Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In der heutigen Situation des globalen Wettbewerbs wird es für Unternehmen immer wichtiger, kundenorientierte Strategien erfolgreich umzusetzen. Manfred Bruhn zeigt auf, wie interne Unternehmensstrukturen, -systeme und -prozesse sowie die Kultur innerhalb eines Unternehmens gestaltet werden können, um eine stärkere externe Kundenorientierung sowohl des gesamten Unternehmens als auch jedes einzelnen Mitarbeiters zu erreichen. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren die Umsetzung.
In der heutigen Situation des globalen Wettbewerbs wird es für Unternehmen immer wichtiger, kundenorientierte Strategien erfolgreich umzusetzen. Manfred Bruhn zeigt auf, wie interne Unternehmensstrukturen, -systeme und -prozesse sowie die Kultur innerhalb eines Unternehmens gestaltet werden können, um eine stärkere externe Kundenorientierung sowohl des gesamten Unternehmens als auch jedes einzelnen Mitarbeiters zu erreichen. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren die Umsetzung.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel.
Zusammenfassung
In der heutigen Situation des globalen Wettbewerbs besteht kein Zweifel mehr daran, dass Kundenorientierung einer der zentralen Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung ist. Immer wichtiger wird dabei die Aufgabe, die internen Voraussetzungen für die erfolgreiche Steuerung von Kundenbeziehungen zu schaffen.
Manfred Bruhn zeigt auf, wie interne Unternehmensstrukturen und -systeme sowie die Kultur innerhalb eines Unternehmens gestaltet werden können, um eine stärkere externe Kundenorientierung sowohl des gesamten Unternehmens als auch jedes einzelnen Mitarbeiters zu erreichen.
Manfred Bruhn zeigt auf, wie interne Unternehmensstrukturen und -systeme sowie die Kultur innerhalb eines Unternehmens gestaltet werden können, um eine stärkere externe Kundenorientierung sowohl des gesamten Unternehmens als auch jedes einzelnen Mitarbeiters zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
I. Implementierung einer kundenorientierten Unternehmensführung.- 1. Erfolgsfaktor Kundenorientierung.- 2. Grundlagen einer kundenorientierten Unternehmensführung.- 3. Barrieren der externen Kundenorientierung.- 4. Konzept der Internen Kundenorientierung.- 5. Prozess der kundenorientierten Unternehmensführung.- 6. Bezugsrahmen der Internen Kundenorientierung.- II. Kundenorientierte Unternehmensstrukturen.- 1. Erscheinungsformen kundenorientierter Unternehmensstrukturen.- 2. Externe Ziele von kundenorientierten Unternehmensstrukturen.- 3. Interne Anforderungen an kundenorientierte Unternehmensstrukturen.- 4. Gestaltung von kundenorientierten Unternehmensstrukturen.- III. Kundenorientierte Unternehmenssysteme.- 1. Bausteine von kundenorientierten Unternehmenssystemen.- 2. Kundenorientierte Informationssysteme.- 3. Kundenorientierte Kommunikationssysteme.- 4. Kundenorientierte Steuerungssysteme.- 5. Kundenorientierte Personalmanagementsysteme.- IV. Kundenorientierte Unternehmenskultur.- 1. Erscheinungsformen einer kundenorientierten Kultur.- 2. Externe Ziele einer kundenorientierten Unternehmenskultur.- 3. Interne Anforderungen an eine kundenorientierte Unternehmenskultur.- 4. Gestaltung der kundenorientierten Unternehmenskultur.- V. Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 282 S. |
ISBN-13: | 9783322867179 |
ISBN-10: | 332286717X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bruhn, Manfred |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 2002 |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 191 x 16 mm |
Von/Mit: | Manfred Bruhn |
Erscheinungsdatum: | 14.03.2012 |
Gewicht: | 0,543 kg |
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel.
Zusammenfassung
In der heutigen Situation des globalen Wettbewerbs besteht kein Zweifel mehr daran, dass Kundenorientierung einer der zentralen Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung ist. Immer wichtiger wird dabei die Aufgabe, die internen Voraussetzungen für die erfolgreiche Steuerung von Kundenbeziehungen zu schaffen.
Manfred Bruhn zeigt auf, wie interne Unternehmensstrukturen und -systeme sowie die Kultur innerhalb eines Unternehmens gestaltet werden können, um eine stärkere externe Kundenorientierung sowohl des gesamten Unternehmens als auch jedes einzelnen Mitarbeiters zu erreichen.
Manfred Bruhn zeigt auf, wie interne Unternehmensstrukturen und -systeme sowie die Kultur innerhalb eines Unternehmens gestaltet werden können, um eine stärkere externe Kundenorientierung sowohl des gesamten Unternehmens als auch jedes einzelnen Mitarbeiters zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
I. Implementierung einer kundenorientierten Unternehmensführung.- 1. Erfolgsfaktor Kundenorientierung.- 2. Grundlagen einer kundenorientierten Unternehmensführung.- 3. Barrieren der externen Kundenorientierung.- 4. Konzept der Internen Kundenorientierung.- 5. Prozess der kundenorientierten Unternehmensführung.- 6. Bezugsrahmen der Internen Kundenorientierung.- II. Kundenorientierte Unternehmensstrukturen.- 1. Erscheinungsformen kundenorientierter Unternehmensstrukturen.- 2. Externe Ziele von kundenorientierten Unternehmensstrukturen.- 3. Interne Anforderungen an kundenorientierte Unternehmensstrukturen.- 4. Gestaltung von kundenorientierten Unternehmensstrukturen.- III. Kundenorientierte Unternehmenssysteme.- 1. Bausteine von kundenorientierten Unternehmenssystemen.- 2. Kundenorientierte Informationssysteme.- 3. Kundenorientierte Kommunikationssysteme.- 4. Kundenorientierte Steuerungssysteme.- 5. Kundenorientierte Personalmanagementsysteme.- IV. Kundenorientierte Unternehmenskultur.- 1. Erscheinungsformen einer kundenorientierten Kultur.- 2. Externe Ziele einer kundenorientierten Unternehmenskultur.- 3. Interne Anforderungen an eine kundenorientierte Unternehmenskultur.- 4. Gestaltung der kundenorientierten Unternehmenskultur.- V. Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 282 S. |
ISBN-13: | 9783322867179 |
ISBN-10: | 332286717X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bruhn, Manfred |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 2002 |
Hersteller: |
Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 191 x 16 mm |
Von/Mit: | Manfred Bruhn |
Erscheinungsdatum: | 14.03.2012 |
Gewicht: | 0,543 kg |
Sicherheitshinweis