Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Indien
Modi und die Farbe der Macht
Taschenbuch von Jakob Farah (u. a.)
Sprache: Deutsch

11,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Indien wird oft als "die größte Demokratie der Welt" bezeichnet und gilt neben China als wichtigste aufstrebende Wirtschaftsmacht. Doch seit 2014 regiert Premierminister Narendra Modi mit seiner Bharatiya Janata Party (BJP) zunehmend autoritär. Auch die Meinungs- und Pressefreiheit ist bedroht. Wer Modi kritisiert, wird als "Antinationalist" beschimpft, eingeschüchtert oder mit erfundenen Vergehen kriminalisiert.

Mit dieser Politik gefährdet Modi den Zusammenhalt der indischen Gesellschaft, die ohnehin von großen regionalen, kulturellen und sozialen Unterschieden geprägt ist. Während in den boomenden Metropolen Mumbai, Delhi oder Bengaluru die Zahl der Milliardäre rasant wächst, lebt ein großer Teil der Bevölkerung in Armut, 20 Prozent haben nicht einmal Zugang zu einer eigenen Toilette. Hinzu kommen regionale Konflikte, wie die Grenzstreitigkeiten mit China und Pakistan oder die Kollision von fünf Nationalismen im nordöstlichen Bundesstaat Manipur.

Doch der Subkontinent ist auf vielfältige Weise auch mit der Welt verbunden - durch seine Vergangenheit als britische Kolonie, die erfolgreiche Migration von Fachkräften oder den Export von Praktiken wie Yoga und Vegetarismus, die im Globalen Norden längst zum Alltag gehören

Mit Beiträgen von Vaiju Naravane, Urvashi Butalia, Debjani Bhattacharyya, Subir Bhaumik, Samrat Choudhury und Mithu Sanyal und vielen anderen sowie acht Seiten Infografik von Adolf Buitenhuis.
Indien wird oft als "die größte Demokratie der Welt" bezeichnet und gilt neben China als wichtigste aufstrebende Wirtschaftsmacht. Doch seit 2014 regiert Premierminister Narendra Modi mit seiner Bharatiya Janata Party (BJP) zunehmend autoritär. Auch die Meinungs- und Pressefreiheit ist bedroht. Wer Modi kritisiert, wird als "Antinationalist" beschimpft, eingeschüchtert oder mit erfundenen Vergehen kriminalisiert.

Mit dieser Politik gefährdet Modi den Zusammenhalt der indischen Gesellschaft, die ohnehin von großen regionalen, kulturellen und sozialen Unterschieden geprägt ist. Während in den boomenden Metropolen Mumbai, Delhi oder Bengaluru die Zahl der Milliardäre rasant wächst, lebt ein großer Teil der Bevölkerung in Armut, 20 Prozent haben nicht einmal Zugang zu einer eigenen Toilette. Hinzu kommen regionale Konflikte, wie die Grenzstreitigkeiten mit China und Pakistan oder die Kollision von fünf Nationalismen im nordöstlichen Bundesstaat Manipur.

Doch der Subkontinent ist auf vielfältige Weise auch mit der Welt verbunden - durch seine Vergangenheit als britische Kolonie, die erfolgreiche Migration von Fachkräften oder den Export von Praktiken wie Yoga und Vegetarismus, die im Globalen Norden längst zum Alltag gehören

Mit Beiträgen von Vaiju Naravane, Urvashi Butalia, Debjani Bhattacharyya, Subir Bhaumik, Samrat Choudhury und Mithu Sanyal und vielen anderen sowie acht Seiten Infografik von Adolf Buitenhuis.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Le Monde diplomatique
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783986820343
ISBN-10: 3986820345
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Farah, Jakob
Lerch, Anna
Herausgeber: Dorothee D'Aprile/Jakob Farah/Anna Lerch
Hersteller: TAZ Verlags-& Vertriebsg.
TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: taz Verlags und Vertriebs GmbH, Ute Keilhauer, Friedrichstr. 21, D-10969 Berlin, vertrieb@taz.de
Maße: 271 x 227 x 6 mm
Von/Mit: Jakob Farah (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 131842885
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Edition Le Monde diplomatique
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783986820343
ISBN-10: 3986820345
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Farah, Jakob
Lerch, Anna
Herausgeber: Dorothee D'Aprile/Jakob Farah/Anna Lerch
Hersteller: TAZ Verlags-& Vertriebsg.
TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: taz Verlags und Vertriebs GmbH, Ute Keilhauer, Friedrichstr. 21, D-10969 Berlin, vertrieb@taz.de
Maße: 271 x 227 x 6 mm
Von/Mit: Jakob Farah (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2025
Gewicht: 0,31 kg
Artikel-ID: 131842885
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte