Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovationsprozesse
Eignung für KMU und Entwicklung eines agilen Innovationsmodells
Taschenbuch von Stefan Müller (u. a.)
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der international zunehmende Wettbewerb führt dazu, dass sich die Produktentwicklungszeiten zusehends verringern. Um die Herausforderungen, die dabei an das Innovationsmanagement gestellt werden, besser zu meistern, ist der Einsatz geeigneter Prozessmodelle des operativen Innovationsmanagements hilfreich.

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über zahlreiche Phasenmodelle des Innovationsmanagements. Dabei wird auch deren Eignung für mittelständische Betriebe angesprochen. Insbesondere wird dabei auch auf agile Methoden eingegangen.

Mit der sukzessiven Entwicklung des 3-2-1 Innovationsmodells wird abschließend ein eigenständiges Innovationsprozessmodell vorgestellt, das sowohl die identifizierten Vorzüge der betrachteten Untersuchungsgegenstände in sich vereint als auch primär den Problemstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen entgegenzuwirken versucht.
Der international zunehmende Wettbewerb führt dazu, dass sich die Produktentwicklungszeiten zusehends verringern. Um die Herausforderungen, die dabei an das Innovationsmanagement gestellt werden, besser zu meistern, ist der Einsatz geeigneter Prozessmodelle des operativen Innovationsmanagements hilfreich.

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über zahlreiche Phasenmodelle des Innovationsmanagements. Dabei wird auch deren Eignung für mittelständische Betriebe angesprochen. Insbesondere wird dabei auch auf agile Methoden eingegangen.

Mit der sukzessiven Entwicklung des 3-2-1 Innovationsmodells wird abschließend ein eigenständiges Innovationsprozessmodell vorgestellt, das sowohl die identifizierten Vorzüge der betrachteten Untersuchungsgegenstände in sich vereint als auch primär den Problemstellungen für kleine und mittelständische Unternehmen entgegenzuwirken versucht.
Über den Autor
Stefan Müller ist seit Januar 2016 für das Bundesarchiv Koblenz im Controlling tätig. Der derzeitige Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Implementierung neuer Steuerungsinstrumente im Kontext der IT-Steuerung innerhalb der öffentlichen Verwaltung. Neben seinem Master-Studium in Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt: Operations Management) erwarb er verschiedene Zusatzqualifikationen in den Bereichen agiles Projektmanagement (Scrum Master) sowie Qualitätsmanagement (Six Sigma Green Belt). Zudem ist er als Schriftsteller tätig.
Inhaltsverzeichnis
1. Zielsetzung und Vorgehensweise
1.1. Allgemeine Hinführung
1.2. Ziele
1.3. Aufbau und Vorgehensweise

2. Begriffsbestimmung und Grundlagen
2.1. Definition von kleinen und mittleren Unternehmen
2.2. Grundlagen des Innovationsbegriffs
2.3. Grundlagen des Projektmanagements

3. Analyse von Innovationsprozessmodellen und agilen Methoden
3.1. Auswahl angewandter Modelle und Methoden
3.2. Aktuelle Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen
3.3. Zusammenfassung und Übersichtsmatrix

4. Ansatz zur Generierung eines neuen Innovationsprozessmodells
4.1. Auswahl und Implementierung von Referenzobjekten
4.2. Detailbetrachtung des neuen Modells
4.3. Ergebnisbetrachtung des 3-2-1 Innovationsmodells
4.4. Kritische Würdigung des Modells

5. Schlussbetrachtung
5.1. Fazit
5.2. Ausblick
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783844105469
ISBN-10: 3844105468
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Stefan
Kaschny, Martin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Stefan Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.04.2018
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 113473135
Über den Autor
Stefan Müller ist seit Januar 2016 für das Bundesarchiv Koblenz im Controlling tätig. Der derzeitige Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Implementierung neuer Steuerungsinstrumente im Kontext der IT-Steuerung innerhalb der öffentlichen Verwaltung. Neben seinem Master-Studium in Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt: Operations Management) erwarb er verschiedene Zusatzqualifikationen in den Bereichen agiles Projektmanagement (Scrum Master) sowie Qualitätsmanagement (Six Sigma Green Belt). Zudem ist er als Schriftsteller tätig.
Inhaltsverzeichnis
1. Zielsetzung und Vorgehensweise
1.1. Allgemeine Hinführung
1.2. Ziele
1.3. Aufbau und Vorgehensweise

2. Begriffsbestimmung und Grundlagen
2.1. Definition von kleinen und mittleren Unternehmen
2.2. Grundlagen des Innovationsbegriffs
2.3. Grundlagen des Projektmanagements

3. Analyse von Innovationsprozessmodellen und agilen Methoden
3.1. Auswahl angewandter Modelle und Methoden
3.2. Aktuelle Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen
3.3. Zusammenfassung und Übersichtsmatrix

4. Ansatz zur Generierung eines neuen Innovationsprozessmodells
4.1. Auswahl und Implementierung von Referenzobjekten
4.2. Detailbetrachtung des neuen Modells
4.3. Ergebnisbetrachtung des 3-2-1 Innovationsmodells
4.4. Kritische Würdigung des Modells

5. Schlussbetrachtung
5.1. Fazit
5.2. Ausblick
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783844105469
ISBN-10: 3844105468
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Stefan
Kaschny, Martin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Stefan Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.04.2018
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 113473135
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte