Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Integrative Onkologie am Beispiel Brustkrebs
Was kann die Naturheilkunde in der Tumormedizin leisten
Taschenbuch von Gustav Dobos
Sprache: Deutsch

115,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kurzbeschreibung So setzen Sie die Naturheilkunde in der Krebstherapie ein Was bringt der Einsatz naturheilkundlicher Verfahren in der Tumortherapie? Wo liegen die Chancen, Grenzen und Risiken? Therapieren Sie nach dem aktuellen Stand der Forschung und auf Basis gesicherter Erkenntnisse! Dieses Buch informiert Sie zielgerichtet über - die evidenzbasierten naturheilkundlichen Verfahren in der Krebsbehandlung - klinisch erprobte Verfahren der Behandlung von Nebenwirkungen der Krebstherapie Für eine optimale integrative Krebstherapie. Langbeschreibung Komplementärmedizin als Ergänzung zu einer Tumortherapie 70 Prozent der Krebspatienten nutzen Naturheilkunde, ohne das mit ihrem Onkologen zu besprechen. Dies ist ein risikoreiches Vorgehen, denn es kann eine Krebstherapie aus dem Gleichgewicht bringen. Am Beispiel von Brustkrebs belegt Integrative Onkologie, dass naturheilkundliche Behandlungen keine Alternative zur Krebstherapie sein sollten, sondern eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Sie können die onkologische Behandlung unterstützen und einen Therapieabbruch (zum Beispiel bei der Einnahme von antihormonellen Substanzen) verhindern. Sie stärken die Patientinnen vom Moment der Diagnosestellung an und leisten einen Beitrag zur langfristigen gesundheitlichen Stabilisierung. Die Integrative Onkologieinformiert über eine Vielzahl evidenzbasierter naturheilkundlicher Verfahren in der Krebstherapie und zeigt klinisch erprobte Verfahren zur Behandlung von Nebenwirkungen der Krebstherapie.
Kurzbeschreibung So setzen Sie die Naturheilkunde in der Krebstherapie ein Was bringt der Einsatz naturheilkundlicher Verfahren in der Tumortherapie? Wo liegen die Chancen, Grenzen und Risiken? Therapieren Sie nach dem aktuellen Stand der Forschung und auf Basis gesicherter Erkenntnisse! Dieses Buch informiert Sie zielgerichtet über - die evidenzbasierten naturheilkundlichen Verfahren in der Krebsbehandlung - klinisch erprobte Verfahren der Behandlung von Nebenwirkungen der Krebstherapie Für eine optimale integrative Krebstherapie. Langbeschreibung Komplementärmedizin als Ergänzung zu einer Tumortherapie 70 Prozent der Krebspatienten nutzen Naturheilkunde, ohne das mit ihrem Onkologen zu besprechen. Dies ist ein risikoreiches Vorgehen, denn es kann eine Krebstherapie aus dem Gleichgewicht bringen. Am Beispiel von Brustkrebs belegt Integrative Onkologie, dass naturheilkundliche Behandlungen keine Alternative zur Krebstherapie sein sollten, sondern eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Sie können die onkologische Behandlung unterstützen und einen Therapieabbruch (zum Beispiel bei der Einnahme von antihormonellen Substanzen) verhindern. Sie stärken die Patientinnen vom Moment der Diagnosestellung an und leisten einen Beitrag zur langfristigen gesundheitlichen Stabilisierung. Die Integrative Onkologieinformiert über eine Vielzahl evidenzbasierter naturheilkundlicher Verfahren in der Krebstherapie und zeigt klinisch erprobte Verfahren zur Behandlung von Nebenwirkungen der Krebstherapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: VI
126 S.
10 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783437316289
ISBN-10: 3437316281
Sprache: Deutsch
Redaktion: Dobos, Gustav
Herausgeber: Gustav Dobos
Hersteller: Urban & Fischer
Elsevier, München
Verantwortliche Person für die EU: ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com
Abbildungen: 10 SW-Abb.
Maße: 6 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Gustav Dobos
Erscheinungsdatum: 17.02.2014
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 129755440
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: VI
126 S.
10 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783437316289
ISBN-10: 3437316281
Sprache: Deutsch
Redaktion: Dobos, Gustav
Herausgeber: Gustav Dobos
Hersteller: Urban & Fischer
Elsevier, München
Verantwortliche Person für die EU: ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com
Abbildungen: 10 SW-Abb.
Maße: 6 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Gustav Dobos
Erscheinungsdatum: 17.02.2014
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 129755440
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte