröffentlichung zu, Figuren so intensiv
und vielschichtig kennenzulernen.
"In Frieden ruhen" erzählt von zwei Brüdern, die mit dem Alkohol und
miteinander kämpfen. Einer der beiden leidet an einer ausgeprägten Alkoholsucht,
der andere trinkt jedoch auch gerne mit. Die Grenzen, wer
gerade wie stabil und zurechnungsfähig ist, verschwimmen beständig.
Viele Episoden aus dem gemeinsamen Leben werden rückblickend erzählt.
Daneben gibt es die Zeitebene der Gegenwart, in der der Tod
schon eingetreten ist und das Ausräumen der Wohnung oder Besuche
auf dem Friedhof thematisiert werden. Bei Letzteren bringt der noch lebende
Bruder gerne ein Bier mit, um es über dem Grab auszuleeren
und so noch einmal mit dem toten Bruder trinken zu können. Neben
den Brüdern als zentrale Figuren gibt es eine Reihe von Nebenfiguren,
die in einzelnen Texten auftauchen. Diese sind meist Randständige der
Gesellschaft - Bettler, Obdachlose, Betrunkene -, die in kurzen Alltagsmomenten
beobachtet werden.
Die starke Figurenzentrierung macht "Hvile i fred" zu einem besonderen
Band. Selten lässt es eine Lyrikveröffentlichung zu, Figuren so intensiv
und vielschichtig kennenzulernen.
miteinander kämpfen. Einer der beiden leidet an einer ausgeprägten Alkoholsucht,
der andere trinkt jedoch auch gerne mit. Die Grenzen, wer
gerade wie stabil und zurechnungsfähig ist, verschwimmen beständig.
Viele Episoden aus dem gemeinsamen Leben werden rückblickend erzählt.
Daneben gibt es die Zeitebene der Gegenwart, in der der Tod
schon eingetreten ist und das Ausräumen der Wohnung oder Besuche
auf dem Friedhof thematisiert werden. Bei Letzteren bringt der noch lebende
Bruder gerne ein Bier mit, um es über dem Grab auszuleeren
und so noch einmal mit dem toten Bruder trinken zu können. Neben
den Brüdern als zentrale Figuren gibt es eine Reihe von Nebenfiguren,
die in einzelnen Texten auftauchen. Diese sind meist Randständige der
Gesellschaft - Bettler, Obdachlose, Betrunkene -, die in kurzen Alltagsmomenten
beobachtet werden.
Die starke Figurenzentrierung macht "Hvile i fred" zu einem besonderen
Band. Selten lässt es eine Lyrikveröffentlichung zu, Figuren so intensiv
und vielschichtig kennenzulernen.
Über den Autor
Bård Torgersen, geb. 1967, ist Musiker, Romanautor und Lyriker. Er wuchs in der Trabantenstadt Rykkinn, in der Nähe von Oslo auf.
Nachdem er lange Zeit als Musiker aktiv war, debütierte er 2005 mit
seinem ersten Roman. Torgersen interessiert sich dafür, die Grenzbereiche zwischen verschiedenen literarischen Ausdrucksformen auszuloten. Er hat über zwanzig Bücher mit Prosa, Gedichten, visueller Poesie und Lautpoesie veröffentlicht.
Als Lyriker ist er in Norwegen, ganz Europa und Japan aufgetreten.
Veröffentlicht wurde er in Norwegen, den USA und England. In mehreren seiner Gedichtbände hat er sich weit ins Erzählende und Romanartige hineinbegeben. Diese Bestrebung, Lyrik und erzählende Prosa miteinander zu verbinden, erreicht in In Frieden ruhen einen vorläufigen Höhepunkt.
In Frieden ruhen ist seine erste Veröffentlichung in Deutschland.
Nachdem er lange Zeit als Musiker aktiv war, debütierte er 2005 mit
seinem ersten Roman. Torgersen interessiert sich dafür, die Grenzbereiche zwischen verschiedenen literarischen Ausdrucksformen auszuloten. Er hat über zwanzig Bücher mit Prosa, Gedichten, visueller Poesie und Lautpoesie veröffentlicht.
Als Lyriker ist er in Norwegen, ganz Europa und Japan aufgetreten.
Veröffentlicht wurde er in Norwegen, den USA und England. In mehreren seiner Gedichtbände hat er sich weit ins Erzählende und Romanartige hineinbegeben. Diese Bestrebung, Lyrik und erzählende Prosa miteinander zu verbinden, erreicht in In Frieden ruhen einen vorläufigen Höhepunkt.
In Frieden ruhen ist seine erste Veröffentlichung in Deutschland.
Sicherheitshinweis
Wegen harten Kanten nicht für Kleinkinder geeignet
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783946989851 |
ISBN-10: | 3946989853 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Torgersen, Bård |
Übersetzung: | Pitz, Katrin |
Hersteller: |
Elif Verlag
Gücyeter, Dincer |
Verantwortliche Person für die EU: | elifverlag, Stegerstr. 35, D-41334 Nettetal, script@elifverlag.de |
Maße: | 205 x 146 x 20 mm |
Von/Mit: | Bård Torgersen |
Erscheinungsdatum: | 10.03.2025 |
Gewicht: | 0,392 kg |
Über den Autor
Bård Torgersen, geb. 1967, ist Musiker, Romanautor und Lyriker. Er wuchs in der Trabantenstadt Rykkinn, in der Nähe von Oslo auf.
Nachdem er lange Zeit als Musiker aktiv war, debütierte er 2005 mit
seinem ersten Roman. Torgersen interessiert sich dafür, die Grenzbereiche zwischen verschiedenen literarischen Ausdrucksformen auszuloten. Er hat über zwanzig Bücher mit Prosa, Gedichten, visueller Poesie und Lautpoesie veröffentlicht.
Als Lyriker ist er in Norwegen, ganz Europa und Japan aufgetreten.
Veröffentlicht wurde er in Norwegen, den USA und England. In mehreren seiner Gedichtbände hat er sich weit ins Erzählende und Romanartige hineinbegeben. Diese Bestrebung, Lyrik und erzählende Prosa miteinander zu verbinden, erreicht in In Frieden ruhen einen vorläufigen Höhepunkt.
In Frieden ruhen ist seine erste Veröffentlichung in Deutschland.
Nachdem er lange Zeit als Musiker aktiv war, debütierte er 2005 mit
seinem ersten Roman. Torgersen interessiert sich dafür, die Grenzbereiche zwischen verschiedenen literarischen Ausdrucksformen auszuloten. Er hat über zwanzig Bücher mit Prosa, Gedichten, visueller Poesie und Lautpoesie veröffentlicht.
Als Lyriker ist er in Norwegen, ganz Europa und Japan aufgetreten.
Veröffentlicht wurde er in Norwegen, den USA und England. In mehreren seiner Gedichtbände hat er sich weit ins Erzählende und Romanartige hineinbegeben. Diese Bestrebung, Lyrik und erzählende Prosa miteinander zu verbinden, erreicht in In Frieden ruhen einen vorläufigen Höhepunkt.
In Frieden ruhen ist seine erste Veröffentlichung in Deutschland.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783946989851 |
ISBN-10: | 3946989853 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Torgersen, Bård |
Übersetzung: | Pitz, Katrin |
Hersteller: |
Elif Verlag
Gücyeter, Dincer |
Verantwortliche Person für die EU: | elifverlag, Stegerstr. 35, D-41334 Nettetal, script@elifverlag.de |
Maße: | 205 x 146 x 20 mm |
Von/Mit: | Bård Torgersen |
Erscheinungsdatum: | 10.03.2025 |
Gewicht: | 0,392 kg |
Sicherheitshinweis
Wegen harten Kanten nicht für Kleinkinder geeignet