Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innerste Konzentration für den Dienst nach außen
Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die Ökumenische...
Taschenbuch von Ruth Gütter
Sprache: Deutsch

56,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeit stellt die inhaltlichen Grundlinien sowie die systematisch-theologische Struktur der mittleren (1935-39) und der späten (1939-45) Ekklesiologie Dietrich Bonhoeffers dar. Sie untersucht insbesondere die Verhältnisbestimmung von Christologie, Ekklesiologie und Ethik und die Frage nach dem Verhältnis von Kirche und Welt in dieser Zeit. Im Schlusskapitel wird nach dem Ertrag von Bonhoeffers Ekklesiologie für die Ökumenische Bewegung heute gefragt. Dies geschieht sowohl als kritische Anfrage als auch als konstruktive Perspektive. Am Ende wird dargelegt, warum das Zitat «Innerste Konzentration für den Dienst nach außen» von Bonhoeffer für die Ökumene der Gegenwart eine so hohe Relevanz hat.
Die Arbeit stellt die inhaltlichen Grundlinien sowie die systematisch-theologische Struktur der mittleren (1935-39) und der späten (1939-45) Ekklesiologie Dietrich Bonhoeffers dar. Sie untersucht insbesondere die Verhältnisbestimmung von Christologie, Ekklesiologie und Ethik und die Frage nach dem Verhältnis von Kirche und Welt in dieser Zeit. Im Schlusskapitel wird nach dem Ertrag von Bonhoeffers Ekklesiologie für die Ökumenische Bewegung heute gefragt. Dies geschieht sowohl als kritische Anfrage als auch als konstruktive Perspektive. Am Ende wird dargelegt, warum das Zitat «Innerste Konzentration für den Dienst nach außen» von Bonhoeffer für die Ökumene der Gegenwart eine so hohe Relevanz hat.
Über den Autor
Die Autorin: Ruth Gütter wurde 1959 in Kassel geboren und studierte Theologie und Germanistik in Göttingen. Nach ihrem Vikariat wurde sie 1986 in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zur Pfarrerin ordiniert und war anschließend zuerst in einer Landgemeinde, dann in einer Stadtgemeinde mit sozialen Brennpunkten als Gemeindepfarrerin tätig. Seit 1996 ist sie Beauftragte für Kirchlichen Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie ist darüber hinaus seit vielen Jahren in verschiedenen Aufgabenfeldern der Ökumene und des konziliaren Prozesses engagiert.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die mittlere und späte Ekklesiologie Bonhoeffers in Grundzügen - Die systematische Struktur der mittleren und späten Ekklesiologie - Die Relevanz der Ekklesiologie Bonhoeffers für die ökumenische Bewegung heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die Ökumenische Bewegung heute
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631367933
ISBN-10: 3631367937
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36793
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gütter, Ruth
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ruth Gütter
Erscheinungsdatum: 24.08.2000
Gewicht: 0,329 kg
Artikel-ID: 126456884
Über den Autor
Die Autorin: Ruth Gütter wurde 1959 in Kassel geboren und studierte Theologie und Germanistik in Göttingen. Nach ihrem Vikariat wurde sie 1986 in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zur Pfarrerin ordiniert und war anschließend zuerst in einer Landgemeinde, dann in einer Stadtgemeinde mit sozialen Brennpunkten als Gemeindepfarrerin tätig. Seit 1996 ist sie Beauftragte für Kirchlichen Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie ist darüber hinaus seit vielen Jahren in verschiedenen Aufgabenfeldern der Ökumene und des konziliaren Prozesses engagiert.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die mittlere und späte Ekklesiologie Bonhoeffers in Grundzügen - Die systematische Struktur der mittleren und späten Ekklesiologie - Die Relevanz der Ekklesiologie Bonhoeffers für die ökumenische Bewegung heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Grundlinien der mittleren und späten Ekklesiologie Bonhoeffers in ihrer systematischen Bedeutung für die Ökumenische Bewegung heute
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631367933
ISBN-10: 3631367937
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36793
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gütter, Ruth
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ruth Gütter
Erscheinungsdatum: 24.08.2000
Gewicht: 0,329 kg
Artikel-ID: 126456884
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte